Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

(ac) Das Bundesfinanzministerium hat am 15.05.2014 ein Schreiben zur Versicherungsteuer und Feuerschutzsteuer veröffentlicht. Damit wird das Merkblatt zur Versicherungsssteuer und Feuerschutzsteuer für EU/EWR-Versicherer neu gefasst. Das Merkblatt gibt einen Überblick über das deutsche Besteuerungsverfahren bei …

Der Europäische Gerichtshof hatte zu klären, ob Provisionen, die ein Beschäftigter regelmäßig zusätzlich zu einem Festgehalt erhält, auch während bezahlter Urlaubszeiten berücksichtigt werden müssen. mehr ...

Das Thema Umsatzsteuer ist nicht nur höchst kompliziert, sondern auch ein Beispiel dafür, wie verrückt Steuerrecht sein kann. Aktuell beschäftigte sich die OFD Frankfurt am Main mit dem Thema Kaffee zum Mitnehmen . Raten Sie …

Die Berliner Spezialkanzlei Wirth-Rechtsanwälte stellt sich breiter auf. Zum 2. Mai verstärkten die Berliner ihre Kompetenzsparte Versicherungsrecht/Kapitalanlagerecht/Vertriebsrecht mit Herrn Rechtsanwalt Dietmar Goerz.

Der Bundesgerichtshof hat sich mit einem besonderen Fall eines Fehlers von Geburtshelfern befasst. mehr ...

Verkaufsberater, die neben ihrem Grundgehalt hohe Provisionen für gewonnene Kunden erhalten, verdienen im Urlaub schlecht. Denn wer nicht arbeitet, schließt keine Verträge ab. Der EuGH hat nun zugunsten eines britischen Arbeitnehmers entschieden. Sein Entgelt dürfe …

Mandanten müssen darauf vertrauen, dass ihr Anwalt weiß, was er tut. Beratungsfehler können sie nur schwer erkennen und erfahren davon eher zufällig. Der BGH hat daher zu Recht entschieden, dass die Verjährungsfrist für Regressansprüche eines …

Wer überwiegend mit Bargeld hantiert, ist in den Augen der Finanzverwaltung ein potentieller Steuerhinterzieher. Alle Gewerbetreibenden, die überwiegend oder ganz mit Bargeld hantieren, stehen seit jeher unter besonderer Kontrolle der Finanzverwaltung.

Kann eine Bank oder Sparkasse zum Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verpflichtet werden, falls sie einem Anleger zur Umschichtung von im Depot vorhandenen Wertpapieren rät und daraufhin Verluste entstehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Schleswig-Holsteinische …

Beiträge zu einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung sind seit 2010 nach § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG in voller Höhe als sonstige Vorsorgeaufwendungen abziehbar, soweit sie der sog. Basisabsicherung (Basis-Krankenversicherung und Pflege-Pflichtversicherung) dienen. Mehr …

Die Raucherwelt schaut gebannt auf diesen Prozess: In Düsseldorf droht einem rauchenden Mieter nach 40 Jahren der Rauswurf aus seiner Mietwohnung. Im Januar schien er noch als sicherer Sieger. Nun muss er wieder bangen.

Das Eichhörnchen kam mit heiler Haut davon. Aber nur, weil eine Autofahrerin auf die Bremse trat, um einen Zusammenstoß mit dem kleinen Nager zu verhindern. Doch blieb das Bremsmanöver nicht ohne Folgen: Ein nachfolgendes Fahrzeug …

Ein wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlasstes Vertragsstrafeversprechen ist nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam, wenn die Vertragsstrafe der Höhe nach bereits auf den ersten Blick außer Verhältnis zu dem mit der Vertragsstrafe sanktionierten Verstoß und …

Eine ältere Dame überraschte die Expertin bei der FOCUS-Online-Telefonaktion: Sie habe jahrelang keine Steuern gezahlt und nun Angst, sich beim Finanzamt zu melden. FOCUS Online dokumentiert den Fall - und den überraschenden Steuer-Tipp der Steuer-Expertin.

1011 Verordnungen, 388 Änderungsverordnungen, 14 Richtlinien, 64 Änderungsrichtlinien - und das alles in einem Jahr. Schlimmer noch: Unterm Strich hat die EU im Jahr 2013 den deutschen Steuerzahler 14 Milliarden Euro gekostet. Seit ihrer Gründung …

Finanzämter dürfen das Pensionsalter, das zwischen einem Gesellschafter und der GmbH vereinbart worden ist, nicht eigenmächtig anheben. Das hat kürzlich der BFH entschieden. Wohl aus Angst vor einer erneuten Schlappe hat das Finanzamt die Revision …

In einer Wohngebäudeversicherung waren Wasserschäden mitversichert. Nachdem eine feuchte Stelle an der Decke des Treppenhauses entdeckt wurde, fand sich im Rahmen der Schadenermittlung der Schaden. Ein gebogenes Rohr hatte sich aus einem weiterführenden Rohr gelöst …

Auf zum Nürburgring! Doch Vorsicht - Autofreaks, die ihr Gefährt auf einer Rennstrecke austesten, leben nicht nur gefährlich. Für die Folgen eines Unfalls müssen sie oft selbst aufkommen – dank der Ausschlussklauseln, die sich in …

Im Rahmen einer Kfz-Vollkaskoversicherung sind auch Schäden am Fahrzeug durch einen Unfall versichert. Schäden durch Überfahren einer Bordsteinkante zählen jedoch nicht dazu, entschied jüngst das Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm, 15.11.2013 - I-20 U 83/13).

Maklervertrag und Maklervollmacht gehören zu den wichtigsten Unterlagen, welche die Tätigkeit und die Befugnisse eines Versicherungsmaklers regeln. Versicherungsmakler sollten diese Unterlagen stets auf aktuellem Stand halten! weiterlesen

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …