Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Maklerhomepage - Ohne SSL-Verschlüsselung droht Abmahnung

Seit dem 25.Mai diesen Jahres gelten für Betreiber von Webseiten auf Grund des Bundesdatenschutzgesetzes Neu (BDSG (neu)) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verschärfte Regeln zum Schutz personenbezogener Daten. Uns sind jetzt erste Fälle bekannt geworden, …

Bewertungsreserven: Was tun mit meiner Lebensversicherung?

Künftig gibt es bei Vertragsende womöglich weniger Geld. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten ...

Haftungsfallen für Nutzer einer Girokarte

Eigentlich sind Girokarten sicher, ohne PIN kann die Karte in der Regel nicht genutzt werden. Doch was, wenn die Karte verloren geht und das trotzdem Konto erleichtert wird - obwohl die Nummer sicher verwahrt war? …

Versicherungspflicht auch für selbstständige Krankenpfleger

Um Kosten zu sparen und Arbeitszeitspitzen abzubauen, stellen Kliniken gelegentlich selbstständige Krankenpfleger ein. Ob es sich in solchen Fällen um eine versicherungspflichtige Tätigkeit handelt, wurde kürzlich vor Gericht geklärt. mehr ...

Nach Todesfall wird Auto Thema vor Gericht

Freispruch für einen Mann, der nach dem plötzlichen Tod seiner Lebensgefährtin ein zur Erbmasse gehörendes Auto hätte haben wollen. In Betrugsabsicht? "Nicht nachweisbar", sagt die Richterin.

DSGVO-Abmahnungen: Nicht ohne Ihren Anwalt

Vor rund 40 Tagen ist die DSGVO endgültig in Kraft getreten. Während es allerorts weiterhin Unsicherheiten gibt, scheinen Anwälte sich schon mit möglichen Verstößen zu beschäftigen. Insbesondere Webseiten würden auf DSGVO-Konformität überprüft, sagte IGVM-Vorsitzender Wilfried …

Mit Gutschein bezahlt und deswegen nicht versichert?

Gelegentlich versuchen Versicherer, sich mit recht abenteuerlichen Begründungen ihrer Leistungspflicht zu entziehen. So auch im Fall eines Reisepreis-Versicherers, mit dem sich das Frankfurter Amtsgericht zu befassen hatte. mehr ...

Audi stillgelegt: Landgericht entscheidet bei manipuliertem Diesel gegen Autofahrer

Wer einen Diesel aus dem Volkswagen-Konzern fährt, wird derzeit gleich von zwei Seiten aufs Kreuz gelegt: Entschädigungen für Wertverlust und Diesel-Fahrverbote gibt es nicht - und die Behörden legen gnadenlos die Autos still, wenn der …

Kündigungsklausel unwirksam: Bausparkasse Badenia unterliegt Verbraucherzentrale

Jetzt kann die Badenia nur noch auf den Bundesgerichtshof hoffen. Die Bausparkasse ist im Dauerstreit um Kündigungsklauseln vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe unterlegen. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Neuwagenentschädigung – bei wie viel Kilometern Schluss ist

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Fahrzeug haftungsrechtlich als Neuwagen anzusehen? Antworten darauf lieferte kürzlich das Hammer Oberlandesgericht. mehr ...

Minuszins bei Riester-Sparplan: Was darf eine Bank?

Wer bei der Bank Geld anspart, erwartet Zinsen - erst Recht, wenn es fürs Alter vorgesehen ist. Doch das Zinstief hat einiges durcheinandergebracht. Darf eine Bank Negativzinsen auf Riester-Kunden abwälzen?

Provisions-Abzocke: Vertriebler sollten Zielvereinbarungen checken

Bei angestellten Vertriebsmitarbeitern mit Fixgehalt müssen die Regelungen für die zusätzlich gezahlten Provisionen transparent und fair sein. Sie dürfen vor allem nicht so strukturiert sein, das sie die Vertriebler trotz Festgehalt finanziell überfordern.

Von den psychischen Leiden eines Versicherungsvermittlers

Ein Vermittler gab an, berufsbedingt an einer schweren Depression erkrankt zu sein, und beanspruchte daher Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Berufsgenossenschaft wollte jedoch nicht zahlen. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Dynamikprovisionen für Untervermittler von Versicherungsmaklern

Nach gefestigter Rechtsprechung steht einem für Versicherer tätigen Vertreter ein Anspruch auf Dynamikprovision wegen der Erhöhungsgeschäfte zu, die nach Beendigung ...

PKV: „Treuhändern fehlte die nötige Distanz“

Im PKV-Treuhänderstreit entscheiden immer mehr Gerichte zu Gunsten der Versicherten. Über die Bedeutung eines BGH-Urteils, die 30 Prozent-Regel und wie Vermittler reagieren sollten, sprach procontra mit dem führenden Klägeranwalt Dr. Knut Pilz.

Muss der Makler eine Auftragsdatenverarbeitung mit Maklerpools schließen?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirft in der Praxis einige Fragen auf. Etwa, ob Makler mit Pools einen Vertrag über Auftragsverarbeitung schließen müssen. Die Fachanwälte Sebastian Karch und Stephan Michaelis von der Kanzlei Michaelis beantworten diese Frage …

Warum die Einladung zu einer Kreuzfahrt keine Schenkungsteuer auslöst

Die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt unterliegt nicht der Schenkungsteuer. Dies hat das Finanzgericht Hamburg entschieden. Laut dem Urteil kommt es im vorliegenden Fall nicht zu einer Vermögensmehrung, die jedoch als Schenkung erforderlich wäre.

Eine 45-jährige Frau rechnete nach einer ärztlichen Untersuchung nicht mit einer Schwangerschaft und setzte die Antibabypille ab. Nachdem sie doch noch ein Kind zur Welt gebracht hatte, verklagte sie ihren Arzt auf Zahlung von Schadenersatz …

Bundesgerichtshof: Lebensversicherer dürfen Bewertungsreserven kürzen

Lebensversicherer können aus finanziellen Gründen die Auszahlung der Bewertungsreserven an ihre Kunden kürzen. Sie müssen einen solchen Schritt aber begründen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch und bestätigte damit das 2014 geände...

Wenn der Zeitpunkt eines Arbeitsunfalls nicht feststeht

Das Karlsruher Sozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob ein Beschäftigter auch dann Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung hat, wenn nicht erwiesen ist, in welcher von zwei Schichten er einen Arbeitsunfall erlitten hat. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …