Beisetzung oder Entsorgung I
Der Streit darüber, ob Sterbegeldversicherungen und Bestattungsvorsorge sinnvoll sind oder nicht, ist müßig. Das Thema hat ein großes Vertriebspotenzial, als Beratungsthema reicht es weit über den unmittelbaren Versicherungsfall hinaus. Teil I
“Provisionsvergütung ist ein Auslaufmodell”
In zehn Jahren werden Provisionen keine Rolle mehr spielen, meint Dieter Rauch, Geschäftsführer der Amberger Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) GmbH. Insbesondere die Umsetzungen der
Von AO zum Makler: Begleitung in die Freiheit
Immer mehr Ausschließlichkeitsvermittler entscheiden sich für den Weg in die Selbstständigkeit als Makler. Dabei können sie auf zahlreiche Unterstützungsangebote zurückgreifen, die ihnen
Was guten Maklern guten Vertrieb ermöglicht
Makler-Verwaltungsprogramme sind für Versicherungsmakler schon seit Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein gut gepflegtes Maklerverwaltungsprogramm kann für Makler eine große Unterstützung im Büroalltag sein. Wenn es richtig genutzt wird, schlummern ungeahnte Vertriebspotentiale in den tiefen der …
So viel billiger ist die Risiko-LV als Nettopolice
Betriebsrentenreform: Bundesrat auf Regierungslinie
Der Bundesrat hat sich in seiner Stellungnahme zum Betriebsrenten-Stärkungsgesetz im Wesentlichen auf Prüfbitten beschränkt. Praktiker sprechen von einer verpassten Chance. Der Bundestag berät erstmals Anfang März über den Gesetzentwurf. mehr ...
Die meisten Insurtechs sind klassische Versicherungsmakler
Laut einer neuen Studie stehen bei der Digitalisierung die Schnittstellen zwischen Versicherern und Kunden beziehungsweise Vermittlern im Mittelpunkt. Einige Fintechs besitzen hohes Bedrohungspotenzial. mehr ...
Neuer Unfall-Tarif als Kostenerstattung und Lückenfüller
Der neue Tarif des Volkswohl Bunds reguliert Unfallschäden so, als wäre er die Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers, meint Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. Er berichtet darin über Vor- und Nachteile des Produkts. mehr ...
Bis 800 Prozent Beitragsunterschied bei leichten Kfz
Für die ab 1. März gültigen Prämien für Fahrzeuge mit Versicherungs-Kennzeichen hat das VersicherungsJournal eine Marktübersicht zusammengestellt. Dabei zeigen sich bei den kleinen Autos und den Quads horrende Preisdifferenzen. mehr ...
Selbstständige: Das will der BFH 2017 entscheiden
Der BFH hat eine Liste derjenigen Verfahren veröffentlicht, bei denen voraussichtlich im laufenden Jahr mit einer Entscheidung gerechnet werden kann. Wir haben die wichtigsten Verfahren aus den Bereichen Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Abgabeordnung für Sie zusammengestellt.
Hochzeitsversicherung: Lohnt sich diese Police?
Klingt wie ein Scherz, gibt es aber wirklich: Eine Hochzeitsversicherung funktioniert ähnlich wie eine Reiserücktrittsversicherung. Und wie diese leistet sie nur in bestimmten Fällen. test.de erklärt, wofür der Schutz gilt – und was entsprechende Policen …
Der Verbund Deutscher Honorarberater bietet auch nicht angebundenen Finanzberatern das neue Software-Tool "VDH-Privatfinanz" an. Die Anwendung, beruht auf dem Prinzip des Professional Financial Planning und soll unter anderem der Gewinnung von Neukunden dienen. In Verbindung …
ZDF-Chef bestätigt: Keine freie Berichterstattung bei ARD und ZDF
Markus Krautkrämer will das Prinzip der Rückwärtsversicherung nach einem bereits eingetretenen Schaden einführen. Das ist ein durchaus interessanter Ansatz, aber wo führt er hin? weiterlesen
Nach einem Bericht über das Verhältnis von Allianz-Chef Oliver Bäte zu seinem Deutschland-Chef Manfred Knof hat die Allianz ein hausintern durchgeführtes Interview mit beiden veröffentlicht. Die „Wirtschaftswoche“ hatte berichtet, Knof habe angeblich Ambitionen auf Bätes …
Fensterflucht einer Prostituierten gilt als Arbeitsunfall
Gebäudeversicherung - Kein Versicherungsschutz bei Eindringen von Sauerstoff in Solarheizung
Für einen Schaden an einer in der Gebäudeversicherung mitversicherten Solaranlage durch einen abgelösten Schlauch ist der Gebäudeversicherer in der Regel nicht eintrittspflichtig. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (OLG Hamm, 11.03.2016 - 20 …
VVG § 6 I 1 und 2 Knüpfen die AKB den Anspruch auf die Neupreisentschädigung an das Eigentum des Ersterwerbers des Fahrzeugs, schafft der gleichzeitige Hinweis auf die Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil II nach …