Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ein selbstständiger Apotheker hatte sich mit einem von seinem Arzt verordneten Medikament aus seiner eigenen Apotheke ausgestattet. Weil sein privater Krankenversicherer ihm nicht den Endverkaufspreis dafür erstatten wollte, zog der Mann vor das Oberlandesgericht Zweibrücken. …

Ist in den Bedingungen einer sog. Dread-Disease-Versicherung eine vom Vertrag umfasste schwere Erkrankung als eine "durch Kopfverletzung herbeigeführte irreversible Schädigung des Gehirns mit dauerhaften neurologischen Ausfällen oder gravierenden Beeinträchtigungen der intellektuellen Fähigkeiten" beschrieben, so liegt …

Wer geblitzt wurde und dagegen vorgehen möchte, kann die Unterlagen zu dem Geschwindigkeitsmessgerät verlangen, so der VerfGH Rheinland-Pfalz.

Ein volltrunkener Mann hatte sein Fahrrad geschoben, war jedoch trotzdem auf eine Straße gefallen und dort bewusstlos von einem Polizisten aufgefunden worden. Als er eine Geldstrafe wegen fahrlässiger Trunkenheit im Straßenverkehr zahlen sollte, zog er …

2021 setzte sich der Trend fort, die Pflichten von Versicherungsmaklern zu konkretisieren und damit den gesetzlichen Haftungsumfang zu präzisieren. Die Neuerungen führen oft dazu, dass sich die Haftungsgefahren für Versicherungsmakler verschärfen. Der Beitrag Versicherungsmakler in …

Recht / Steuern

Folgenlose Unfallflucht?

Eine Autofahrerin hatte, ohne es zu bemerken, mit ihrem Anhänger einen parkenden Wagen touchiert und dabei 2.000 Euro Schaden angerichtet. Wegen unerlaubten Entfernens vom Ort des Geschehens wurde ihr Führerschein beschlagnahmt. Dagegen wehrte sich die …

Ein Mann wollte für die Folgen eines alkoholbedingten Unfalls seinen Vollkaskoversicherer in Anspruch nehmen. Als dieser sich weigerte, zog der Versicherte vor das Hammer Oberlandesgericht. mehr ...

Werden in einem Abstand von zwei bis drei Meter zu einem parkenden Fahrzeug Mäharbeiten durchführt, muss der Fahrer des Aufsitzmähers dafür sorgen, dass weder Personen noch Sachen Dritter durch hochfliegend Steine beschädigt werden können. Das …

Grundsätzlich ist die Vermittlung von Versicherungen – und auch von Fonds – umsatzsteuerfrei. Das gilt jedoch nicht für alle weiteren Services für Kunden. Was insbesondere Versicherungsvermittler wissen sollten.

Drei touristische Betriebe verlangten wegen der coronabedingten Schließung im Frühjahr 2020 Geld von ihren Versicherungen. Damals tauchte Covid19 aber noch nicht im IfSG auf – und deshalb liegt laut OLG kein Versicherungsfall vor.

Bausparkassen dürfen für die Verwaltung der Bausparkonten kein Jahresentgelt verlangen – auch nicht in der Sparphase. Das hat das OLG Celle nach einer Klage des vzbv gegen die BHW Bausparkasse entschieden und die Revision zum …

Ab dem 1. Januar 2022 besteht für Arbeitgeber mit versicherungsförmiger bAV eine Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen von 15 Prozent, soweit sie dadurch Sozialversicherungsbeiträge einsparen. Diese Verpflichtung gilt für alle vor 2019 eingerichteten Versorgungen. Doch was passiert, …

Durch eine Gesetzesänderung verdoppelt sich die Dauer der Beweislastumkehr beim Gebrauchtwagenkauf zum Jahreswechsel auf zwölf Monate. Viele Händler befürchten dadurch enorme finanzielle Risiken. Die großen Garantieversicherer haben darauf bereits mit neuen Policen reagiert.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 3. Juli 2019 den Zeitpunkt des Schadeneintritts im Rechtsschutzversicherungsfall definiert und damit die Rechtslage klargestellt. Mehr und mehr Rechtsschutzversicherer passen nun §4 ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen (ARB) an …

Die Schadenersatzklagen gegen den Staat Österreich wegen des Corona-Ausbruchs im Skiort Ischgl werden aus Sicht des Verbraucherschützers Peter Kolba wohl zunächst erfolglos bleiben.

Nachdem eine Versicherte einen Betrugsversuch gestartet hatte, kündigte ihr privater Krankenversicherer ihren Vertrag. Die Frau aber wollte dies nicht akzeptieren und zog vor das Hammer Oberlandesgericht. mehr ...

Ein Pärchen hatte per E-Mail Widerspruch gegen einen Leistungsbescheid des Job-Centers eingelegt. Als die Behörde diesen nicht anerkennen wollte, landete der Fall vor dem Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. mehr ...

Die Corona-Quarantäne einzuhalten ist gesetzliche Pflicht. Wer gegen diese verstößt, muss nicht nur mit hohen Bußgeldern rechnen, sondern in bestimmten Fällen auch mit dem Verlust seines Versicherungsschutzes.

Ein negativer SCHUFA-Eintrag ist für Privatpersonen eine wirtschaftliche Katastrophe. Man verliert jegliche Kreditwürdigkeit. Sämtliche Kreditkarten werden sofort gesperrt. Bestellungen im Versandhandel sind nur noch gegen Vorkasse möglich. Banken kündigen Kredite wegen mangelnder „Bonität“.

'Hochburg der deutschen Steuermafia', 'Steuerskandal der Superlative' – der Ärger über das Finanzamt Neubrandenburg ist groß. Zockt der Staat tatsächlich deutsche Rentner im Ausland ab?

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort