Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der BGH stärkt erneut die Rechte von Verbrauchern, die frühzeitig aus ihrer Lebensversicherung aussteigen. Verbraucherschützer fordern die Unternehmen auf, ihren ehemaligen Kunden ausstehende Beträge zu erstatten.

Der BGH stärkt erneut die Rechte von Verbrauchern, die frühzeitig aus ihrer Lebensversicherung aussteigen. Verbraucherschützer fordern die Unternehmen auf, ihren ehemaligen Kunden ausstehende Beträge zu erstatten.

Pressemitteilung 177/12 vom 17.10.2012

Mit Urteil vom 10. Oktober 2012 (Az.: 3 U 70/12) hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle die Entscheidung der Vorinstanz Landgericht (LG) Hannover (4. Mai 2012, Az.: 7 O 168/12) bestätigt. Wegen fehlerhafter Anlageberatung, insbesondere durch …

Rechtsexperte Norman Wirth beleuchtet das Urteil vom 1.Juni 2012 zum Thema Tarifwechsel in der PKV. Er entdeckt gravierende Fehler im Urteil.

Pressemitteilung 173/12 vom 16.10.2012

Der Fiskus schaut auch bei Kleinunternehmern genau hin. Sie sollten sich daher frühzeitig über die richtige Betriebsform und die Steuerarten informieren. Sonst können Entrepreneure rasch straucheln.

Immer weniger Hoffnung für Lehman-Anleger: Auch in einer neuen Entscheidung bleibt der BGH bei seiner restriktiven Linie. Kunden, die Lehman-Zertifikate gekauft hatten, können wohl nicht mehr mit Schadenersatz rechnen.

Der BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10 hat sich in seinem Urteil gegen eine Ausuferung der Haftung von Organmitgliedern allein aus deren Stellung als GmbH-Geschäftsführer oder AG-Vorstand ausgesprochen. Das Urteil ist auch für die D&O-Versicherung …

Nach Erkenntnissen der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht drohen den Investoren von mindestens vier der insgesamt sieben Lebensversicherungsfonds mit der Bezeichnung „MPC Rendite-Fonds Leben plus“ teils erhebliche Kapitalverluste.<br …

Das LG Nürnberg- Fürth, 26.07.2012 - 8 O 9839/10 hat sich mit seinem Urteil zur bedingungsgemäßen Überschwemmung im Sinne einer "Überflutung des Grund und Bodens, auf dem das versicherte Gebäude steht, durch Witterungsniederschläge" geäußert.

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs gegen die Deutscher Ring Lebensversicherung verunsichert die Branche. Ähnliches...

Die Kapitalabfindung einer Pensionszusage ist steuerlich priviligiert und fällt bekanntermaßen als Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit i.S.d. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG unter die Tarifermäßigung (sog. Fünftelungsregelung) des § 34 Abs. 1 EStG.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die rechtliche Position von Mietern bei einer ordentlichen Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs gestärkt. Anlass war eine Räumungsklage gegen einen Hartz-IV-Empfänger.

Der Bundesfinanzhof hält zahlreiche Begünstigungen von Unternehmen bei der Erbschaftsteuer für verfassungswidrig. Nun muss sich das Bundesverfassungsgericht damit auseinandersetzen.

Anfang September 2012 lief die Übergangsfrist für Unternehmen und Adressdienstleister ab, in der sie Altdaten entsprechend der Neuregelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDG) validieren und somit aktiv halten konnten. Ab dem 1. September gelten sehr viel strengere …

Ganz passen die Notwendigkeit zu mehr Eigenvorsorge und das Steuerwesen noch nicht zusammen. Speziell Gesellschafter-Geschäftsführer bekommen zu spüren, wie sich auf dem Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung zeigte. mehr ...

Wer eine Treppe betritt, die aufgrund des Wellengangs jedenfalls an den unteren Stufen nass sein muss, hat sich auf diesen Zustand der Treppe einzustellen. Den Betreiber einer Anlage (hier: eines Rheinstrandes) trifft keine Verkehrssicherungspflicht, wenn …

Bei fehlgeschlagenen Immobilieninvestitionen war man als privater Investor bisher doppelt gestraft: Aus dem Immobilienverkauf erleidet man einen Verlust und muss das Darlehen aus anderem Einkommen "abstottern", weil der Verkaufspreis zur Tilgung nicht ausreicht. Die Zinsen …

Ein Betriebsübergang kann für den neuen Firmeninhaber teuer werden. Doch er kann umgangen werden - wenn alle mitmachen. Das hat das Bundesarbeitsgericht bestätigt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …