Aktuelles

Fonds Finanz bläst zum Angriff auf die etablierten Investmentpools

Vor gut einem Jahr brachte die Fonds Finanz ihre neue Investmentplattform an den Markt. Im Gespräch mit FONDS professionell verrät Geschäftsführer Norbert Porazik, welches Ziel er damit verfolgt: "In drei Jahren wollen wir Marktführer sein."

Bei der Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ergeben sich im Vergleich der Bundesländer deutliche Unterschiede. Dies geht aus einer Erhebung im Rahmen des AXA Deutschland-Report 2017 hervor, den der AXA Konzern vor Kurzem veröffentlicht hat. …

Der Immobilienverband IVD hat ein Tool präsentiert, das kleinen und mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung ihres Betriebes erleichtern soll. In diesem

Versicherer können künftig Policen verkaufen, die auch das Erpressungsrisiko abdecken. Zudem dürfen sie für solche Produkte werben. Das war bisher verboten.

Die Mutter des Sohnes ließ ihr achtjähriges Kind ins Homeoffice des Vaters, damit es dort Computer spielen konnte. Dort fand das Kind ein Feuerzeug und zündete damit ein Blatt Papier an, worauf sich ein Brand …

Neue Altersvorsorgeprodukte strömen auf den Markt, dem Verbraucher fällt es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Das IVFP hat sich insgesamt 141 Tarife angeschaut, klassische als auch neue, und überprüft, welche empfehlenswert sind.

Für Immobilienkäufer sind die Zinsen weiterhin günstig und bewegen sich seit Mai seitwärts. Interhyp listet die Bestsätze für Immobiliendarlehen je nach

Das wünschen sich die Makler beim Schadenmanagement

Für gute zukünftige Geschäftsbeziehungen mit einem Versicherer ist der überwiegenden Mehrheit der Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter eine gute Schadenregulierung wichtig oder sogar sehr wichtig ist. Das hat die Studie AssCompact TRENDS II/2017 ergeben, die sich neben …

Ein Mann hatte sich bei einem Volkslauf verletzt. Anschließend verklagte er den Veranstalter auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) ist gestern in der vom Arbeits- und Sozialausschuss geänderten Fassung angenommen worden. Jetzt steht nur noch die Zustimmung des Bundesrates aus, damit das Tarifpartnermodell 2018 in Kraft treten kann. mehr ...

Auf einer Fachveranstaltung mahnte der Wirtschafts-Wissenschaftler Professor Dr. Thomas Straubhaar die Assekuranz, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und Mut zur Veränderung aufzubringen. mehr ...

Koalition wird IDD unverändert umsetzen

Der federführende Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie hat sich gestern in einer öffentlichen Verbändeanhörung mit der Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD befasst. Nach Informationen von VWheute dürfte der Gesetzentwurf am 22. Juni 2017 vermutlich in …

Der Düsseldorfer Versicherer Ergo kommt auf seinem milliardenschweren Sanierungskurs voran. “Bis zum Jahresende werden Netto-Kosteneinsparungen von knapp 100 Millionen Euro

Industrieversicherung: Qualitätsmängel und Produktfehler sind die wichtigste Ursache für teure Industrieschäden. Das zeigt die Studie „Global Claims Review 2017“, für die über 100.000 Haftpflicht-Schadensfälle in aller Welt untersucht wurden. Die Versicherer müssen Milliarden an Euro …

Die Einkommensentwicklung der Versicherungsvermittler wurde kürzlich im Rahmen der alle zwei Jahre organisierten Strukturanalyse zur wirtschaftlichen Situation der Vermittlerbetriebe abgefragt. Primär gab es jedoch Daten von Einfirmenvertretern im Rahmen der „BVK-Strukturanalyse 2016/2017“.

procontra sprach mit Norbert Porazik über den brisanten softfair-Coup. Der Wettbewerb prüft derzeit kritisch die Folgen und ein erster Kunde beendete direkt die Zusammenarbeit.

Eine düstere Prognose hat die Unternehmensberatung McKinsey für die Versicherungsmitarbeiter: 40 Prozent der heutigen Jobs sollen in den nächsten zehn Jahren wegfallen, weil die Digitalisierung viele Arbeiten überflüssig macht. Aber es gibt auch eine gute …

Wüstenrot & Württembergische prüft strategische Optionen für die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank. Auch ein Verkauf wird in Erwägung gezogen. So sollen Wachstumschancen vergrößert werden.

Die Digitalisierung ist auch in der Assekuranz in vollem Gange. Die Versicherer fahren dabei die unterschiedlichsten, zum Teil sehr ungewöhnlichen Strategien, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. mehr ...

Wegen eines Fehlers wurde das Auto einer Frau in einer SB-Waschanlage beschädigt. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Haftungsfrage. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …