Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Die größten Hausratversicherer

Welche Anbieter beim Vertragsbestand in der verbundenen Hausratversicherung auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben und wer davon zuletzt die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Nach einem Gewitter sollte ein Versicherer wegen eines Überspannungsschadens in Anspruch genommen werden. Der bestritt jedoch, zur Zahlung verpflichtet zu sein. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Die Eiopa hat ihren finalen Vorschlag für das neue Kurzinformations-Dokument vorgelegt. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf hat sich noch einiges geändert. mehr ...

Die gesetzlichen Krankenkassen haben zum 1. Januar 2017 ein neues Allzeithoch bei der Mitgliederzahl erreicht. Doch nur zwei Kassenarten konnten an dem Zuwachs teilhaben – auch wegen eines Sondereffekts. Dieser sorgte auch für einen mehr …

Munich Re verdient erneut weniger: Wenn doch nur die Ergo nicht wäre ...

Mit seiner letzten Bilanz kann Munich-Re-Chef Nikolaus von Bomhard nicht überzeugen. Das liegt auch und vor allem an der Tochter Ergo. Bomhards Nachfolger wird hier die Zügel wohl noch stärker anziehen müssen. Denn der Wettbewerber …

„Das Geschäftsjahr 2016 war trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr zufriedenstellend“, erklärte Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, bei Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Man habe auf nahezu allen Feldern Marktanteile dazu …

Asenta GmbH: Bremen (ots) -Der Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2017 soll Verbrauchern die nötige Entscheidungshilfe bei der Wahl ihrer Police geben. Experten wie die von der Stiftung Warentest führen dabei einen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich ...

Die Performanceunterschiede zwischen ausgewogenen Mischfonds werden größer. Die Produkte gleichen oft einer Wundertüte. Von Julia Groth

Der Rechtsstreit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute und dem Vergleichsportal Check24 konnte im vergangenen Jahr nicht beigelegt werden. Wann der Prozess vor dem Oberlandesgericht München weitergeht und warum er Signalwirkung für alle Vermittler besitzt.

Der Vermögensberater: Frankfurt (ots) - Wie wäre es, zum Valentinstag nicht nur an die Liebsten, sondern auch an die Nachbarn zu denken? Aber Achtung: Kleine Gesten können im Schadensfall teuer werden. Die Experten der DVAG …

Finanzen / Anlagen

Wo die Zinsen anschwellen

Anleihen aus Ländern außerhalb Europas werfen zum Teil hohe Renditen ab. Anleger sollten aber auf einen breiten Mix setzen. Von Nadine Oberhuber

Bei dem Bezug von Witwenrente muss eine erneute Eheschließung, auch wenn diese in Las Vegas “spontan” stattfindet, unverzüglich der Rentenversicherung gemeldet werden

Verbraucher lieben Ratenkredite für den schnellen Konsum. Doch beim Abschluss sollte man nicht nur auf den Zins achten, sondern vor allem auf die Flexibilität. Hier die besten Angebote der Online- und Filialbanken.

IDD-Umsetzung: Unterschiedliche Interpretationen

Die Bundesregierung hat am 18. Januar den Entwurf zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) vorgelegt. Spätestens am 23. Februar 2018 soll das Gesetz in Kraft treten. Die Regelungen zum Maklerstatus werden von Branchenbeobachtern unterschiedlich beurteilt.

Der Abschluss ist das erklärte Ziel. Wichtig ist es aber auch, dass Käufer und Verkäufer zufrieden aus den Verhandlungen gehen. Das kann nur gelingen, wenn

Aufklärungspflicht über Vermittlungshonorar in Frühstornofällen

Bei der Vermittlung von Nettopolicen ist dem Kunden häufig nicht klar, dass er im Falle einer vorzeitigen Kündigung deutlich schlechter

Unionsminister schützen Versicherer vor Musterklage

Die vom VW-Abgasskandal betroffenen deutschen Kunden haben weniger Aussicht auf eine Entschädigung als Amerikaner – weil das Rechtssystem keine Sammelklagen zulässt. Das wollte Justizminister Heiko Maas (SPD) ändern. Doch ein interner Briefwechsel zeigt, dass die …

“Die Umsetzung der WIKR konterkariert das Bestreben der Regierung, möglichst viele Bürger zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge anzuregen”, sagt Jörg Haffner,

Die Gründung einer GmbH oder einer haftungsbeschränkten UG bietet keine Gewähr für die Befreiung von persönlichen Haftungsrisiken. Häufig übersehen wird die Gefahr einer persönlichen Haftung des Geschäftsführers gegenüber dem Finanzamt. Mehr zum Thema 'Geschäftsführer'... Mehr …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …