Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Haftet der Verkäufer für Autoklau?

Ein Autohausverkäufer gibt einem Kunden - weisungswidrig - einen Wagen heraus, obwohl der Kaufpreis nicht voll bezahlt ist. Der Kunde verschwindet samt Auto. Kann der Arbeitgeber von seinem Mitarbeiter Schadensersatz verlangen?

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Zusammenarbeit mit Tippgebern

Tippgeber sind keine Versicherungsvermittler. Deshalb gelten die gesetzlichen Vorgaben für Versicherungsvermittler für ihn nicht. Die Tätigkeit des Tippgebers ist darauf beschränkt, Möglichkeiten zum Abschluss von Versicherungsverträgen namhaft zu machen oder Kontakte zwischen einem potenziellen Versicherungsnehmer …

Prüfung digital: Der Makler wird gläsern

Apps zur Kundenberatung, Online-Vergleichsprogramme, Routenplaner für die Fahrt zum Kunden, Unterschrift auf dem Tablet, automatische Terminvorlage, Online-Vertragsordner – die kleinen digitalen Helfer sind inzwischen im Maklerbüro allgegenwärtig. Sie machen vieles einfacher und übersichtlicher, verlangen aber …

Sparkasse muss 28.000 Euro ersetzen

Die Förde Sparkasse muss einem Unternehmer aus Kiel, von dessen Geschäftskonto im August 2017 nach einem mutmaßlichen Hackerangriff 28.000 Euro verschwanden, die Summe zurückerstatten. Dies folgt aus einem gestern verkündeten Urteil des Kieler Landgerichts.

Kündigungsklausel in Bausparverträgen unwirksam

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem Rechtsstreit zwischen einer Bausparkasse und eine Verbraucherschutzverband geurteilt, dass eine Klausel zur Kündigung des Vertrages in den Allgemeinen Bausparbedingungen (ABB) einer Bausparkasse unwirksam ist. Sie besagt, dass die Bausparkasse …

Verweis auf günstigere Werkstatt ist zulässig

Ein Verweis auf günstigere Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Abrechnung ist nur dann nicht zulässig, wenn das Fahrzeug entweder jünger als drei Jahre ist oder es durchgehend in Vertragswerkstätten gewartet und repariert wurde.

Geldwäschegesetz – Kennen Makler ihre Pflichten?

Seit einem Jahr ist das neue Geldwäschegesetz in Kraft. Für Versicherungsvermittler hat es einige Pflichten mit sich gebracht. Welche das sind, wen sie genau betreffen und über mögliche Konsequenzen will nun ein profino-Webinar aufklären.

Keine Verpflichtung zur Marktforschung im Fall von Abschleppkosten

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles ist nicht dazu verpflichtet, vor Erteilung des Auftrages Marktforschung hinsichtlich der Höhe der Abschleppkosten zu betreiben. Dies ist ihm am Unfallort nicht zuzumuten, wie aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Stuttgart zu …

Agenturleiterin verklagt Allianz auf Schadenersatz

Vor dem Landgericht München I ist zur Zeit eine Klage einer ehemalige Agenturvertreterin der Allianz am Standort Augsburg gegen die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG anhängig. Dabei fordert die Klägerin, eine Top-Verkäuferin im internen Ranking, eine …

Höchstrichterliches Urteil zur Ein-Prozent-Regel

Ein Gewerbetreibender fährt als Firmenfahrzeug ein auf deutschen Straßen eher selten anzutreffendes Import-Kfz. Da er das Auto auch privat nutzt, stritt er sich mit dem Finanzamt darüber, wie der Bruttolistenpreis des Gefährts zu ermitteln ist. …

Urteil: Haftpflicht eines gestohlenen Rollers muss bei Unfall nicht zahlen

Wer ein Fahrzeug klaut und sich dann im Straßenverkehr verletzt, erhält von der zugehörigen Kfz-Haftpflichtversicherung kein Geld. So entschied nun ...

Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern

Versicherungen und auch Vertriebe, wie die DVAG oder die OVB, rechnen etwaige Provisionen auf einer Provisionsabrechnung ab. Während der ...

BaFin zu mehr Transparenz verpflichtet

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) könnte künftig transparenter Anleger über Ermittlungsergebnisse Auskunft geben müssen, wenn sie gegen Finanzkonzerne klagen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit einem Grundsatzurteil bestätigt. Das Problem hierbei: Informationen, die als Geschäftsgeheimnis …

Altersvorsorge: Auszahlung betrieblicher Riesterrente versicherungsfrei

Arbeitnehmer können seit Beginn des Jahres von neuen Regeln bei der betrieblichen Riesterrente profitieren: So sind Leistungen bei der Auszahlung von Sozialversicherungsbeiträgen befreit.

Zahlt die BU bei Verschweigen eines einzelnen Arztbesuches?

Wenn ein Versicherungsnehmer bei der Antragstellung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung einen einzelnen Arztbesuch verschweigt, auch wenn ihm dabei körperliche und psychische Beschwerden attestiert wurden, so ist damit noch nicht nachgewiesen, dass es sich um eine arglistige …

DSGVO: Entlastung für Makler

Die DSGVO kam nicht plötzlich und unerwartet. Trotzdem scheint sie gerade kleinere Versicherungs- und Finanzvermittlerfirmen unerwartet zu treffen.

Steuerbegünstigung für kleine Riester-Renten

Riester-Sparverträge führen nicht immer zu einer üppigen Zusatzrente. Wer nur einen kleinen Betrag gespart hat, erhält später auch nur eine geringe Monatsauszahlung. Daher lohnt manchmal eine einmalige Abfindung ...

BGH: Kein Schadenersatz für Verkehrsunfall-Opfer

In einem speziellen, vom Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheidenden Fall musste der Kfz-Haftpflichtversicherer nicht eintreten. Warum der schwer verletzte Beifahrer bei dem durch den Fahrer verursachten Zusammenstoß leer ausging. mehr ...

RA Roger Näbig mahnt i.A.v. Secura Consult Versicherungsmakler GmbH falsche Datenschutzerklärung ab

Wir haben Kenntnis davon, dass Rechtsanwalt Roger Näbig aus Berlin im Auftrag der Secura Consult Versicherungsmakler GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 169, 16548 Glienicke/Nordbahn, das Verwenden einer fehlerhaften Datenschutzerklärung abmahnt. Anwalt Näbig ist uns schon aus Abmahnungen für …

Wenn der Versicherte wieder arbeitsfähig ist, endet in der Regel auch die Leistungspflicht der Krankentagegeldversicherung. In einem aktuellen Fall dauerte die Erkrankung jedoch an und war weiterhin behandlungsbedürftig, auch wenn der Versicherte zwischenzeitlich arbeitet. Der …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …