Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Concordia Krankenversicherung – Unwirksame Beitragserhöhung der PKV

Nach einer Entscheidung des Landgerichts Ingolstadt vom 27. Januar 2023 waren Beitragserhöhungen der Concordia Krankenversicherung nicht rechtmäßig (Az.: 21 O 1896/22). Der Versicherungsnehmer hat nun Anspruch auf Erstattung der zu viel gezahlten Beiträge.

Erste Maklerverwaltung mit integriertem „ChatGPT“

„Insurgo“ bietet den Nutzern seiner Software den Chatbot als Assistenten an. Das Unternehmen hält den Einsatz für rechtlich unbedenklich. Ein Anwalt ist aber skeptisch. mehr ...

Wann Geschädigten der Schadenersatz gekürzt werden darf

Nachdem ein Leasingfahrzeug bei einem Verkehrsunfall einen Totalschaden erlitten hatte, wollte der Kfz-Haftpflichtversicherer des Verursachers seine Entschädigungszahlung um einen Großkundenrabatt kürzen. Zwei Gerichte urteilten in dem Fall gegensätzlich. mehr ...

Wann die PKV auch für medizinisch nicht notwendige Behandlungen zahlen muss

Zunächst hatte der private Krankenversicherer die teuren Behandlungen einer Frau noch übernommen, doch dann stellte er die Leistungen größtenteils ein. Warum und wieviel er dennoch bezahlen musste, entschied das OLG Karlsruhe.

OLG: Kein Schadenersatz von Bafin für Wirecard-Anleger

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Schadenersatzanspruch von früheren Wirecard-Anlegern gegenüber der Finanzaufsicht Bafin auch in zweiter Instanz verneint. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht habe nicht gegen die ihr obliegenden Amtspflichten bei der Bilanzkontrolle verstoßen, entschied das …

Diese Sparkassen-Kunden können jetzt auf Tausende Euro Nachzahlung hoffen

Das Oberlandesgericht Naumburg hat ein Urteil mit Signalwirkung für Prämiensparer gesprochen. Sparkassen-Kunden können auf Tausende Euro hoffen.

Versicherer verzögert Zahlung nach Unfall – wie reagieren?

Zeitverzögerungen bei der Reparatur von Unfallschaden kommen oft vor. Der Versicherer des Schädigers muss erst noch dieses und jenes ermitteln, auf die Akte warten oder wer weiß was. Vor einer eigenhändigen Vorfinanzierung schrecken die Geschädigten …

Haftung – Wie weit geht die Aufsichtspflicht der Eltern? - procontra

Ein Kind hatte sich unbemerkt aus der Wohnung geschlichen und war von einem Auto angefahren worden. Der Haftpflichtversicherer des Autofahrers sah jedoch eine Teilschuld der Eltern und klagte.

PIM Gold: Insolvenzverwalter fordert Provisionen zurück

Um die rund 7.000 geprellten Anleger entschädigen zu können, fordert Renald Metoja von Vermittlern erhaltene Provisionen zurück. Die Anwälte Daniel Blazek und Oliver Renner erläutern, auf welcher Rechtsbasis der PIM-Gold-Insolvenzverwalter agiert und wie seine Chancen …

Kfz-Haftpflicht: Wann ein geschädigter Unternehmer mehr als den entgangenen Gewinn verlangen kann

Ein Taxi war bei einem Unfall beschädigt worden. Der Eigentümer nahm während der Reparatur einen Mietwagen. Den wollte die gegnerische Versicherung nicht voll bezahlen, weil die Kosten unverhältnismäßig wären. Darüber urteilte das Landgericht Stade. mehr …

Gerichtsurteil zwingt Vermittler zur Vorbereitung auf den Fall der Fälle

Die DSGVO wird mehr und mehr durch Rechtsprechung konkretisiert. Eine neue Entscheidung hat nun direkte Auswirkungen auf die Arbeit selbstständiger Versicherungsvertreter und -makler. Anwalt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke klärt auf. mehr ...

Hier lauern Haftungsgefahren im Vermittlungsgeschäft

Auf dem Vermittler-Kongress 2023 der Kanzlei Jöhnke & Reichow haben Vermittler Einblicke in aktuelle Urteile und rechtliche Herausforderungen im Vermittlungsgeschäft bekommen. Alljährlich stehen auch aktuelle Haftungsgefahren im Fokus. Sollten Vermittler aus Haftungsgründen zum Beispiel auch …

Wann der beste Zeitpunkt zum Abschluss einer Rechtsschutzpolice ist

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen? Der BGH hat diese Grundsatzfrage jüngst noch einmal befeuert.

Nießbrauchrecht – mit Immobilien-Schenkung Steuern sparen

Das Nießbrauchrecht ist eine Möglichkeit, Immobilien an Familienmitglieder oder Freunde weiterzugeben und dabei Steuern zu sparen. Erfahren Sie, wie das Nießbrauchrecht funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie es am besten in Ihrem …

Berufsunfähigkeitsversicherung Verletzung der Anzeigepflicht

Wer beim Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung Krankheiten oder Behandlungen verschweigt, läuft Gefahr, den Versicherungsschutz rückwirkend zu verlieren. Kann der Antragsteller aber glaubhaft machen, dass er einen Arztkontakt vergessen hat, sind die Chancen auf Leistungen im …

Erpressung abwehren: Anwalt klärt zu Datenschutz-Urteilen auf

Juristisch unsaubere Abmahnungen wegen Lecks auf der Webseite hielten unlängst Vermittler mit eigenem Internetauftritt auf Trab. Der Rechtsanwalt Thorben M. Jöhnke klärt auf, wie es dazu kommen konnte und was Betreiber einer Seite im Auge …

Unfall in verkehrsberuhigter Zone: Wenn hupen nicht ausreicht

Der Fahrer eines Personenkraftwagens wollte in einem verkehrsberuhigten Bereich aus seiner Garage ausfahren. Dabei stieß er mit einem vorbeifahrenden Auto zusammen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

BGH: Anspruch des VN gegen die BSV für den zweiten Lockdown

Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, liebe Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, dieser Beitrag steht ganz im Zeichen einer neueren Entscheidung des BGH zur Betriebsschließungsversicherung wegen eines Corona-Lockdowns. Der BGH durfte sich bei seinem weiteren Urteil vom 18. …

Insolvenzverwalter klagt auf Rückforderung der Provisionen

Der Insolvenzverwalter der PIM Gold GmbH, über deren Vermögen mit Beschluss des Amtsgerichts Offenbach vom 01.12.2019 das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, fordert von den ehemaligen Vermittlern die erhaltene Provision nach Anfechtung zurück. Grund hierfür ist, …

Kein Geld trotz Vorlage des Sparbuchs

Eine Frau hatte ihrem Geldinstitut ihr Sparbuch vorgelegt und wollte sich das darin dokumentierte Guthaben auszahlen lassen. Die Bank weigerte sich, Geld herausgeben. Ob zu Recht, hat das Karlsruher Oberlandesgericht geklärt. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …