Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Grünen haben eine ganze Reihe von Anträgen in die neue Plenarwoche eingebracht: So wollen sie eine bessere soziale Absicherung von Selbstständigen, die Angleichung des Rentensystems auf Westniveau und mehr Transparenz bei Vergleichsportalen. mehr ...

Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands ist so hoch wie nie. Das liegt an den starken Unternehmen und dem Sparwillen der Bundesbürger und ihrer Regierung. Klingt gut? Nicht unbedingt.

Top-Job gefällig? Diese Sparkassen suchen Vorstände

Aktuell bieten zwei Sparkassen erfahrenen Führungskräften aus der Geldwirtschaft die seltene Möglichkeit, beruflich die höchste Karrierestufe zu erklimmen.

Am vergangenen Freitag hat Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) einen Entwurf für das geplante Betriebsrenten-Stärkungsgesetz veröffentlicht. Nun hat das Beratungsunternehmen Mercer sich den Gesetzentwurf angeschaut. Im Falle der zu erwartenden Verabschiedung des Gesetzes liege „der Ball …

Nach dem jetzt überarbeiteten Referentenentwurf zum Betriebsrenten-Stärkungsgesetz soll für Riester-Sparer in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) die Doppelverbeitragung wegfallen, die Riester innerhalb der bAV unattraktiv gemacht hat. mehr ...

- Vor dem Rentengipfel der Koalition ist zwischen Union und SPD neuer Streit um eine Anhebung des Rentenalters entbrannt...

(verpd) Das deutsche System der Sozialversicherung hat das erste Halbjahr 2016 mit einem Defizit von 1,3 Milliarden Euro abgeschlossen, teilte das Statistische Bundesamt vor Kurzem mit. Das höchste Defizit verzeichnet in der ersten Jahreshälfte die …

Die EU-Kommission will nun womöglich doch Pläne der CSU für eine Pkw-Maut durchwinken. Der ADAC pocht auf die Einhaltung strikter Bedingungen: deutsche Autofahrer dürften nicht stärker belastet werden. Das könnte ein Problem werden.

Ermittler durchsuchen nach SPIEGEL-Informationen seit dem Morgen die Portigon in Düsseldorf - die Nachfolgerin der NRW-Landesbank WestLB. Es geht um den Vorwurf der schweren Steuerhinterziehung.

Was würden Sie Ihrem Kind raten, wenn es ein Start-up gründen will? Diese Frage stellte der Digitalverband Bitkom den Eltern schulpflichtiger Kinder. Die Antworten zeigen, welches Image Unternehmertum in Deutschland hat.

Mit mehr staatlicher Förderung und dem Wegfall von Rentengarantien will die Koalition die Betriebsrenten in Deutschland ausbauen. Der Gesetzentwurf von Sozial- und Finanzministerium solle in dieser Woche in die Abstimmung zwischen den Bundesministerien gehen, hieß …

BERLIN (dpa-AFX) - Zur Absicherung der Rente von Geringverdienern und sozial Schwachen pocht Linksfraktionschef Dietmar Bartsch auf Einführung einer Mindestrente. "Wir brauchen eine große Rentenreform, die den Lebensstandard im Alter sichert und Altersarmut ...

Volker Kauder zeigt Herz für Immobilienkäufer: Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag möchte Familien den Weg ins Eigenheim erleichtern und schlägt einen staatlichen Bauzuschuss vor. Ökonomen sehen die Idee skeptisch.

Selbstständige im Fokus: Nahles will Renten-Schutzlücken schließen

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) will neue Vorschläge gegen drohende Altersarmut von Geringverdienern und Selbstständigen vorlegen...

Bernd Raffelhüschen im Interview - Rentenökonom warnt: "Die größten Dummheiten hat die aktuelle Regierung schon begangen"

Wie immer geht es im Rentenwahlkampf um mehr Geld für die Alten und mehr Belastung für die Jungen - mit fatalen Folgen, wie Rentenexperte Bernd Raffelhüschen in Interview mit FOCUS Online warnt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

ROUNDUP: Der Staat erbt 10 000 Häuser

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Staat ist der größte Erbe von Wohnhäusern in Deutschland. Die 16 Bundesländer sind auf dem Wege der Erbschaft mittlerweile Allein- oder Miteigentümer von rund 10 000 Wohnhäusern und privaten Liegenschaften geworden, …

Zum 1. Januar 2017 startet die zweite Stufe des neuen Pflegegesetzes. Dabei wird ein neues Begutachtungssystem eingeführt – mit deutlichen Veränderungen für die Pflegebedürftigen. Was Sie nun beachten müssen.

Berechnungen von Prognos: Sozialversicherungsbeiträge von 52 Prozent sind möglich

Wegen der demografischen Entwicklung werden im öffentlichen Gesamthaushalt im Jahre 2040 rund 144 Milliarden Euro fehlen. Am meisten Geld wird in der Rentenkasse fehlen, zeigen Berechnungen des Instituts Prognos, nämlich 83 Milliarden Euro.

Private Schuldeneintreiber sollen demnächst die Gebühren für ARD und ZDF von zahlfaulen Zuschauern einkassieren. Offenbar verspricht man sich von deren Absender mehr Wirkung.

Wirtschaft / Politik

Falsches Spiel mit der Rente

In der aktuellen Rentendebatte geht es um Panikmache und Wählerstimmen. Politiker müssen sich auf ihre Verantwortung zurückbesinnen. Von Madeleine Hofmann

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …