Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das Landgericht Coburg hat sich mit der Frage befasst, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen eine Gemeinde dazu verpflichtet ist, Parkplätze öffentlicher Einrichtungen von Schnee und Eis zu befreien. mehr ...

Das Bundeskabinett hat am 14.12.2011 einen Gesetzentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes beschlossen.

Stürzt jemand, weil er vor einem angebunden, bellenden Hund erschreckt zurückweicht, kann der Hundehalter dafür haftbar gemacht werden. Hierdurch habe sich eine typische Tiergefahr realisiert, für die das Herrchen bzw. Frauchen auch ohne Verschulden einzustehen …

Viele Hauseigentümer glauben, bei Abschluss einer guten Gebäudeversicherung sei ihr Eigentum gegen Folgen von Schadensfällen umfassend gefeit. Hierbei übersehen sie häufig das Kleingedruckte in den Versicherungsverträgen. Hiernach treffen Eigentümer umfangreiche Obliegenheiten. Dies gilt besonders für …

Privat genutzte Geschäftswagen werden über ein Fahrtenbuch oder pauschal mit ein Prozent besteuert. Basis dafür ist der Bruttolistenneupreis des Autos. Gebrauchtwagen-Fahrer zahlen kräftig drauf. Nicht immer zu Recht.

Am 13. Dezember 2011 trat das Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften in Kraft. Dadurch soll gewährleistet werden, dass der Fiskus auch Bankauskünfte einholen kann. Was zu beachten ist.

Recht / Steuern

Groteske vor Gericht

Wenn Finanzdienstleister im Gespräch mit ihren Kunden diese vorsätzlich schlecht beraten, ist das...

Schon die schiere Seitenzahl und das Gewicht beeindrucken: Die VVG-Reform beschäftigt Juristen und Rechtspraktiker weiter in besonderem Maß, wie der zweite Band des Münchener VVG-Kommentars zeigt. mehr ...

Ein Rechtsanwalt erlitt nach einem Schlaganfall eine Lesestörung. Vor Gericht wurde geklärt, unter welchen Voraussetzungen er Anspruch auf Zahlungen seiner Krankentagegeld-Versicherung hat. mehr ...

Die Informationen zum Lebensversicherungsprodukt Wealthmaster noble, EuroPool Serie 2000eins sind laut OLG Stuttgart nicht ausreichend verständlich. Da die Police in ihrer Konzeption von der am deutschen Markt üblichen Vertragsgestaltung abweicht, sei eine Aufklärung über ihre …

Kommunen und Hauseigentümer sind zum Winterdienst verpflichtet. Aber nicht immer und nicht zu jeder Zeit.

Michael Turgut, gerichtsbekannter Exchef des seit 2008 insolventen Finanzvertriebs Futura Finanz ist im November verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Betrug im Zusammenhang mit dem Vertrieb des Multi Adviser Fonds durch die IFF AG vor. …

Das OLG München hat im September 2011 entschieden, dass Klauseln einer Rechtsschutzversicherung gegen das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Recht) verstoßen, sofern diese den Versicherungsschutz für Rechtsstreitigkeiten über bestimmte Kapitalanlagen ausschließen. Bei entsprechender Vereinbarung...

Werden Ihnen ausländische Lebensversicherungen zur Kapitalbildung vermittelt, müssen Sie als Kunde wissen, was Sie dort abschließen.…

Wer seinem ehemaligen Mieter für seine Wohnungssuche die Mietschuldenfreiheit bescheinigt, verzichtet damit nicht automatisch darauf, tatsächlich bestehende Mietschulden einzufordern (AG Spandau, Urteil vom 15.4.2011, Az. 15 C 8/11).…

Das Provisionsabgabeverbot wird höchstrichterlich überprüft. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes Frankfurt, das einem Ende des Provisionsabgabeverbotes für Versicherungsmakler gleichkam, Sprungrevision beim Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) eingelegt.

Wer Weihnachten oder Silvester arbeiten muss, kann sich in den meisten Fällen wenigstens über Feiertagszuschläge freuen. Aber unterliegen diese auch grundsätzlich der Sozialversicherungspflicht und wie viel bleibt unterm Strich von den Sonderzahlungen übrig? Die Siemens-Betriebskrankenkasse …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) lässt das seit Jahren umstrittene Provisionsabgabeverbot für Versicherungsmakler beim Bundesverwaltungsgericht überprüfen. Die Bafin will ein Urteil, das einem Makler erlaubt hatte, seine Provision mit seinem Kunden zu teilen, nicht akzeptieren.

Der Streit um das Provisionsabgabeverbot beim Verkauf von Versicherungen zwischen der Finanzaufsicht BaFin und dem Finanzvermittller AVL geht weiter. Die BaFin hat Sprungrevision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt eingelegt. Ähnliche Artikel:AfW begrüßt Ende des …

In der betriebliche Altersvorsorge passieren immer wieder Beratungsfehler, die große Summen kosten. Betroffene können bei Beratungsfehlern nicht nur den Makler, sondern auch den Versicherer dafür haftbar machen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …