Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine aktuelle Studie zeigt kaum Unterschiede beim Baugeld. Und: Wirklich teuer ist es derzeit bei keiner Bank. Wegen langer Laufzeiten lohnt es sich dennoch für Häuslebauer, einen Zinsvergleich zu machen.

Wegen Digitalisierung: Versicherungen brauchen weniger Mitarbeiter

Die Versicherungsbranche wird digital und wandelt sich rasant. Noch beschäftigen die Konzerne mehr als eine halbe Millionen Menschen. Der Branchenverband sagt: Künftig braucht es weniger – und andere – Mitarbeiter.

Markus Jost, Vorstand der Basler Versicherungen, spricht im Interview über Konzentrationsprozesse und die Digitalisierung der Versicherungsbranche. Außerdem begründet er den Abschied von Garantieprodukten in der Sparte Lebensversicherung. In Verbindung stehende Nachrichten: "Finanzkraft"-Kennzahl: Keine Crash-Gefahr bei …

Die RTL-Serie „Magda macht das schon“ greift auf humoristische Weise ein Tabu-Thema auf und bringt die Pflegeproblematik in die deutschen Wohnzimmer – eine Chance auch für Pflegevorsorge-Makler.

Weder Generali noch Zurich will der Versicherungskonzern Axa zukaufen. Das hat Chef Buberl in einem Interview deutlich gemacht. Zurich wurde in der Vergangenheit des Öfteren als mögliches Akquisitionsziel ins Spiel gebracht.

In Autos auf deutschen Straßen sollen Computer künftig Fahrfunktionen übernehmen dürfen - der Mensch am Steuer muss aber immer wieder eingreifen...

Wie präzise muss eine Patientenverfügung den Willen, unter bestimmten Voraussetzungen und Umständen sterben zu dürfen, zum Ausdruck bringen? Der BGH hat seine Rechsprechung hierzu weiter konkretisiert. Mehr zum Thema 'Patientenverfügung'... Mehr zum Thema 'Sterbehilfe'...

Neuer Schock für viele Sparkassen-Kunden: Mit einer neuen Gebühr werden sie nun am Geldautomaten zur Kasse gebeten. Unabhängig von der Höhe der Auszahlung oder dem Kontostand.

von Georg Pröbstl, €uro am Sonntag Darauf hatten die Chefs in den Vorstandsetagen der Bausparkassen lange gewartet: Ende Februar segnete der Bundesgerichtshof in einem Urteil die Kündigung von hochverzinsten Altverträgen durch die ...

Eine Fehlsichtigkeit auf beiden Augen von -3 beziehungsweise -2,75 Dioptrien ist eine Krankheit im Sinne von § 1 Abs. 2 der Musterbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Der private Krankenversicherer …

64 % haben keine Ahnung: Deutsche Versicherte wissen wenig über Provisionshöhe

Wenn es um das Thema Versicherungsprovisionen geht, herrscht in Deutschland ein großes Unwissen. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Yougov.

Europas Börsen erholen sich, davon könnte der AGI-Standardwerte-Fonds profitieren.

ARAG: Düsseldorf (ots) - Mit dem "ARAG Reiseassistenten" zum passenden Versicherungsschutz Pünktlich zum Beginn der Osterreisezeit präsentiert die ARAG mit dem "ARAG Reiseassistenten" ihren ersten Beratungs-Chatbot für Versicherungsprodukte. Im Facebook ...

Nach massiver Kritik an der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat die Bundesregierung die Vorschriften für Deutschland etwas entschärft. Was sich künftig bei der Kreditvergabe für den Kauf oder die Renovierung von Häusern und Wohnungen ändert.

Die Versicherungswirtschaft sorgt über direkte, indirekte und Konsumeffekte für 1,2 Millionen Jobs und generiert einen Beitrag zur Bruttowertschöpfung in Höhe

Stellen Sie sich mal vor, Sie wollen mit dem Auto die Spur wechseln, der andere Fahrer winkt sie freundlich rein, macht die Lücke im letzten Moment zu, so dass es zum Unfall kommt. Verbraucherzentrale und …

IDD-Umsetzung: Makler bleiben oder nicht?

Spätestens am 23. Februar 2018 soll das Gesetz zur Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (Directive on Insurance Distribution; kurz: IDD) in Kraft treten. Die Zukunft des Maklerstatus ist noch nicht sicher. Auf der Basis des Kabinettentwurfs hat …

Klagt ein Versicherungsnehmer gegen einen Versicherer mit Sitz im Ausland, gilt die für den Versicherungsnehmer vorteilhafte Regelung des Gerichtsstandes in dessen Bezirk –

Mit geschlossenen Fonds haben Sparer Milliarden verloren, vor allem Schifffonds endeten oft im Desaster. Nun kämpfen Anbieter wieder um Vertrauen. Es gibt nur einen Typ Anleger, für den sich die Produkte lohnen könnten.

Patrick Frost, Chef des Schweizer Lebensversicherer Swiss Life, wird sich wegen einer Krebserkrankung einer mehrmonatigen Therapie unterziehen. In der Zwischenzeit übernimmt der Finanzchef die operative Stellvertretung.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …