Ein Fall von Wirtschaftskriminalität: Eine Bauträgerfirma lockte bundesweit Anleger nach Thüringen mit dem Angebot, ihnen Wohnungen zu verkaufen und sie anschließend zu sanieren. Heute sitzen die Käufer auf unsanierten Wohnungen und riesigen Kreditschulden. Aufgenommen bei …
Bitkom: Studie zeigt großes Potenzial für digitale Finanzprodukte
Für digitale Finanz-Angebote sieht der IT-Verband Bitkom künftig großes Potenzial. Laut einer aktuellen Studie können sich rund 25 Prozent der
Interview: Minuszinsen: Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
Wie in der aktuellen Niedrigzinsphase trotz konservativer Anlagestrategie Renditen von bis zu 7 Prozent möglich sind, erfahren Sie im folgenden Interview.
Florian Klein: Finanzberater sieht Homosexualität als Wettbewerbsvorteil
Mit den Worten "Schwulsein ist mein Wettbewerbsvorteil" stellte sich Finanzberater und Versicherungsmakler Florian Klein in einer Kampagne des Online-Netzwerks Xing vor. Der 29-jährige Mainzer betreut deutschlandweit rund 250 Kunden, die Mehrheit ist homosexuell. Im Interview …
Gothaer auf dem Diversifikationspfad
Neuinvestments in Renewables, Aktien und Pflegeheime. Hohe Nettorenditen erzielte die Versicherung im Jahr 2015.
Immobilie, Rente, Versicherungen - Wenn Sie diese Dinge bis 50 noch nicht für Ihre Finanzen getan haben, ist es (fast) zu spät
Der 50. Geburtstag steht an, noch 17 Jahre bis zur Rente. Aber sind Sie darauf wirklich vorbereitet? FOCUS Online erklärt, was Sie bis zum 50. für Ihre Finanzen getan haben sollten.Von Focus Money-Autor Matthias Dworak
Arag holt den Preis als bester Risikomanager
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Anlage der Zukunft: Vielleicht doch in ein Parkhaus investieren
Eng, teuer und unübersichtlich: Autofahrer mögen keine Parkhäuser. Investoren dagegen schon. Die Objekte bringen einfach eine gute Rendite – auch in der Zukunft. Denn Parkhäuser werden noch wichtiger.
Altersvorsorge: 5 Tipps für mehr Rente: Zeit zum Kassensturz
Die Generation 50plus ist die größte Altersgruppe in Deutschland. Bis zur Rente ist es nicht mehr weit. Gerade noch rechtzeitig, um letzte Lücken zu schließen.
M&G feiert Geburtstag in Deutschland
Die diesjährige Investmentkonferenz von M&G stand ganz im Zeichen des fünfzehnjährigen Jubiläums der Gesellschaft auf dem deutschen Markt. Es wurde
"Wir sind bekennender Honorarberater": 4 unabhängige Vermögensverwalter über Mifid II und Provisionsverbot
Nach Einführung der EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II werden unabhängige Vermögensverwalter ausschließlich gegen Honorar beraten dürfen. DAS INVESTMENT.com fragte vier Vermögensverwalter, was das für ihr Geschäftsmodell bedeutet und wie es sich künftig ändern wird.
“Unser Fondskonzept trifft den richtigen Nerv”
Rolf Schünemann, Vertriebsvorstand der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871), spricht im zweiten Teil des Interviews mit Cash.
Verbraucherschutz bemängelt fehlende Zulassungen bei Vermittlern
„Marktwächter“ - Bei einer Stichprobe fand die Verbraucherzentrale Hessen Finanzvermittler, die ohne ausreichende Zulassungen arbeiten. Entweder fehlte den überprüften Vermittlern das Recht, Finanzanlagen zu verkaufen oder sie boten ohne die erforderliche Gewerbeerlaubnis Baukredite an. Die …
Risiko-Roundtable Teil 1: "Mehrheit der Kunden will maximal 4 Prozent Verlust pro Jahr"
Anleger-Sentiment, Brexit-Szenarien, Aktienquoten und Branchenregulierung: Acht Experten diskutierten mit DAS INVESTMENT in Frankfurt zum Thema Risikomanagement
Neue Details für "Alte Hasen"
Wie weise ich meinen "Alte-Hasen-Status" nach? Diese Frage stellen sich viele Darlehensvermittler derzeit, eine einheitliche Antwort gibt es wohl nicht. Zumindest für ein Bundesland liegen nun erste Einzelheiten vor.
Auch Bambusplantagen im Orinoco-Gebiet werden in Zeitungsannoncen und im Internet als "Schweizer Geldanlage" angeboten. Für Anleger ist das ein Vertrauenspunkt, der oft nicht gerechtfertigt ist. Berater, die bei ihren Kunden auf solche Angebote stoßen, benötigen …
Gold: Worauf Anleger beim Erwerb achten sollten
Mit dem schlechtesten Start seit Jahrzehnten bot das erste Quartal 2016 für die Aktienmärkte geradezu eine geschichtsträchtige Entwicklung. Doch neben
Schufa-Analyse: Die Deutschen verlieren ihre Angst vor Krediten
Für Konsumwünsche verschulden sich Verbraucher heute viel höher als früher. Hauptgrund sind die niedrigen Zinsen. Dass die Kredite so günstig sind, liegt aber auch an den Deutschen selbst.
S&K-Prozess: Hauptangeklagter Jonas Köller schwärmt von S&K
Von wegen betrügerische Geschäftsabsichten: Gemäß EX-S&K-Chef Jonas Köller sei der unter Betrugsverdacht geratene Finanzdienstleister ein besonders werthaltiges Unternehmen mit Gewinnorientierung gewesen. Das sagte Köller vor Gericht über S&K.
CDU-Finanzpolitikerin: "Weine Beratungsprotokoll nicht nach"
Die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann erläutert im Interview mit FONDS professionell ihre Position zu kontrovers diskutierten Regulierungsthemen.