Überschwemmungen: Versicherungsdichte steigt
Rund 40 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland haben sich gegen Schäden durch Überschwemmungen und weitere Elementargefahren versichert. Das sind drei
Pech mit Klauseln im Vertrag: Gewaltopfer können leer ausgehen, wenn die sogenannte Forderungsausfalldeckung eingeschränkt ist. So ging es auch Walter R. – er forderte von seinem Peiniger vergebens 15 000 Euro: Der Schläger hatte kein …
34 Jahre stritten die Geschwister Paul-Otto und Petra Faßbender ums Erbe. Jetzt hat das Landgericht Düsseldorf in einem der längsten Prozesse der deutschen Justizgeschichte ein Urteil gesprochen. Paul-Otto, Chef des Versicherers ARAG, muss seiner Schwester …
Bausparkassen kämpfen um ihr Geschäftsmodell II
Die Niedrigzinsen stellen das Geschäftsmodell der Bausparkassen infrage. Nicht nur die Attraktivität des Bauspardarlehens sinkt, die Kassen verlieren auch massiv an Eigenkapital. Einige haben auf die Situation reagiert und bieten variable Konditionen. Trotz der gegenwärtig …
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga: Bonn (ots) - Viele Rentner stehen vor dem gleichen Problem: Trotz Altersvorsorge fehlen ihnen die finanziellen Mittel für den gewohnten Lebensstandard. Unerwartete Anschaffungen oder Ausgaben für die Gesundheitspflege oder Instandhaltung der …
Viridium schnappt sich Protektor-Lebensversicherungen
Die BaFin hat der Protektor Lebensversicherungs AG ihr OK gegeben, ihren Versicherungsbestand auszugliedern. Auch ein Käufer scheint bereits gefunden.
Maklerwebsite: Verstoß gegen Impressumspflicht keine Bagatelle
Ein Versicherungsmakler klagte gegen einen Mitbewerber, da dieser unvollständige Impressumsangaben auf seiner Website mache. Nachdem die Vorinstanz lediglich einen “Verstoß unterhalb der Bagatellgrenze” diagnostizierte,
500-Millionen-Investment: Allianz vor Einstieg bei Italiens Autobahnen
Die Allianz steht Insidern zufolge vor dem Einstieg in die Betreibergesellschaft der italienischen Autobahnen. Die Infrastruktur-Tochter Allianz Capital Partners (ACP) führt ein Konsortium mit einem weiteren europäischen Investor an, das 5 Prozent an Autostrade per …
“Die Höhle der Löwen”: Nur gucken, nicht kaufen
Die Neugier des TV-Publikums auf Start-ups und ihre Geschäftsmodelle ist riesengroß, das Interesse deutscher Privatanleger an der Assetklasse dagegen noch
Bestandsverkauf - einmal Cash oder mehrfach Cash?
40.000 Euro - Bericht: EU förderte Bau eines Bordells an der Grenze zu Tschechien
Die Europäische Union hat Fördergelder für den Bau eines Bordells an der deutsch-tschechischen Grenze ausgegeben. Darüber berichtet das MDR-Nachrichtenmagazin "Exakt" am Mittwoch, 5. April, ab 20.15 Uhr im MDR Fernsehen. Nach Recherchen von "Exakt" handelt …
bAV-Reform: Betriebsrente ist gut, aber zu kompliziert
Das InsurTech Liimex hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen und möchte nun im Gewerbegeschäft angreifen. Das junge Unternehmen aus Hamburg möchte Deutschlands führender digitaler Makler für Unternehmenskunden zu werden. Unterstützt wird das Startup vom Industriemakler Gossler, …
Wie sich Maklerpools neu „erfunden“ haben
Zur Versicherungspflicht selbstständiger Übungsleiter
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat sich mit der Versicherungspflicht von Honorarkräften befasst, die für einen Sportverein tätig sind. mehr ...
Neue Tarife für Firmenkunden
Für Privatleute gibt es schon seit einiger Zeit Garantien für stets optimalen Versicherungsschutz. Die Basler versucht so etwas nun im Gewerbegeschäft. Auch bei Arag, Domcura und Finlex gibt es neue beziehungsweise überarbeitete Gewerbekunde-Produkte. mehr ...
Allianz plant Infrastruktur-Investition: Den Versicherer zieht es zu Italiens Autobahn
Als Versicherer sucht die Allianz nach Investment-Gelegenheiten im Bereich Infrastruktur. Insidern zufolge liebäugelt das Unternehmen deshalb mit einem Einstieg in die Betreibergesellschaft der italienischen Autobahnen.
Ab 1. April beginnt für verspätete Steuerzahler der Zinslauf. Der Fiskus fordert sechs Prozent Zins von ihnen. Steuerberater nennen das Vorgehen auch "fiskalisches Raubrittertum". Betroffene können sich wehren.