Wie sieht in den Augen der Vermittler die Zukunft der PKV- und Pflegevermittlung aus?
Wie ist die Erwartung der unabhängigen Vermittler bezüglich der zukünftigen Courtageeinnahmen im Bereich „PKV und Pflegeversicherung“, wie hoch wird die Relevanz dieses Geschäftsfeldes heute und in Zukunft gesehen, wie stehen die Vermittler den immer noch …
Große Beitragsunterschiede bei Mofa-Versicherungen
Studie: Cyber-Deckungen werden Kfz-Versicherungen überholen
Eine Studie hat sich mit den Absatzchancen von Cyber-Versicherungen beschäftigt und – für den Vertrieb erfreulich – ein extremes Wachstumspotenzial ausgemacht – insbesondere in zwei Bereichen. Die aktuellen Deckungen kommen allerdings nicht gut weg. mehr …
Immer mehr Versicherer denken an Personalabbau
Die jüngste DIHK-Konjunkturumfrage signalisiert für Deutschland einen anhaltenden Wachstumskurs. Die Versicherungswirtschaft zählt allerdings zu den Branchen, die hinterherhinken. mehr ...
Streit um Beiträge zur Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Das Bundessozialgericht hatte sich mit einem Fall zu befassen, in welchem eine Hundehalterin, die ergänzend zu ihrem Arbeitseinkommen Arbeitslosengeld II bezog, die Beiträge für ihre Tierhalter-Haftpflichtversicherung von ihrem Einkommen absetzen wollte. mehr ...
Wer eine bAV-Anwartschaft erworben hat
Aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsministerium geben einen interessanten in die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Je nach soziodemografischem Merkmal und Branche gibt es gewaltige Unterschiede. mehr ...
Baufinanzierung im Vergleich - 120.000 Euro über dem Schnitt! Hier müssen sich Bauherren besonders viel Geld leihen
Münchner benötigen für den Kauf einer Immobilie oder ein eigenes Bauvorhaben die höchste Kreditsumme - durchschnittlich 420.000 Euro. Zum Vergleich: Leipziger wollen sich im Schnitt nur rund 226.000 Euro von der Bank leihen.
Axa Krankenversicherung: War der Treuhänder unabhängig?
Scheinselbstständigkeit | Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Säumniszuschläge sind kaum abzuwenden
Wenn eine Betriebsprüfung nach § 28 b Viertes Sozialgesetzbuch (SGB IV) in Ihrer Praxis durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ergibt, dass Sozialversicherungsbeiträge nachzuzahlen sind, ist das an sich schon Ärgernis genug. Darüber hinaus sieht § …
Verbraucherschutz: Neue Informationspflichten für Makler
Chefin der Rentenversicherung verteidigt Riester-Rente
Gundula Roßbach, seit Jahresbeginn neue Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung (DRV), hat in einem Interview die Riester-Rente verteidigt. Bundesbürger könnten von der Riester-Rente profitieren, wenn sie die Altersvorsorge-Produkte miteinander vergleichen und bis zum Ende durchhalten, argumentierte …
Viele Jobs werden überflüssig: Insolvenzverwalter erwarten Pleitewelle durch E-Auto
Insolvenzverwalter sehen mit dem Elektroauto eine Pleitewelle auf die deutsche Zulieferindustrie zurollen. Dabei dürften mehr als 100 000...
Vertreter und Berater unter einem Hut
IDD: Gesetzentwurf hat es in sich
INTER weitet Krankenversicherung für Zahnärzte aus
Hanse-Merkur-Tochter legt personell nach
Die Hanse Merkur Grundvermögen hat in den beiden ersten vollen Geschäftsjahren Bestandsgebäude und Projektentwicklungen für 1,2 Milliarden Euro erworben. Die
Bleibt ein Mieter trotz berechtigter Kündigung über den Kündigungszeitraum hinaus in seiner Wohnung, muss er im Zweifel zukünftig mit kräftigen Nachzahlungen rechnen. Der BGH hat in einem aktuellen Streitfall geurteilt, dass der Mieter für den …
Solvency II: Unterlegung von Staatsanleihen kommt
Bafin plant Auslegungsentscheidung für das erste Quartal. Orientierung an PPP, CRA III und Orsa.
Auf dem Weg in die Cloud II
Seit Jahren beklagen Berater, dass die digitale Kommunikation mit Produktgebern und Kunden allenfalls bruchstückhaft funktioniert. Zahlreiche Untersuchungen bis in die jüngste Vergangenheit zeigen, dass sich daran nicht viel geändert hat. Seit kurzem können jedoch Makler …
Lebensversicherung: Wann gehört sie zur Erbmasse?
Ob eine vom Erblasser abgeschlossene Lebensversicherung zur Erbmasse zählt oder nicht, ist vom Einzelfall abhängig. Entscheidend ist hierbei, ob der Versicherungsnehmer einen