Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

WISMAR/SCHWERIN (dpa-AFX) - Knapp fünf Monate nach dem Insolvenzantrag des Brennstoffherstellers German Pellets sind die Gläubiger in der kommenden Woche zu vier Versammlungen nach Schwerin eingeladen. Rund 17 000 Anleger sollen dem Unternehmen über Anleihen …

Mit neuen Regeln will die Europäischen Union den Finanzrat an den Verbraucher durch den Verkäufer von Finanzprodukten schlanker gestalten. Statt einem Protokoll soll die Beratung nun mit einem Bericht an den Kunden flankiert werden, der …

Soros platziert Millionenwette gegen Deutsche Bank

Der bekannte Investor George Soros hat im Zuge des Brexit-Referendums gegen die Deutsche Bank gewettet. Damit hat er schon jetzt einen Millionengewinn eingefahren.

Dringende Warnung vor "Klon-Firma"

Die Liechtensteiner Aufsichtsbehörde warnt Investment-Interessenten vor dem Anbieter "Swisspartners-ag.com".

Deutschlands Genossenschaftsbanken wollen ihre Privatkunden trotz zunehmender Belastungen aus dem Zinstief weiterhin vor Strafzinsen bewahren. Das gab Uwe Fröhlich, der

Wenn es an den weltweiten Märkten kracht, profitieren Kreditnehmer. Kunden mit bester Bonität zahlen für ihre Ratenkredite derzeit weniger als zwei Prozent. Welche Banken die günstigsten Konditionen offerieren.

Die Pflichten zur Dokumentation von Finanzberatungen in Deutschland könnte sich durch die EU-Richtlinie Mifid II grundlegend ändern. Wie es mit deren nationalen Umsetzung in Deutschland weitergeht, Markus Lange, Experte für die Finanzbranche bei der Unternehmensberatung …

Die Negativzinsen der EZB treiben Banken dazu, ihren Kunden höhere Gebühren zu berechnen. Das kostenlose Girokonto wird zum Auslaufmodell. Wo es noch günstige Angebote gibt. Ein Vergleich.

Um auch zukünftig noch in den Genuss von Provisionen zu komme, stellt Mifid II spezielle Anforderungen an Berater und Beratung. Welche das genau sind - und wie Berater sie im Alltag umsetzen können, hat Rechtsanwalt …

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat auch Auswirkungen auf die Produktzulassung von Fonds aus dem Vereinigten Königreich. Was sich konkret ändert, erklärt der Münchner Rechtsanwalt Christian Waigel.

Bafin: Finanzaufsicht nimmt Verbraucherkredite unter die Lupe

Ziehen Banken und Sparkassen ihren Kunden überhöhte Zinsen ab? Die Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin untersucht nun zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern gegen ihre Kreditinstitute.

Während die Wohneigentumsquote in Deutschland stagniert, hat sie sich bei Familien mit Kindern deutlich erhöht. Neben Wohnqualität und Freizügigkeit spielen auch Vorsorgemotive eine Rolle.

Eine Hausbank hat umfassende Aufklärungspflichten über Rückvergütungen, die sie von einem Fondsanbieter erhält. Sie muss wesentlich umfassender informieren als ein freier Anlageberater.

Number26-Gründer: "Es waren 10 Kunden, die tatsächlich gekündigt haben"

Die Negativschlagzeilen über massenhaft gekündigte Nutzerkonten beim Start-up Number26 haben sich nach Angaben von Maximilian Tayenthal nur geringfügig auf die Kundenzahl ausgewirkt. Dennoch räumt der Fintech-Unternehmer einen Imageschaden ein.

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Der Sparzins soll je nach Entwicklung des allgemeinen Zinsniveaus auf bis zu 1,25 Prozent steigen, aber nie unter 0,25 Prozent fallen können. Im Schnitt bieten Bausparkassen derzeit weniger ...

Frust und Ärger bei Anlegern: Als der Dax um 1000 Punkte einbricht, kommen die meisten wegen technischer Probleme nicht mehr an ihre Depots. Solch ein Desaster hat es noch nie zuvor gegeben.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wurde bereits frühzeitig von einer Fondsgesellschaft über zweifelhafte Cum-Ex Steuerpraktiken informiert. Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick kritisiert daher eine "Aufsichtslücke".

Laut einer Verbraucherschützer-Studie konnten nur wenige Riester-Anbieter mit ihren Nachhaltigkeits-Berichten überzeugen. Ökologisch engagiert zeigten sich hingegen zuletzt die Allianz, die Alte Leipziger, die Barmenia und die LTA. mehr ...

Hanseatisches Fussball Kontor - Insolvenz & Anzeige wegen Verdacht auf Kapitalanlagebetrug

Die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH befindet sich im Insolvenzverfahren und sieht sich unter anderem einer Anzeige wegen Verdachts des Kapitalanlagebetrugs, Unterschlagung und weiterer ähnlich gearteter Straftaten ausgesetzt. Das Unternehmen hatte von knapp 2.500 Anlegern via …

Viele Fonds, die in Rohstoffaktien investieren, haben stark an Wert zugelegt. Ihre längerfristige Performance bleibt aber schwach.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …