Streit wegen eines gestohlenen Navigationsgeräts
Wenn ein Fußgänger eine Ampel ignoriert
BGH: Wann beginnt das Kündigungsrecht in der Unfallversicherung?
Produkthaftung wegen unzureichender Gebrauchsanleitung
Einspruch ans falsche Finanzamt geschickt? Nicht so schlimm!
Zur Schadenabrechnung auf Gutachterbasis
Rentner: Einkommensteuer verdoppelt sich
Kaskoversicherung für Betriebs-Pkw führt zu Betriebseinnahmen
Datenschutz: Wenn der Kunde einen Newsletter erhalten soll
Wenn ein Freiberufler sich auf Lieferverkehr beruft
Ist die telefonische Kaltakquise im B2B nach DSGVO verboten?
Gesetzlich Krankenversicherte, die mit einem Selbstbehalt-Tarif Beiträge sparen, müssen einen Teil dieser Ersparnis an den Fiskus abgeben.
Maklers Betreuungspflicht umfasst Hilfestellung im Leistungsfall
Viel früher zur Arbeit: Unfallversicherung zahlt nicht
Nicht genutztes Auto benötigt Versicherung
DSGVO: Weiterhin Unklarheiten bei Auftragsdatenverarbeitung
Der beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (bGGF) muss neben den sonstigen Voraussetzungen für die zivilrechtliche Wirksamkeit auch immer durch das "Nadelöhr" der verdeckten Gewinnausschüttung. Denn in der Körperschaftsteuer prüft das Finanzamt und die Finanzgerichtsbarkeit akribisch, ob ein ordentlicher …

