Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

von Michael H. Schulz, €uro am Sonntag Manchmal schießt der Fiskus ein Eigentor. Dann geht die Steuererklärung als Blankoscheck durch, in der man eine x-beliebige Summe einträgt und beim Finanzamt einlöst. Weltfremd? ...

Die Verbraucherzentrale Baden Württemberg (VZBW) kritisiert in einer Presseinfo unter der Überschrift „Finanzberatung ist nicht bedarfsgerecht“ Versicherungsvermittler und Finanzberater. Den von der VZBW als Untersuchung bezeichneten Bericht hat der Düsseldorfer markt intern Verlag durchleuchtet und …

Die Einführung von „Unisex"-Tarifen führt zu Änderungen an den Tarifen. Ende 2012 sinken die Beiträge für Frauen, für Männer steigen sie.

Ein Hacker versetzt Lockheed Martin in Alarmbereitschaft: Bei seiner Attacke eine der größten Rüstungsfirmen der Welt könnte der unbekannte Angreifer streng geheimes Material erbeutet haben.

Studenten haben nur wenig Geld, trotzdem sind sie die Lieblingszielgruppe von Finanzberatern. Direkt vor den Universitäten werden potentielle Kunden abgefangen und mit teuren Werbebroschüren umgarnt. Allerdings ist nicht jeder Jungakademiker gleich viel wert.

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat bereits vor der jüngsten Schließung der City BKK "vermehrte Anhaltspunkte für eine potenzielle Gefährdung" bei insgesamt 23 Kassen gesehen.

Die deutsche AXA geht gestärkt aus der Finanzmarktkrise hervor und kann erste Früchte der Umsetzung ihrer Strategie „AXA – erste Wahl“ ernten. Die Einnahmen des AXA Konzerns sind 2010 um 1,2 % auf 10,41 Mrd. …

Der AXA Konzern, Köln, und die Stadt Duisburg haben heute eine Vereinbarung unterschrieben, ab sofort mit der Entschädigung für die Opfer der Loveparade-Katastrophe zu beginnen. Beide Seiten betonen, dass die Vereinbarung ausdrücklich ohne Anerkennung einer …

Die SDK Süddeutsche Krankenversicherung startet ihre neue Pflegezusatzversicherung. Im Pflegefall bezahlen Kunden in den PS-Tarifen keine Beiträge mehr.

Erstklassige Bewertungen von Versicherungsmaklern.<br />Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat beim diesjährigen „CHARTA-Qualitätsbarometer“ den 2. Platz erreicht und bewegt sich damit weiter im Spitzenfeld der beliebtesten Maklerversicherer.<br />

Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – ihr Anteil an der Stromversorgung in Deutschland wächst stetig. Als Versicherer beschäftigen sich auch die Basler Versicherungen intensiv mit neuen Formen der Energiegewinnung und deren Versicherbarkeit. Für Betreiber …

CARA – die ganzheitliche Versorgungsanalyse am Point of Sale – sorgt für Beratungskompetenz in jeder Kundensituation. Jetzt bietet die Softwarelösung der C1 FinCon auch die Beratung für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes. Das neue …

Nach dem Tod eines Menschen stellt sich nicht nur die Frage nach der Trauerbewältigung. Auch die Beerdigung muss geplant werden und dazu zählen insbesondere die Beerdigungskosten. Wer für die Organisation eines Begräbnisses zuständig ist und …

Wenn gesetzliche Krankenversicherer in Zukunft Patienten von einer pleite gegangenen Kasse nicht aufnehmen wollen, müssen sie Bußgelder zahlen. Außerdem will das Ministerium den Kassenwechsel im Fall einer Insolvenz erleichtern.

Die britische Großbank Lloyds will sich Kreisen zufolge nach nur zwei Jahren offenbar wieder von der Heidelberger Leben trennen. Für Unklarheit sorgt bei den Bankern allerdings noch die Bewertung des Versicherers.

Duisburg und Axa haben sich darauf verständigt, Schadenersatz für die Geschädigten der Katastrophe von 2010 zu leisten. Möglicherweise müssen aber noch andere zahlen.

Schließt eine Personenhandelsgesellschaft eine Lebensversicherung auf das Leben eines Angehörigen eines Gesellschafters ab, können Ansprüche und Verpflichtungen aus dem Vertrag dem Betriebsvermögen zuzuordnen und die Lebensversicherungsprämien als Betriebsausgaben zu beurteilen sein.

Der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) hat einen Leitantrag beschlossen, um Einfluss auf die Neuregelung der EU-Richtlinie zur Versicherungsvermittlung zu nehmen. [...]

Werden der Fahrerlaubnisbehörde Tatsachen bekannt, die Bedenken begründen, dass der Inhaber einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Kfz ungeeignet ist, kann die Behörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) verlangen. Was steckt hinter diesem gefürchteten und …

Der scheidende Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat mit einem gesundheitspolitischen Vorstoß für Empörung gesorgt. Der Standesvertreter plädiert für eine Rangliste medizinischer Behandlungen nach Wichtigkeit.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort