Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig

Es ist bitter, wenn jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Noch bitterer ist es, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will. Oftmals suchen die Versicherer nach einem Weg, die Leistung zu verweigern.

Übermittlung von Bestandsdaten an Nachfolgebetreuer

Der GDV hat zusammen mit dem Düsseldorfer Kreis den so genannten “Code of Conduct“ entwickelt, in dem unter anderem die ...

BGH präzisiert Hinweispflichten von Maklern

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Makler ihre Kunden auch unabhängig vom Versicherer über wichtige Fristen rechtzeitig informieren müssen. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow erläutert die Ausführungen des obersten deutschen Gerichts.

Treuhänder: Gerichte bezweifeln Unabhängigkeit

Besonders oft müssen Treuhänder in der PKV auf den Plan treten. Mehrere Gerichte haben deren Unabhängigkeit in Frage gestellt. Es geht stets um das Absegnen von Beitragsanpassungen. Im Herbst muss nun der Bundesgerichtshof entscheiden. Das …

Wohngebäudeversicherung: Umlagefähigkeit der Kosten bei Mietausfall

Haben die Parteien eines Mietvertrags vereinbart, die Kosten der Gebäudeversicherung auf den Mieter umzulegen, dann sind auch die Kosten eines Mietausfalls infolge eines Gebäudeschadens, der in der Gebäudeversicherung mitversichert ist, umlagefähig.

Datenschutz: Passende Programme für die Verschlüsselung

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Mit welchen Programmen lassen sich E-Mails, Festplatten, Websites oder USB-Sticks gut verschlüsseln?

Kündigungsklausel in Bausparverträgen der LBS ist unzulässig

Eine umstrittene Klausel in Bausparverträgen der Landesbausparkasse (LBS) Südwest, wonach 15 Jahre nach Vertragsabschluss gekündigt werden darf, ist unzulässig. Das

"Es ist im Prinzip eine Wette auf den Tod"

Die Berliner Rechtsanwältin und Notarin Julia Laumann steht den Modellen der Immobilienverrentung grundsätzlich positiv gegenüber. Die Senioren müssten ...

Facto Financial Services AG : Modell "Aus Altpapier Geld machen" floppt

Dazu wurden Versicherungsmakler rekrutiert, die schnell hohe Provision und sogar Prämienvorschüsse in 5-stelliger Höhe erhielten, damit der ...

PKV: Dürfen Makler sich vermittelte Tarifwechsel vergüten lassen?

Ob auch die Vermittlung eines Tarifwechsels in der privaten Krankenversicherung als Versicherungsvermittlung gilt, hat das OLG Karlsruhe in einem aktuellen Fall entschieden. Es klagte eine gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation für Versicherte gegen einen Versicherungsmakler wegen unlauteren Wettbewerbs. …

Das Wesen der Bestandserhaltungsprovision, Bestandsprovision und Bestandspflegeprovision

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat mit Schreiben vom 14.09.1993 darauf hingewiesen, dass es sich bei der ...

BGH zur Haftung: Wenn man in der Waschstraße grundlos bremst

In einer Waschstraße kann es verheerende Folgen haben, wenn ein Fahrer plötzlich die Bremse seines Wagens zieht. Wer für Schäden, die dadurch entstehen haftet, hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden.

Wenn ein dringendes menschliches Bedürfnis 1.800 Euro kostet

In einigen Fällen kann es teuer enden, einen nicht ordnungsgemäß gesicherten Mietwagen im Bereich eines Gefälles abzustellen. Das belegt eine Entscheidung des Hildesheimer Landgerichts. mehr ...

Urteil des Landgerichtes Hamburg: Widerruf von Auto-Kredit auch nach Jahren rechtens

Ein neues Urteil des Landgerichtes Hamburg sorgt für Aufregung: Demnach darf der Käufer eines Neuwagens seinen Kreditvertrag widerrufen, ohne Ersatz für die Abnutzung zu leisten. Hintergrund sind Formfehler in den Kreditunterlagen.

Keine Senkung des Rechnungszinses für Pensionsrückstellungen | Steuern | Haufe

Die Bundesregierung plant keine Senkung des Rechnungszinses für Pensionsrückstellungen, der seit 1982 unverändert 6 Prozent beträgt.

Keine Lohnsteuerpauschalierung bei Gehaltsumwandlung

Eine pauschale Lohnversteuerung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu Fahrtkosten und Aufwendungen des Arbeitnehmers für die Internetnutzung ist nur zulässig, wenn diese Leistungen zusätzlich zum ursprünglich vereinbarten Bruttolohn erbracht werden. Dies hat das FG Düsseldorf entschieden.

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Zusammenarbeit mit Handelsvertretern

Viele Versicherungsmakler arbeiten mit Handelsvertretern zusammen, die sie bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen unterstützen. Gerade angesichts immer enger werdender Regularien, deren Beachtung Zeit in Anspruch nimmt, kann dies hilfreich sein. Allerdings sind in der Zusammenarbeit …

Urteil: Kfz-Versicherung muss auch für „überteuerte“ Reparatur zahlen

Wer unschuldig in einen Autounfall verwickelt wird, bekommt die Reparaturkosten von der gegnerischen Versicherung erstattet. Soweit so gut.

Führerschein behalten trotz Promille im Blut?

Der Genuss von Alkohol und Autofahren passen nicht zusammen. Doch dass einem deswegen gleich die Fahrerlaubnis entzogen werden kann, ist nicht immer der Fall. Das belegt eine aktuelle Gerichtsentscheidung. mehr ...

So weit geht die Haftung von Ladeninhabern

Ein Kind war in einem Schuhgeschäft von einem herabfallenden Spiegel verletzt worden. Der Inhaber des Geschäfts war sich keiner Schuld bewusst. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …