Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Das Krankengeld, das die gesetzlichen Kassen zahlen, ist weit höher als das Arbeitslosengeld und übrigens in aller Regel auch (bei Arbeitnehmern im Vorfeld des Rentenantrags) die andernfalls gezahlte Rente.…

Rückabwicklung der Medienfondsbeteiligung MACRON Filmproduktion GmbH & Co. Projekt 1 KG. Fehlerhafte Widerrufsbelehrung durch Postbank-Tochter DSL-Bank - Das Landgericht (LG) Bonn bestätigte jetzt die Ansprüche eines Investors, der sich am Medienfonds „MACRON Filmproduktion GmbH & …

Eine Privatpatientin hatte sich zur Behandlung von Erschöpfungszuständen in eine sogenannte gemischte Krankenanstalt begeben. Da ihr Versicherer daher nicht die gesamten Kosten übernehmen wollte, zog die Frau vor Gericht. mehr ...

Private Krankenzusatzversicherungen sind bei der privaten Krankenversicherung (PKV) angesiedelt....

Stehen sich bei einem Verkehrsunfall in der Abwägung der Mitverschuldensanteile die einfache Betriebsgefahr des den Unfall verursachenden PKW und das einfach fahrlässige Verhalten eines zwölfjährigen Radfahrers gegenüber, besteht in der Regel nach Auffassung des OLG …

Der BGH, 20.06.2012 – IV ZR 39/11 hat mit seinem Urteil entschieden, dass die Fristenregelung in den AUB 2002 Nr.2.1.1.1, nach der die Invalidität innerhalb von 15 Monaten nach dem Unfall von einem Arzt schriftlich …

Ein jüngstes Urteil ermöglicht jetzt Vermietern, auch Eigenbedarfskündigungen durchzusetzen, wenn sie ihre Immobilie beruflich nutzen wollen.

Der AfW will einer gesetzlichen Krankenkasse gerichtlich untersagen lassen, private Krankenzusatz-Versicherungen zu vermitteln. Vor dem Brandenburgischen Oberlandesgericht hat der Vermittlerverband in zweiter Instanz eine Niederlage hinnehmen müssen. mehr ...

Gesetzliche Krankenkassen wie die AOK dürfen weiterhin private Krankenzusatzversicherungen vermitteln. Das entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht. Die Richter wiesen eine Klage des Finanzverbands AfW gegen die AOK Nordost ab.

Mit Urteil vom 04.09.2012 entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht (6 U 20/11) in zweiter Instanz über eine Klage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. gegen die AOK Nordost. Der Verband will im Rahmen eines Wettbewerbsprozesses …

Muss man bei der Vermittlung von Investmentanteilen auf das Risiko hinweisen, dass der Fonds geschlossen werden kann? - Muss ein Anlageberater bei der Vermittlung von Anteilen an einem Investmentfonds den Kunden auf das Risiko hinweisen, …

Wem ist das noch nicht passiert: Da liegt ein Geldbeutel auf der Straße, eine einsame Tasche im Zugabteil oder eine fremde Katze streicht einem um die Beine. Doch wohin mit dem Fund – einfach mit …

Richtlinienkonforme Umsetzung der Versicherungsvermittlerrichtlinie auf dem Prüfstand – BGH ist gefragt - Mit Urteil vom 04.09.2012 entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht (Az. 6 U 20/11) in einem von der Rechtsanwaltskanzlei “Wirth-Rechtsanwälte” für den AfW – Bundesverband …

Vorsicht mit dem Autoschlüssel am Arbeitsplatz: Wer ihn offen herumliegen lässt, riskiert – zumindest teilweise – seinen Versicherungsschutz. Der Fall: Die Mitarbeiterin eines Seniorenheims hatte ihren Schlüssel in einem Raum für die Angestellten in einem …

Die Vermittlung von privaten Krankenzusatzversicherungen durch gesetzliche Krankenkassen ist...

Wer auf eine Klage gegen seine Kündigung verzichtet, den belohnen Arbeitgeber häufig mit einer Abfindung. Eine offizielle Blaupause für einen solchen Handel findet sich seit 2004 im Kündigungsschutzgesetz (KSchG).…

Grundsätzlich dürfen Versicherer für eine größere Leistung durch einen Tarifwechsel auch einen...

Ein Bewerber reicht aus Sicht des Arbeitgebers ungewöhnlich hohe Reisekosten ein. Ob die Firma diese auf jeden Fall begleichen muss, erklärt Ulf Weigelt.

Wer die Existenzgründung in der eigenen Mietwohnung beginnt, spart teure Zusatzmiete. Doch immer wieder gibt es dabei Ärger mit den Eigentümern. Wann die Gerichte die gewerbliche Nutzung von Wohnungen erlauben, erläutert Rechtsanwalt Philipp Stricharz.

Leipzig - Ein reiner Austritt aus der Kirchensteuer, aber nicht aus der katholischen Kirche als Glaubensgemeinschaft ist in Deutschland nicht möglich...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …