Generali Investments legt neuen Multi-Asset-Fonds auf
Mit dem neu aufgelegten GIS Global Multi Asset Income will Generali Investments für seine Kunden attraktive Erträge durch Dividenden, Kupons und Optionsprämien (Call Option) erwirtschaften. Ziel ist eine Ertragsausschüttung von 4% pro Jahr, wobei die …
Rechtsanwalt erklärt: Schadensersatzansprüche: Das müssen Vermittler beim Policen-Ankauf beachten
Vermittler sollten Offerten zum Ankauf von Lebensversicherungen genau prüfen, empfiehlt Rechtsanwalt Daniel Blazek. Denn wie ein aktuelles Urteil zeige, drohen hier juristische Probleme. Vermittler könnten demnach Schadenersatz leisten und auf ihre Provision verzichten müssen.
Persönliche Beratung könnte zum Luxus werden
PKV: Die fairsten Anbieter
Ein O2-Kunde hat eine Telefonrechnung über die stolze Summe von 1,36 Millionen Euro erhalten. Er sei beim Anblick der Rechnung ganz „besoffen“ geworden, sagte Robert Müller gegenüber „Bild“. Dabei wurde es mit einem Mal sogar …
BU-Leistungsauslöser EM-Rente?
Die Bewilligung einer staatlichen Erwerbsminderungsrente (EM) automatisch als Leistungsauslöser in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) anzuerkennen sei zwar grundsätzlich gut, allerdings müsse der Versicherte die
Auf dem Weg in die Cloud I
Seit Jahren beklagen Berater, dass die digitale Kommunikation mit Produktgebern und Kunden allenfalls bruchstückhaft funktioniert. Zahlreiche Untersuchungen bis in die jüngste Vergangenheit zeigen, dass sich daran nicht viel geändert hat. Seit kurzem können jedoch Makler …
“Kunde muss bei der Vergütungsform die Wahl haben”
Cash. sprach mit Markus Kruse, Geschäftsführer des Analyse- und Beratungsunternehmens Assekurata Solutions, über die Verbreitung der Honorarberatung in Deutschland und eine
Hausverkauf auf Leibrentenbasis – die Knackpunkte
Ein Versicherungsnehmer wollte die Beiträge für zwei Sparverträge senken. Sein Versicherungsmakler stellte ihm daraufhin den “Provisionsverlust” in Rechnung und berief sich dabei auf seine Allgemeinen
Wenn ein Polizist ein Dienstfahrzeug falsch betankt, muss er den Schaden bezahlen. Den Dienstherrn trifft kein Mitverschulden, wenn er keinen Tankadapter eingebaut hat, der falsche Betankung ausschließt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Parkhausunfall – Mitverschulden trotz Vorfahrt?
Zwei Autofahrer waren sich in einem Parkhaus in die Quere gekommen. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage. mehr ...
„Friday“: Kfz-Versicherungs-Erlebnis mit Mehrwert
Die Luxemburger Bâloise gründet ein Insurtech in Berlin. Es soll Versicherungs-Dienstleistungen „in ein neues Zeitalter führen“. Als Geschäftsführer konnte ein bekanntes Gesicht aus der Start-Up-Szene gewonnen werden. mehr ...
Die wertvollsten Versicherermarken der Welt
Fensterputzen oder Staubsaugen sind unterschätzte Gefahren. Jedes Jahr sterben bei Haushaltsunfällen mehr Menschen als im Straßenverkehr. Die Zahl der tödlichen Unglücke im Haus nimmt seit 2007 sogar zu.
Warum in manchen Versicherungen eine Wartezeit besteht
(verpd) In den meisten Versicherungsarten gilt der Versicherungsschutz ab dem vereinbarten Versicherungsbeginn. Ist eine Wartezeit vereinbart, verschiebt sich der Versicherungsschutz für einzelne Risiken entsprechend dieser Zeit. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, also Situationen, in …
Wer ein neues Handy kauft, lässt sich leicht eine Versicherung für wenige Euro pro Monat aufschwatzen. Doch die Policen haben Fußangeln, durch die das Ganze zu einer teuren Angelegenheit werden kann.
Vom Kassen- zum Privatpatienten
(verpd) Private Krankenversicherungs-Policen warten im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung in der Regel mit besseren Leistungen auf. Doch nur Arbeitnehmer deren Bruttoeinkommen dauerhaft über einer gesetzlich festgelegten Grenze, der sogenannten Versicherungspflicht-Grenze liegt, können vollständig von der …
HP ruft mehr als 100 000 Akkus zurück, die in zahlreichen Notebook-Modellen verbaut wurden. Grund: Die Akkus können überhitzen und so „Kunden einer Verletzungsgefahr durch Feuer und Verbrennung aussetzen“, wie HP mitteilt. test.de erklärt, wie …