Erfahrungsbericht: Die negativen Folgen des Provisionsverbots
Die Zahl der Makler auf ein Achtel eingedampft, das Gros der Bevölkerung von jeglicher Bertung abgeschnitten: Standard-Life-Manager Christian Nuschele berichtete auf einer Veranstaltung über die Auswirkungen des britischen Provisionverbots.
Generali zieht die Zügel an
Die italienische Versicherungsgruppe Generali strafft ihre Aktivitäten im Asset Management. Davon betroffen ist insbesondere die Deutschland-Tochter.
Nur Bares ist Wahres: So wollen Banken mit Negativzinsen umgehen
Lagern Banken der Eurozone demnächst massenweise Bargeld ein? Nach einem Bericht von Insidern überprüft die Commerzbank derzeit angeblich diese Möglichkeit.
8 wichtige Tipps zum Vermögensaufbau mit Investmentfonds
http://www.finanzen.net/ratgeber/wertpapiere-handeln/fonds-kaufen ...
Beste Pensionskasse ist die Evangelische Ruhegehaltskasse in Darmstadt
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Niedrigzins: Ahnungslosigkeit kostet die deutschen Sparer Milliarden
Provisionsverbot mit fatalen Folgen?
Für die Masse der Verbraucher hätte ein Provisionsverbot verheerende Auswirkungen, wurde auf dem VDVM-Makler-Symposium am Beispiel von Großbritannien aufgezeigt. Für unabhängige Vermittler wäre es nicht unbedingt von Nachteil – zumindest nicht aus finanzieller Sicht. mehr …
Anleger der Deutsche Biofonds AG geprellt? CLLB helfen.
Anleger der Deutsche Biofonds AG sind verunsichert: Auch über das Privatvermögen des Initiators wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Berlin, 08.06.2016 – Anleger der verschiedenen Ökofonds der Deutsche Biofonds AG, in die bis zu 300 Mio. € …
Immofinanz stößt ab: Verkauf von Anteilen versilbert Buwog-Aktien
Mit dem Verkauf seiner Anteile am Wohnungskonzern Buwog sorgt das Immobilienunternehmen Immofinanz für Kurssteigerungen bei dessen Aktie – ein erster Schritt zur Fusion mit CA Immo.
BaFin News: CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH: BaFin untersagt das Einlagengeschäft und ordnet die Abwicklung an
FRANKFURT (BaFin) -Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH, Oberhausen, mit Bescheid vom 18. Februar 2016 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft sofort einzustellen und die ...
IM INTERVIEW: „Neue Leben Pensionskasse musste Altverträge neu justieren“
„Erste Pensionskasse senkt Betriebsrenten“, titelte letzte Woche die Süddeutsche Zeitung. Das stimmt nicht ganz, denn in der Vergangenheit hatten dies bereits vereinzelt regulierte Pensionskassen tun müssen. Die Neue Leben Pensionskasse (NLP) senkt auch nicht die …
Finanzcheck lanciert Plattform für Berater
Wie das Online-Vergleichsportal für Ratenkredite mitteilt, soll die neue Plattform “FinanzcheckPro” Finanzberatern, Maklern und Vermittlern ermöglichen, ihr Dienstleistungsspektrum unkompliziert um das Kreditgeschäft zu
VuV startet Plattform für Bestandsverkäufe
Die Nachfolgeregelung respektive Betriebsweitergabe wird für viele Finanzdienstleister in den nächsten Jahren zum Brennpunktthema. Der VuV-Verband hat eine Plattform für den Kauf- oder Verkauf von Kundenbeständen der Vermögensverwalter entwickelt.
Fondspolicen: Verwirrung bei den Kostenangaben
Europäische Kommission und Bundesregierung wollen Verbrauchern Durchblick bei den Kosten von Fondspolicen verschaffen. Die bislang getroffenen Vorschriften dürften in der Praxis aber dazu führen, dass Kunden überhaupt nicht mehr durchsteigen.
Nürnberger Sparkasse sperrt aus Versehen 5000 Konten
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Panne bei der Nürnberger Sparkasse: Wegen einer Softwareumstellung hat das Geldinstitut aus Versehen mehrere Tausend Konten seiner Kunden gesperrt. Betroffen von dem Softwarefehler seien rund 5000 Pfändungsschutzkonten, sagte eine ...
Bausparvertrag - Die Tarife der Bausparkassen im Vergleich
Bausparen ist für viele ein wichtiger Baustein bei der Finanzierung ihrer Immobilie. Die Bausparkassen bieten zahlreiche Tarife an. Auf was Bausparer achten müssen.
Immobilienfonds: Wo Sparer noch 2,5 Prozent Rendite bekommen
Offene Immobilienfonds locken derzeit viele Anleger an. Denn sie sind für Zinssparer eine der letzten Alternativen geworden. Doch Anleger müssen bei Investments auf zwei wichtige Kennzahlen achten.
Tausende Anleger geprellt: Prozess um vorgetäuschte Goldgeschäfte
Goldgeschäfte in Millionenhöhe sollten Tausenden Anlegern kräftige Gewinne bringen. Doch daraus wurde nichts: Statt Goldbarren kauften sie minderwertige Dummys. In Berlin kommen die mutmaßlichen Betrüger nun vor Gericht.
"Nicht entscheidend, ob Honorare oder Provisionen fließen": Mifid II: Das wünschen sich unabhängige Vermögensverwalter von den Regulierern
Wenn Sie einen Wunsch an die Regulierer bezüglich Mifid II formulieren könnten, welcher wäre das? Das fragte DAS INVESTMENT.com vier Vermögensverwalter. Hier die Antworten.