Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Oslo/London (Reuters) - Die Versicherungskosten für den Brand in London werden dem norwegischen Konzern Protector Forsikring zufolge fast völlig von der Münchener Rück getragen. Der materielle Schaden dürfte mehr als 25 Millionen Pfund ...

Viele Makler beabsichtigen ein zweites Unternehmen zu gründen, damit sie den Status als Versicherungsberater erhalten können. Das ist deshalb wichtig, weil es das Umsetzungsgesetz zur IDD-Richtlinie verbietet, dass Vermittler Vergütungen direkt vom Verbraucher annehmen dürfen. …

Es ist inakzeptabel, dass Personen ohne fachliche Eignung Immobilien vermitteln. Bis Ende der Legislaturperiode soll die Koalition daher einen Sachkundenachweis

Wie stark mischen Unternehmen und Verbände bei neuen Gesetzen mit? Zwei Organisationen machen jetzt mit einem Online-Portal Druck auf die Regierung - damit sie bislang unveröffentlichte Lobby-Papiere herausgibt.

Wie sind Leistungen aus einer Lebensversicherung zu versteuern, die an die Stelle des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB getreten sind – als gewerbliche Einkünfte oder im ...

Wie Makler vom Bauboom profitieren

Bauboom landauf, landab. Der Haftpflichtschutz von Bauhandwerksbetrieben sollte damit Schritt halten. Gut zu tun folglich auch für Makler.

Anfang Juni hat das Betriebsrentenstärkungsgesetz den Bundestag passiert. Ralf Raube, Leiter des Geschäftsbereichs Betriebliche Vorsorge beim Wiesolcher Finanzdienstleister MLP/TPC, hat

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Wechselverhalten in der Kfz-Versicherung untersucht. Bei Kunden von Direktanbietern und von Versicherern mit Vermittlernetz zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede. mehr ...

Ein Autofahrer war bei grüner Linksabbieger-Ampel mit Schrittgeschwindigkeit in eine Kreuzung eingefahren und mit dem Querverkehr kollidiert. Vor Gericht ging es schließlich um die Haftungsfrage. mehr ...

Recht / Steuern

Streit um Witwenrente

Grundsätzlich gibt es eine Hinterbliebenenrente erst, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat. Bei „besonderen Umständen“ kann davon abgewichen werden. Wie schwierig die Würdigung dieser Umstände ist, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. mehr ...

Das erste Halbjahr war wachstumsstark – nach einem Vorjahr, das besser lief als vorausgesagt, so Vorstandschef Faßbender bei der Bilanzpressekonferenz. Er berichtete auch über den Stand beim Verkauf des Lebensversicherers, diverse Digitalisierungsprojekte und Rekord-Massenschäden. mehr …

Es gibt viele Gründe, sich über Versicherer zu ärgern: Der Rechtsschutzversicherer will für den Rechts­streit nicht aufkommen und lehnt die Deckungs­zusage ab. Ein Reiseversicherer verlangt Geld für eine Jahres­police, die unabsicht­lich beim Online­buchen abge­schlossen wurde. …

Nach der Drohnenversicherung wird immer öfter gegoogelt. procontra hat drei der häufigsten Kundenfragen zum Thema zusammengestellt - und liefert die Antworten gleich mit.

Welche Rechtsschutzversicherung bietet was – und zu welchen Kosten? Das Ratinghaus Franke und Bornberg hat mit zwei Musterbeispielen 30 Versicherer unter die Lupe genommen. Die besten Policen für Singles und Familien.

Die deutsche Versicherungsaufsicht hat jetzt wieder ihre jährliche Beschwerdestatistik veröffentlicht: Die meisten Eingaben gingen zwar von PKV-Kunden des deutschen Marktführers ein. Doch in Relation zu ihren Beständen verzeichnen andere Anbieter höhere Beschwerdequoten. In Verbindung stehende …

Auch wenn Private Krankenversicherungen Behandlungen im EU-Ausland zulassen, müssen sie nicht für eine künstliche Befruchtung mit gespendeten Eizellen aufkommen. Das Verfahren ist in Deutschland verboten.

Mit ihrer Forderungsausfallversicherung BONIPLUS bietet VHV Unternehmen Schutz vor wirtschaftlicher Schieflage, wenn ein Auftraggeber Rechnungen nicht begleicht. Ab sofort gehört eine vorherige Bonitätsprüfung des Auftraggebers zum Angebot, bei der keine zusätzlichen Kosten anfallen, die ansonsten …

Eine Kinderwunsch-Behandlung im Ausland mit einer in Deutschland verbotenen Eizellspende muss nicht von der privaten Krankenversicherung (PKV) bezahlt werden. Das

Der VW-Skandal hält auch die Rechtsschutzversicherer in Atem. Allein die Nummer Eins in Deutschland, Arag, finanziert derzeit rund 1400 Schadensersatzklagen. Doch schon bald dürfte sich die Zahl fast verdoppeln.

Ein Bankfilialleiter aus Hannover hat einen Überfall auf sein Geldinstitut eingefädelt. Dafür muss er für drei Jahre und fünf Monate ins Gefängnis.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …