Bußgeldverfahren: Streit um Sachverständigen-Gebühren
Ein Beschuldigter, der in einem Bußgeldverfahren zum Beweis seiner Unschuld einen Gutachter beauftragt, muss dessen Gebührenrechnung gegebenenfalls selbst bezahlen. Dass das nicht in allen Fällen gilt, belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
2016 hat der Talanx-Konzern bei der Beitragsentwicklung nicht zuletzt Wechselkurseffekte negativ zu spüren bekommen. An der strategischen Ausrichtung ändert dies aber nichts. mehr ...
Es gibt diverse private Dokumente, die man zum Teil über Jahrzehnte behalten und sicher verwahren sollte. Anderenfalls kann dies unter anderem zu finanziellen Nachteilen führen. mehr ...
„Mustervorschlag gegen Wildwuchs“: Lebensversicherungen: Diese 5 Fragen sollte eine Standmitteilung beantworten
"Nur mit einer vollständigen, korrekten, verständlichen und individuell auf den jeweiligen Vertrag ausgearbeiteten Standmitteilung kann sich der Versicherte ein vollständiges Bild machen", erklärt Henning Kühl von Policen Direkt. Daher präsentiert er jetzt einen Mustervorschlag.
Gebühren fürs Abheben: Ende der Umsonstkultur am Geldautomaten
Schluss mit gratis: In der Zinsflaute drehen immer mehr Banken und Sparkassen an der Gebührenschraube. Jüngstes Beispiel: Einige Sparkassen und...
Immac startet Publikums-AIF mit Seniorenpflegeheim in Österreich
Die auf Sozialimmobilien spezialisierte Immac Immobilienfonds GmbH aus Hamburg startet den Vertrieb eines weiteren alternativen Investmentfonds (AIF) mit einem Pflegeheim
Vorerkrankungen spielen keine Rolle bei Reiserücktritt
Die Leistungspflicht bei Reiserücktrittsversicherungen bleibt auch bei Krankheiten aktiv, die vor der Reise bestanden.
Versicherer bieten höchste Einstiegsgehälter
Seit Donnerstag verhandeln der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen (AGV) und die Gewerkschaften für die Branche, Verdi, HBV und DHV über einen neuen Tarifvertrag für den Innendienst. Eine Analyse des Vergütungsportal Gehalt.de kommt nun zu dem Ergebnis, …
Namensstreit eskaliert: Bayerische unterstellt VKB kein öffentlicher Versicherer zu sein
Die Bayerische war an einer außergerichtlichen Einigung interessiert – Kläger VKB ging nicht darauf ein. Vor dem Landgericht München I beginnt am 16. Mai das Verfahren, wer den Wortbestandteil “die Bayerische” verwenden darf. Der kleine …
Insurtech: Wefox startet “Innovation-Lab”
Das Insurtech Wefox sucht die Nähe zu Versicherern. Hierfür hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge das “Wefox Innovation-Lab” exklusiv für namhafte deutsche
Riester im Test: So finden Sie die richtige Riester-Sparform
Sicher ist: Die gesetzliche Rente allein wird im Alter für viele nicht ausreichen. Sicher ist aber auch: Für Riester-Verträge gibt es Zulagen, Steuervorteile und Garantien, die diese Sparformen interessant machen. Finanztest aktualisiert ständig seine Riester-Tests …
Hunde-Unfall: Wann die Haftpflichtkasse zahlen muss
Hundehalter sollten für ihre Vierbeiner unbedingt eine Haftpflichtversicherung abschließen, wie ein aktueller Fall in München zeigt. Doch wann muss die Versicherung überhaupt zahlen?
MiFID II: Ist der “Einzelkämpfer” bald Geschichte?
Anders als die Banken hängen freie Finanzdienstleister bei der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II weiterhin in der Luft – und
BaFin nimmt AURELIUS-Kurs unter die Lupe - Konzern kontert Vorwürfe
"Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) untersucht derzeit, ob im Zusammenhang mit den Handlungen von Gotham ein Fall von Marktmanipulation vorliegt", teilte Aurelius am Sonntagabend mit. Gothams Vorwürfe seien "in ihrer Substanz ...
Bausparkassen kämpfen um ihr Geschäftsmodell I
Die Niedrigzinsen stellen das Geschäftsmodell der Bausparkassen infrage. Nicht nur die Attraktivität des Bauspardarlehens sinkt, die Kassen verlieren auch massiv an Eigenkapital. Einige haben auf die Situation reagiert und bieten variable Konditionen. Trotz der gegenwärtig …
Vorstände: Die meisten D&O-Haftungsfälle entstehen durch Ansprüche von Insolvenzverwaltern - Gläubigeransprüche werden häufiger vor Gericht durchgesetzt
VOV GmbH: Köln (ots) - Bei Schadensersatzansprüchen aus Unternehmenspleiten halten sich die Insolvenzverwalter in Deutschland zunehmend an die verantwortlichen Manager. Weniger als jedes zweite Unternehmen (44 Prozent) schützt sich aktiv gegen Insolvenzen in ...
So überzeugen Sie bei der Kreditverhandlung
Beim Bankgespräch steht für Unternehmer viel auf dem Spiel. Unsere Checkliste hilft Firmenchefs, sich vorzubereiten - damit sie und ihr unternehmerisches Konzept den Berater überzeugen.
Firmenwagen: Individuelle Kosten künftig abzugsfähig
Der Firmenwagen ist für viele Angestellte inzwischen ein Muss, für manchen Arbeitgeber eine Möglichkeit, Mitarbeiter zusätzlich zu motivieren. Wer allerdings die laufenden Kosten trägt, ist in den Betrieben ganz unterschiedlich geregelt. Hier spendiert der Chef …