Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
EuGH: Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Das Vergleichsportal Check24 darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vorerst an seinen Tarifnoten für Versicherungen festhalten. Die abschließende Prüfung liege jedoch wieder beim Landgericht.

Probezeit für Gesellschafter-Geschäftsführer bei bAV: Neue Rechtsprechung eröffnet Chancen für besseres Auskommen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer ist Altersvorsorge besonders wichtig: Häufig fehlen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zudem sind Einkommen und Lebensstandard meist überdurchschnittlich. Die bAV spielt dabei eine zentrale Rolle.

Allianz verliert - Gericht kippt Rentenfaktor-Klausel

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 30. April 2025 (Az. 4 O 177/23) ein zentrales Leistungsversprechen in der privaten Altersvorsorge gestärkt: Der Rentenfaktor darf nicht einseitig zulasten der Kunden herabgesetzt werden. Die Allianz Lebensversicherung …

Wenn der Bordstein zur Sturzfalle für Radfahrer wird

Nach einem Sturz auf einer öffentlichen Straße machte die Verletzte eine Gemeinde haftbar. Vor Gericht war daraufhin zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Straßenbaulastträgers geht. mehr ...

Kein Unfallversicherungsschutz: Schüler pflückt Blume für Vortrag

Ein Unfall auf dem Weg zur Beschaffung einer Sonnenblume für ein Schulreferat steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung – zumindest dann nicht, wenn die Aktion rein freiwillig erfolgt. Das hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt …

Kürzung der Erwerbsminderungsrente bei BU-Leistungen?

Bei der Absicherung der Arbeitskraft kommen verschiedene finanzielle Leistungen zum Tragen, unter anderem die BU-Rente und die gesetzliche

Pkw und Wohnwagengespann kollidieren auf enger Straße – wer haftet?

Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. mehr ...

Besucherin stolpert über Gabelstapler – haftet der Baumarktbetreiber?

Im Fall einer verletzten Kundin hatten Gerichte zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Geschäftsinhabers bei einem auf der Verkaufsfläche abgestellten Gerät geht. mehr ...

Testament: Wann kann ein Kind enterbt werden?

Jeder kann durch ein Testament festlegen, wer nach seinem Tode erben soll und wer nicht. Aber auch mit Testament ist der letzte Wille nicht immer sofort eindeutig feststellbar. So wie in diesem Fall, in dem …

Darum sollte ein Fahrer die Höhe seines Mietfahrzeugs kennen

Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein …

Post-Covid und BU-Leistung: Was Vermittler wissen sollten

Leistet eine BU-Versicherung auch bei Long- oder Post-Covid? Mit dieser Frage hat sich jetzt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auseinandergesetzt. Seine Antwort kann Maklern bei der Beratung helfen.

Marderbiss-Schaden: Was der Kaskoversicherer kürzen darf

Ein Autohalter blieb auf einem erheblichen Teil der Werkstattkosten sitzen. Ob zu Recht, musste das Gericht entscheiden und dabei klären, ob die Versicherungsbedingungen transparent genug sind. mehr ...

Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung

Eine Skifahrerin hatte sich bei einem Unfall eine Schulterverletzung zugezogen. Ihr Versicherer zahlte nicht, sondern berief sich auf einen Leistungsausschluss wegen Vorschäden. Wie in der Sache vor dem Oberlandesgericht entschieden wurde, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow. …

Wie deutsche Kunden bei Liechtensteiner Lebensversicherern abgesichert sind

Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? mehr ...

Streit um Blitzer-Daten: Saarländischer Fall landet vor BGH

Die Rechtsprechung zur Geschwindigkeitsmessung steht auf dem Prüfstand: Ein Verfahren aus dem Saarland bringt eine bundesweit relevante Frage vor den BGH – mit möglichen Auswirkungen auf den Umgang mit nicht gespeicherten Blitzer-Rohdaten.

Home-Office: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht absetzbar

Wer in eine größere Wohnung zieht, um dort endlich ein richtiges Arbeitszimmer einzurichten, kann die Umzugskosten steuerlich nicht einfach

Wer haftet, wenn der Radfahrer über einen angeleinten Hund stürzt?

Gemeinsame Fuß- und Radwege halten einige Gefahren bereit, wie ein Pedalritter erfahren musste, der mit recht hohem Tempo unterwegs war. mehr ...

Unklarer Unfallhergang: Wann die Kasko trotzdem leisten muss

Ein Mann war nachts mit dem Auto seiner Gattin verunfallt. Den Unfallgegner entschädigte er direkt mit 1.500 Euro in bar. Anschließend forderte die Kfz-Halterin von ihrem Versicherer Reparaturkosten. Der jedoch vermutete eine Unfallmanipulation – und …

Wenn der Schutz versagt: Einbruch ohne Spuren und die Tücken der Hausratversicherung

Der Fall von Kerstin und Thilo Boss aus Berlin-Wilmersdorf, über den die Berliner Zeitung am 18. April 2025 berichtete, wirft ein Schlaglicht auf eine oft übersehene Lücke im deutschen Versicherungsschutz. Im November 2024 wurde ihre …

Unfallflucht nach Alleinunfall: Wenn das eigene Fehlverhalten den Versicherungsschutz kostet

Ein aktueller Schadenfall aus der Uckermark zeigt deutlich, welche weitreichenden Folgen bereits ein einzelner Fehltritt im Schadenverhalten haben kann – insbesondere im Zusammenspiel von Kfz-Haftpflicht und Vollkasko. Wie der Nordkurier berichtet, kam es kürzlich auf …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Maklerpool-Navigator 2025: blau direkt brilliert mit KI-Kompetenz und Servicequalität
03.07.2025

blau direkt erhält in allen acht Kategorien des finanzwelt Makerpool-Navigators 2025 das Prädikat “Herausragend”.

Recht / Steuern
Heiß, heiß, Baby – Hitze im Mietrecht: ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter
03.07.2025

Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch …

Versicherungen
Kostenfalle Arztbesuch im Urlaub: Was gesetzlich Versicherte wissen müssen
03.07.2025

Türkei: Probleme mit der Europäischen Krankenversicherungskarte/ Reisende werden zu Hotelärzten und in Privatkliniken gedrängt/ …