Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Bundeskabinett beschließt Erleichterungen für Sparer

Durch die hohe Inflation trauen sich derzeit viele Menschen kaum ans Sparen und Altersvorsorge zu denken. Doch die, die es betrifft, bekommen nun steuerliche Erleichterungen. Am Mittwoch hat sich das Bundeskabinett unter anderem mit dem …

Urteil: Erlaubnispflicht ist berufliche Kardinalpflicht des Beraters

Werden Kapitalanlagen ohne die erforderliche Erlaubnis beraten und/oder vermittelt, drohen nicht nur Schadensersatzansprüche seitens der Anleger. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Oliver Renner

Wüstenrot vereinnahmte überhöhte Vorfälligkeitsentschädigung

Die Wüstenrot Bausparkasse muss eine überhöhte Vorfälligkeitsentschädigung teilweise zurückzahlen: HAHN Rechtsanwälte bietet deshalb Kunden aller deutschen Kreditinstitute eine kostenfreie Erstbewertung bezüglich Rückforderungsmöglichkeiten an.

Provisionsverzichts-Klausel: OLG Düsseldorf kippt Musterklausel der Spitzenverbände

Versicherungsvertreter haben einen Anspruch auf Provision für alle während des Vertragsverhältnisses abgeschlossenen Geschäfte. Das trifft auch auf Überhangprovisionen zu – anteiliger Anspruch besteht zum Beispiel auch für dynamische Verträge, wenn das Vertragsverhältnis zwischen Vertreter und …

Vom Hund erschreckt: Unfallopfer trifft Mitverschulden

Ein Fahrradfahrer war bei einem Zusammentreffen mit einem Hund gestürzt. Dabei hatte er sich schwere Verletzungen zugezogen. Im Streit vor dem Oldenburger Oberlandesgericht ging es um Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Stechuhr-Urteil: Arbeitszeiterfassung muss in Deutschland Pflicht werden

Nun ist es höchstrichterlich entschieden: Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland Pflicht. Das hat weitreichende Folgen für viele Unternehmen.

Kollision mit einem Blumenkübel bei Dunkelheit

Ein Autofahrer war in einer verkehrsberuhigten Straße gegen einen Pflanzentrog geprallt. Anschließend forderte er von der zuständigen Gemeinde Schadenersatz. Der Fall landete vor dem Koblenzer Landgericht. mehr ...

Gebäudeversicherung: Wenn der Efeu dem Sturm zum Opfer fällt

Eine Gebäudebegrünung hatte bei einem Sturm die Fassade des Hauses beschädigt. Daraufhin verlangte der Besitzer von seinem Gebäudeversicherer, ihm die Reparaturkosten zu ersetzen. Weil der sich weigerte, zog der Versicherte vor Gericht. mehr ...

Nicht einmal jeder Fünfte hat Grundsteuererklärung bisher eingereicht

Viele Immobilienbesitzer tun sich mit der Abgabe der Feststellungserklärung für die neue Grundsteuer noch schwer. Wie eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag in Berlin mitteilte, sind bislang erst knapp 18 Prozent der Erklärungen abgegeben worden. …

Messeabsage wegen Corona-Pandemie: Kein Schadensersatz

Ein Aussteller kann infolge einer im ersten Corona-Jahr 2020 zunächst verschobenen und dann komplett abgesagten Messeveranstaltung keine Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter geltend machen. Wegen des Pandemiegeschehens seien die Entscheidungen des Messeveranstalters rechtmäßig gewesen.

Wann Kfz-Versicherer Reifen paarweise ersetzen müssen

Bei einem Verkehrsunfall war ein Fahrzeugreifen zerstört worden. Weil das Modell nicht mehr lieferbar war, forderte die Geschädigte von dem Versicherer des Unfallverursachers, die Kosten der Neuanschaffung für zwei Reifen zu übernehmen. Der Fall landete …

Autoreparatur: Kein Nutzungsausfall trotz Gutachten?

Das Fahrzeug eines Mannes war bei einem Unfall beschädigt worden. Unter welchen Voraussetzungen er einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung hat, wenn er eine Abrechnung auf Basis eines Gutachtens verlangt, entschied das Amtsgericht Tostedt. mehr …

Datenschutzbeschwerde eingestellt!

Reine Diagnosen stellen nicht automatisch personenbezogene Daten dar. Dies betrifft auch Gesundheitsdaten im Zuge einer BU-Risikovoranfrage, denn auch diese Daten müssen eine natürliche Person eindeutig identifizieren können, um als „personenbezogen“ zu gelten.

Cyberattacken: Lösegeldzahlungen zu riskant

Hacker attackieren mit Verschlüsselungs-Trojanern die IT-Systeme von Unternehmen. Nur gegen Lösegeld gibt’s wieder Zugriff auf die Daten – wenn überhaupt.

Bestechung bei Kfz-Zulassungen: Bewährungsstrafe

Berlin (bb) – Wegen Bestechung ist ein ehemaliger Mitarbeiter eines Kfz-Zulassungsdienstes zu einem Jahr und sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt

Keine Gnade mit Parksündern

Die Mieterin eines Stellplatzes wollte ein dort unbefugt geparktes Fahrzeug abschleppen lassen. Selbst hatte sie den Platz zu diesem Zeitpunkt nicht benötigt. Ob ihr Ansinnen berechtigt war und wer die Kosten dafür zu tragen hat, …

LG Neuruppin: 2/3-Vergleich mit Comos Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Cosmos Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft mit einer Angestellten einen 2/3-Vergleich abgeschlossen, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte.

BU umgedeckt, DU vergessen – Mehrfachvertreter und Versicherer müssen haften

Ein Vermittler hatte einen Feuerwehrmann zur Umdeckung seiner BU- und DU-Police überredet. Erst als dieser dienstunfähig wurde, bemerkte er, dass er nur noch gegen Berufsunfähigkeit versichert war. Vor Gericht ging es unter anderem um die …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungseinstellung im Nachprüfungsverfahren - verständlich muss es sein!

Von einem Anerkenntnis seiner Leistungspflicht kann sich der Versicherer in einer Berufsunfähigkeitsversicherung nur im Wege eines ...

Wer auffährt hat Schuld – oder?

Wer ein vorausfahrendes Fahrzeug rammt, muss in der Regel für den Schaden einstehen. Dass dies nicht in jedem Fall gilt, belegt ein Urteil des Wuppertaler Landgerichts. mehr ...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …

Wirtschaft / Politik
Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen von Bündnis 90/Die Grünen
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen …