Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Elementarschaden-Deckung bei Starkregen ist lückenhaft

Nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein witterungsbedingter Rückstau aussieht, ist ein Schadenereignis im Sinne der Versicherungs-Bedingungen. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. mehr ...

Neue Hoffnung für Direktversicherte

Das Verfassungsgericht in Karlsruhe stellt die doppelte Sozialbeitragspflicht bei der betrieblichen Altersvorsorge infrage. Inhaber von Direktversicherungen können wieder hoffen, dass die umstrittenen Doppelbeiträge wieder abgeschafft wird.

Hotel Mama erkennt Versicherer nicht an

Wenn eine Wohnung zum Beispiel durch einen Wasser­einbruch zeitweise unbewohnbar ist, zahlen viele Versicherer zwar einen Hotelaufenthalt, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Den Beleg einer Mutter, aus dem hervorging, dass sie ihrem Sohn für …

Regress des Versicherers wegen Entfernens vom Unfallort

Hinsichtlich der Verletzung von Obliegenheiten, die den Versicherten vor und nach dem Versicherungsfall treffen, sind die Beträge, für die gemäß den vereinbarten Versicherungsbedingungen zur Kfz-Versicherung Leistungsfreiheit besteht (hier: jeweils 5.000 EUR), zu addieren.

Verbraucherzentrale Hamburg deckt Etikettenschwindel bei Allianz „IndexSelect“ Rente auf

Betroffene Anleger sollten anwaltlichen Rat einholen:

Wann Provisionsweitergabe, Sach- und Dienstleistungen verbotene Sondervergünstigungen sind

Wann sind Provisionsweitergabe, Sach- und Dienstleistungen nach Inkrafttreten des IDD-Umsetzungsgesetzes verbotene Sondervergünstigungen? Das erklären Rechtsanwalt Johannes Fiala und Versicherungsmathematiker Peter A. Schramm in ihrem Gastbeitrag. weiterlesen

Pflegehilfe auch bei Sterbegeldversicherung

Eine Sterbegeldversicherung sorgt für die Bestattung vor und darf deshalb nicht die Pflegehilfe mindern. Der Versuch eines Landkreises, den Rückkaufswert der Versicherung auf die beantragte Sozialleistung anzurechnen, scheiterte vor Gericht.

Die Vorfahrt hängt auch vom Straßencharakter ab

In der Ausfahrt aus einem Parkhaus waren zwei Autofahrer kollidiert. Für die Entscheidung über die Schuldfrage hat das Berliner Kammergericht definiert, wo genau in Parkhäusern und auf öffentlichen Parkplätzen die Regeln der Straßenverkehrsordnung gelten. mehr …

Versicherer kann vergebliches Honorar nicht zurückverlangen

Ein Rechtsschutzversicherer wollte einen Rechtsanwalt in Regress nehmen, weil dieser seinem Mandanten trotz angeblicher Aussichtslosigkeit zur Fortsetzung eines Rechtsstreits geraten hatte. Das Gericht hielt dem Risikoträger dagegen sein eigenes Verhalten vor. mehr ...

Arag Verkehrsrechtsschutz: Diese Police können Sie nachträglich kaufen

Nach einem Rotlichtverstoß droht Fahrverbot? Nach einem Autounfall wollen Sie gegen den Verursacher vorgehen, der seine Schuld leugnet? Wer jetzt eine...

Vorsicht Glatteis: Dürfen Finanzberater Steuertipps geben? | DAS INVESTMENT

Berater, die ihre Kunden in Steuerfragen unterstützen möchten, geraten schnell in einen rechtlichen Graubereich. Fehler können hier teuer werden.

Neues Urteil erlaubt Tarifwechselberatung durch Makler

Ein Makler vermittelte nicht nur Versicherungen. Er warb zudem damit, privat krankenversicherten Kunden bei einem Tarifwechsel zu helfen. Darf er das? Die Gerichte urteilen nicht einheitlich. Jetzt gab das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe grünes Licht.

Haften Unternehmen für Impfschäden ihrer Mitarbeiter?

Die nächste Grippewelle steht bevor. In vielen Unternehmen ist es mittlerweile Usus, den Mitarbeitern eine Grippeschutzimpfung im Betrieb anzubieten. Das kann zu Haftungsfragen führen, wie ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 21.12.2017 - 8 AZR …

Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommensteuer der Eltern mindern. Der Steuerabzug setzt aber voraus, dass die Eltern dem Kind die Beiträge tatsächlich gezahlt oder …

Eine erste Gerichtsentscheidung zu diesem Thema mit Signalwirkung ist ergangen: Laut Beschluss des Landgerichts Würzburg können Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß darstellen.

Der Kfz-Versicherer und die Kilometerleistung

Ein Fahrzeughalter hatte sich trotz Aufforderung durch seinen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer geweigert, ihm den aktuellen Kilometerstand seines Fahrzeugs mitzuteilen. Als der Versicherer daraufhin den Beitrag erhöhte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Wer betrunken einen Unfall verursacht, bekommt keine Erwerbsminderungsrente

Der Fall:Ein 29-Jähriger ohne Führerschein verursachte mit 1,39 Promille einen Autounfall. Ein Gericht verurteilte ihn deshalb zu fünf Monaten auf Bewährung. Aufgrund der...

Urteil: Widerruf von Fondspolicen endet teuer für alle Beteiligten

Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich erneut um einen Fall gekümmert, bei dem jemand eine Fondspolice widerrufen wollte. Das Urteil: Sowohl der ...

Die Arzthaftung kann auch Baudarlehens-Zinsen umfassen

Einem Mediziner war bei der Betreuung einer Schwangeren ein schwerer Fehler unterlaufen. Die Frau gebar ein behindertes Kind und verlangte als Schadenersatz unter anderem die Übernahme von Zinsen eines Zwischenkredits für den Bau eines behindertengerechten …

PKV-Urteil: Welche Ansprüche Versicherte im Notlagentarif haben

Ein Urteil des Landgerichts (LG) Osnabrück hat Klarheit im Hinblick auf Aspekte des Notlagentarifs privater Krankenversicherungen gebracht. Im konkreten Fall hatte der Versicherte mehrere Beiträge seiner privaten Krankenversicherung nicht bezahlt. Daher befand er sich im …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …