Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Mildes Urteil: Betrügerischer Berater bekommt Bewährung

Ein Finanzberater aus Friedland hat 15 Privatanleger um insgesamt mehr als 300.000 Euro geprellt. Nun wurde er in Göttingen zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

EGC Eurogroup Consulting AG: Frankfurt am Main (ots) - Europas Banken ächzen unter der Regulierungsflut - allerdings nicht alle. Die Top-Banken in Deutschland geben sich im Europavergleich überdurchschnittlich optimistisch. Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie "Markets …

Wie Fußballvereine mit Zinsen locken

Ob für den Stadionbau oder den nächsten Millionentransfer: Viele Fußballklubs leihen sich Geld von ihren Fans. Sind Fan-Anleihen Liebhaberei - oder eine lukrative Geldanlage?

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Die Generation Y ist besorgt. Laut eine Umfrage des Zeit­arbeitsvermittlers Manpower glaubt ein Fünftel der 20- bis ...

Um auch zukünftig noch in den Genuss von Provisionen zu komme, stellt Mifid II spezielle Anforderungen an Berater und Beratung. Welche das genau sind - und wie Berater sie im Alltag umsetzen können, hat Rechtsanwalt …

(verpd) Eine Restschuldversicherung ist eine besondere Form der Risiko-Lebensversicherung und wird von vielen Banken zusammen mit einem Kreditvertrag angeboten. Eine solche Police stellt sicher, dass der Kredit auch an die Bank zurückbezahlt wird, wenn der …

Die Zahl der Makler auf ein Achtel eingedampft, das Gros der Bevölkerung von jeglicher Bertung abgeschnitten: Standard-Life-Manager Christian Nuschele berichtete auf einer Veranstaltung über die Auswirkungen des britischen Provisionverbots.

Finanzen / Anlagen

Generali zieht die Zügel an

Die italienische Versicherungsgruppe Generali strafft ihre Aktivitäten im Asset Management. Davon betroffen ist insbesondere die Deutschland-Tochter.

Lagern Banken der Eurozone demnächst massenweise Bargeld ein? Nach einem Bericht von Insidern überprüft die Commerzbank derzeit angeblich diese Möglichkeit.

http://www.finanzen.net/ratgeber/wertpapiere-handeln/fonds-kaufen ...

Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.

Niedrigzins: Ahnungslosigkeit kostet die deutschen Sparer Milliarden

Der Nullzins lässt die Deutschen verzweifeln. In ihrer Not bringen sie ihr Geld dorthin, wo es sich nicht vermehrt – auf Tagesgeldkonten. 1,1 Billionen lagern dort. Die echte Alternative ignorieren sie.

Für die Masse der Verbraucher hätte ein Provisionsverbot verheerende Auswirkungen, wurde auf dem VDVM-Makler-Symposium am Beispiel von Großbritannien aufgezeigt. Für unabhängige Vermittler wäre es nicht unbedingt von Nachteil – zumindest nicht aus finanzieller Sicht. mehr …

Anleger der Deutsche Biofonds AG sind verunsichert: Auch über das Privatvermögen des Initiators wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Berlin, 08.06.2016 – Anleger der verschiedenen Ökofonds der Deutsche Biofonds AG, in die bis zu 300 Mio. € …

Mit dem Verkauf seiner Anteile am Wohnungskonzern Buwog sorgt das Immobilienunternehmen Immofinanz für Kurssteigerungen bei dessen Aktie – ein erster Schritt zur Fusion mit CA Immo.

FRANKFURT (BaFin) -Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH, Oberhausen, mit Bescheid vom 18. Februar 2016 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft sofort einzustellen und die ...

Neue Richtlinie für Immobiliendarlehen: Senioren fallen durchs Raster / Jeder Dritte ab 70 Jahren hat kein Vermögen außer der Immobilie

Die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland trifft vor allem Senioren mit Wohneigentum. Aufgrund der niedrigeren Einkommen im Rentenhalter werden Eigentümer noch seltener als bisher an Geld von der Bank kommen. Denn die Immobilie tritt nun …

„Erste Pensionskasse senkt Betriebsrenten“, titelte letzte Woche die Süddeutsche Zeitung. Das stimmt nicht ganz, denn in der Vergangenheit hatten dies bereits vereinzelt regulierte Pensionskassen tun müssen. Die Neue Leben Pensionskasse (NLP) senkt auch nicht die …

Wie das Online-Vergleichsportal für Ratenkredite mitteilt, soll die neue Plattform “FinanzcheckPro” Finanzberatern, Maklern und Vermittlern ermöglichen, ihr Dienstleistungsspektrum unkompliziert um das Kreditgeschäft zu

Die Nachfolgeregelung respektive Betriebsweitergabe wird für viele Finanzdienstleister in den nächsten Jahren zum Brennpunktthema. Der VuV-Verband hat eine Plattform für den Kauf- oder Verkauf von Kundenbeständen der Vermögensverwalter entwickelt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …