Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ihm wird vorgeworfen, den betrügerischen Kreditdeal um Unister-Chef Thomas Wagner eingefädelt zu haben. Jetzt hat sich der Angeklagte Wilfried S. erstmals zum Vorwurf geäußert.

Weil die EU Führerscheine jetzt ein Ablaufdatum vorschreibt, müssen Millionen Deutsche ihre "Pappe" umtauschen - gestaffelt nach dem Jahr der Ausstellung. Die Umtauschfristen sind allerdings großzügig. FOCUS Online zeigt, wann Sie an der Reihe sind.Von …

Italien ködert reiche Ausländer mit einer neuen Einheitssteuer: Wer seinen Wohnsitz dorthin verlegt, muss nur noch einen pauschalen Betrag von 100.000 Euro pro Jahr zahlen. Auch ein Visum kann man sich künftig einfach kaufen.

Gesetzliche Krankenkassen: Diese Kassen-Chefs werden fürstlich entlohnt

Ob als Festgehalt oder mit Bonus – 2016 konnten viele Krankenkassen-Chefs ihre Bezüge steigern, zeigen Bundesanzeiger-Daten. Mehrere Hunderttausend Euro sind locker drin. Doch wer hat die höchsten Bezüge? Ein Überblick.

„Wir werden fast alle arbeitslos“: Finanzberater prophezeien: Die meisten Jobs können auch Roboter erledigen

Was heute noch utopisch scheint, kann schnell Realität werden. Wir durchlaufen momentan eine große Umwälzung - die digitale Industrialisierung, sagen die Finanzberater und Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich.

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat im Bundestag für mehr Betriebsrenten geworben und sie als wichtigste und kostengünstigste Zusatzversorgung im Alter

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken (VR) in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr mit einem Jahresergebnis von 201 Millionen Euro das Vorjahresniveau gehalten.

"Von meiner Bank erwarte ich nichts mehr.": Viele Chefs sind von ihrer Bank enttäuscht. Schleppende Kreditvergaben und müder Service lassen sie nach Alternativen suchen.

Kunden müssen zu Versicherungsanlage-Produkten laut Priips-Verordnung ab 2018 Kurz-Produktinformationen bekommen. Nachdem die EU-Kommission mit ihrem ersten Vorschlag für deren Gestaltung im EU-Parlament durchgefallen war, hat sie nun nachgebessert. mehr ...

Blackrock ist mit fünf Billionen Dollar der weltgrößte Vermögensverwalter. Seine Einschätzungen zählen. Jetzt skizzierte Friedrich Merz, Aufsichtsratschef der deutschen Tochter, wo man sich zukünftig einmischen will.

Viel Arbeit für den neuen Chef Engelbert Lütke Daldrup: Ein Gutachten legt nahe, dass sich die Eröffnung zum wiederholten Male länger hinziehen könnte als gedacht. Das Papier listet gleich mehrere Schwachstellen auf.

Unister-Gründer Thomas Wagner ist im vergangenen Jahr bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Sein Unternehmen meldete unmittelbar danach Insolvenz an. Ein Teil des Konzerns ist mittlerweile an Investoren verkauft.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2016 mit Überschüssen beendet, woran allerdings nicht alle Kassenarten teilhaben konnten. Das Gesundheitsministerium nannte auch Zahlen zum Kostenanstieg in den einzelnen Bereichen. mehr ...

Ausgaben für Alter, Gesundheit & Co.: Eurostat hat Daten für die 28 EU-Länder veröffentlicht. Deutschland wendet im Vergleich einen beträchtlichen Teil seines Budgets für soziale Sicherung auf. mehr ...

Das Finanzministerium hat in zwei überarbeiteten Rundschreiben klargestellt, wie die seit Anfang 2017 vorgeschrieben, standardisierten Produktinformations-Blätter für Riester- und Rürup-Verträge textlich und inhaltlich ausgestaltet sein müssen, und die entsprechende Verordnung aktualisiert. mehr ...

Krankenkasse: So vermeiden Solo-Selbst­ständige hohe Beiträge

Solo-Selbst­ständige müssen im Schnitt 46,5 Prozent ihrer Einkünfte an die Krankenkasse zahlen. Das ist für viele zu viel. Doch es gibt eine Härtefall­regel. test.de sagt, wie diese funk­tioniert – und was gering­verdienende Selbst­ständige sonst noch …

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will älteren Arbeitnehmern, die nach langjähriger Beschäftigung ihren Job verlieren, einem Bericht zufolge im Extremfall bis zu 48 Monate Arbeitslosengeld zahlen.

KKH: 1,8 Mio. Euro Schaden durch Versicherungsbetrug

Der KKH ist im vergangenen Jahr durch gefälschte Abrechnungen und andere Betrügereien ein Schaden von 1,8 Mio. Euro entstanden. Insgesamt verzeichnete die Kasse 810 neue Fälle. Zudem stellte die Kasse 37 Strafanzeigen. Die teuersten Verstöße …

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen vier Manager von Ryanair. Diese sollen Piloten zur Scheinselbstständigkeit angestiftet haben. Erste Anklagen soll es noch in diesem Jahr geben.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …