Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH
DGAP-Media / 02.06.2016 / 11:39 Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH - Vorläufiges Insolvenzverfahren beantragt - 9000 Anleger mit Investitionsvolumen von rund 350 Millionen Euro betroffen - Expertenteam von Reimer Rechtsanwälte …
Liechtenstein: Vermögensaufbau mit Standortvorteil - Vienna Life informiert
Ein rentierlicher und sicherer Vermögensaufbau ist dieser Tage nicht einfach. Die Finanzkrise hat sich zu einer Schuldenkrise ausgewachsen, die fast alle europäischen Volkswirtschaften betrifft. Nur wenige Länder, darunter das unverschuldete Liechtenstein, können heute noch als …
Finanzvermittler sollen konsequenter kontrolliert werden
Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Hessen ergibt: Acht von 25 Vermittler am Grauen Kapitalmarkt verfügen nicht über die notwendige Erlaubnis. Allerdings lässt die Recherche der Verbraucherschützer Zweifel zu.
Neues zu offenen Immobilienfonds
Analysten von Scope präsentieren am kommenden Mittwoch die neuesten Marktstudien und Fonds-Ratings und diskutieren mit Interessenten die Ergebnisse und Trends.
Baufinanzierung: Das schleichende Ende des variablen Kredits
Langfristig betrachtet waren variable Immobilienkredite immer günstiger als Darlehen mit festem Zinssatz. Auch das aktuelle Umfeld müsste ihnen zugutekommen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Bundesbank - EU muss Alternativen zur Einlagensicherung ausloten
Frankfurt (Reuters) - Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret hat die EU-Kommission aufgefordert, Alternativen zu ihren Vorschlägen für eine europäische Einlagensicherung zu prüfen. Stattdessen könnten ein Rückversicherungsfonds oder zwischenstaatliche ...
Honorarberatung: BVDH warnt vor nachlassender Regulierung
Der Gesetzgeber will der Honorarberatung in Deutschland zum Durchbruch verhelfen. In diesen Anstrengungen darf nicht nachgelassen werden, selbst wenn mittlerweile
Direktinvestment: Container-Anbieter Magellan ist insolvent
Die Geschäftsführung der Magellan Maritime Services GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg die Durchführung eines Plan-Insolvenzverfahres in Eigenverwaltung beantragt. Die Gesellschaft kann seit einiger Zeit die laufenden Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern ihrer Container-Direktinvestments nicht...
Wann Ihre Alarmglocken schrillen sollten
Darlehensvermittler sollen bei der Suche nach günstigen Krediten helfen - doch unter ihnen gibt es schwarze Schafe. Welche Kosten sie in Rechnung stellen dürfen - und welche nicht.
Die niedrigen Zinsen verleiten Hauskäufer zu langen Kreditlaufzeiten. Davon profitieren Lebensversicherer, die bei langfristigen Baufinanzierungen oft die besten Konditionen bieten.
Die Rache des Kleinanlegers
Die Finanzindustrie hat die Welt in Geiselhaft genommen, heißt es. In Jodie Fosters "Money Monster" wird ein Kleinanleger zum Wutbürger und schließlich selbst zum Geiselnehmer.
Empfehlungs-Konzepte der neuen Generation, Teil 1: Finanzberater: Vom Bittsteller zum Möglich-Macher
Von der mühevollen Neu-Kundenakquise zu einer Empfehlungs-Pipeline sind es nur wenige Schritte. Doch nur wenige Finanzberater schaffen das. Vertriebsexperte Roland M. Löscher zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Empfehlungs-marketing von der richtigen Seite angehen: von der …
OTS: Berufsverband Deutscher Honorarberater e.V. / BVDH: Nicht mit ...
BVDH: Nicht mit Regulierung nachlassen (FOTO)Berlin (ots) -- Starker Trend zur Honorarberatung in der Schweiz - Interessengleichheit zwischen Kunde und Berater- FinTechs ermöglichen kostengünstigen Zugang zu Beratung Der ...
Das Kleinanlegerschutzgesetz ist Geschichte
Im Markt der Sachwert-Emissionen ist Unwissen über die rechtliche Basis offenbar nicht selten. Das kann nicht nur peinlich sein, sondern
Neuer Ärger um §34i GewO
Noch immer ist teils nicht festgelegt, wer in den einzelnen Ländern die Erlaubnisse erteilt. Insbesondere Berufsanfänger sind von dieser Problematik betroffen. Doch auch für „Alte Hasen“ wird es unübersichtlich.
Baufinanzierung: Finanzvertrieb kontert Kritik von Verbraucherzentrale
"Die Bausparkassen versuchen, Kunden mit leeren Drohungen aus lukrativen Verträgen zu drängen", kritisiert Verbraucherschützer Niels Nauhauser (l.). Gegen diesen Vorwurf verteidigt sich Rüdiger Grimmert von der Postbank, bei deren Finanzvertrieb ein solcher Verstoß abgemahnt worden …
Air-Berlin-Anleger – Anschnallen für ein größeres Luftloch
Die Aktie von Deutschlands zweitgrößter Airline ist seit Jahren im Sinkflug. Dennoch halten sich die Anleihen bislang relativ gut. Das große Risiko ist aber, dass ab einem gewissen Punkt die Anleihen überproportional reagieren dürften. Air …
Niedrigzinsen: Das Ende der ewigen Liebe der Deutschen zum Sparbuch
Sparbuch und Lebensversicherung waren lange die Lieblinge der Deutschen bei der Geldanlage. Auch Kritik von Experten änderte das nicht. Die historisch niedrigen Zinsen führen aber zu neuen Vorlieben.
Eigenheim: Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft am Häusermarkt
Der deutsche Immobilienmarkt spaltet sich auf: Reiche und Rentner leisten sich teure Objekte, der Rest der Bevölkerung wird trotz Niedrigzinsen abgehängt. Die Folgen sind gravierend.
Ist die Zeit reif für offene Immobilienfonds?
Offene Immobilienfonds sind wieder gefragt. Bei Vermögensverwaltern trifft der Trend auf ein geteiltes Echo.