Ist die Versicherungssumme bei einer Hausratversicherung zu gering, werden Schäden nur anteilig bezahlt. Besser ist, einen Unterversicherungsverzicht zu vereinbaren.Von FOCUS-Online-Experte Christoph Geiler
Solvency II: Eiopa ändert wichtigen Baustein – GDV protestiert
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa zieht die Daumenschrauben für die Branche stärker an. Ab dem Jahr 2018 sollen Versicherer bei der
“Finanzberatung hat nichts mit Klinkenputzen zu tun”
Frauen haben häufig ein falsches Bild vom Beraterberuf, meint Stefan Kuehl, Mitglied der Geschäftsführung von Swiss Life Select Deutschland. Mit Cash.Online
Niedrige Versicherungsprämie durch legale Rückdatierung
Ob es zu einem Vormarsch der Fondspolicen kommt, werden die nächsten Monate zeigen. Erste Anzeichen für einen positiven Trend gibt es
Unternehmerische Fehlentscheidungen können hohe Kosten verursachen - etwa wenn eine Investition schief geht oder ein Kunde abspringt. Doch wie entscheidet man klug? Lässt sich das Risiko für Fehlentscheidungen minimieren?
Im vergangenen Jahr hat die Huk-Coburg wieder mehr Autos versichert und auch in den anderen Schadensparten zugelegt. Auch die Lebensversicherung stieg gegen den Branchentrend im Neugeschäft um neun Prozent. Das sind gute Zahlen, mit denen …
Gewerbeversicherungen: AIG wird digital
An diese Pools vermitteln Makler das meiste Geschäft
Über welche Maklerpools und Dienstleister unabhängige Vermittler in Leben, Kranken, Sach/ HUK und Finanzanlagen das meiste Geschäft einreichen und wen die Vermittler am häufigsten weiterempfehlen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
So investieren Versicherer ihr Marketing-Budget
Um soziale Medien kommt die Assekuranz nicht mehr herum. Wie erfolgreich sie im Social Web ist, welche Strategien darin gefördert werden und welche an Bedeutung verlieren, zeigen einige aktuelle Untersuchungen. mehr ...
FDP für weitreichende Änderungen in der Krankenversicherung
Die FDP hat ihren Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl vorgelegt. Der Idee einer Bürgerversicherung erteilt die Partei eine klare Absage. Stattdessen plädieren die Liberalen für diverse Veränderungen, die auch für die PKV von großer …
Warum Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool beenden
In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. mehr ...
Neues aus den Produktschmieden der Lebensversicherer
Statt Altersvorsorge in der dritten Schicht geht es bei vielen Neuerungen um Absicherungen über die betriebliche Altersvorsorge oder um die schweren Widrigkeiten des Lebens wie Pflege und schwere Krankheit, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. …
In Wiesbaden knallen die Sektkorken! Die Juroren in der Kategorie „Beste Versicherung“ haben einstimmig für die dort ansässige R+V Lebensversicherung votiert. Auszeichnung für das beste Management der Kapitalanlagen.
Beispielrechnungen: Altersvorsorge: „Preis von Garantien weiter angestiegen“
Das extreme Niedrigzinsumfeld des vergangenen Jahres führte zu einem weiteren Anstieg der Kosten für Garantien in der Altersvorsorge. Das ergaben Berechnungen von Olaf Stotz, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. In Verbindung …
Brüderpaar fliegt mit fingierten Autounfällen auf
Christ: Ausschließlichkeit bleibt Vertriebsschwerpunkt

Die Vertriebstochter der Ergo-Gruppe fokussiert sich auch weiterhin auf die Ausschließlichkeitsorganisation und den Maklervertrieb. “Beide profitieren von der Digitalisierung, denn viele Prozesse sollen künftig digitalisiert sein”, skizziert Harald Christ, Vorstandsvorsitzender der Ergo Beratung und Vertrieb …
Commerzbank-Umbau: 7.800 Jobs in Deutschland auf der Kippe
Die Commerzbank macht Ernst mit dem angekündigten Stellenabbau. Das Management hat den Betriebsrat über Einzelheiten informiert.
DVAG startet Kombination aus Festgeld- und Fondsanlage
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat ein neues Produkt für die Geldanlage auf den Markt gebracht. Beim neuen Modell „StepInvest Concept Kaldemorgen“ sollen eine Festgeldanlage und ein Anlage in Mischfonds kombiniert werden. weiterlesen
Überschwemmungen: Versicherungsdichte steigt
Rund 40 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland haben sich gegen Schäden durch Überschwemmungen und weitere Elementargefahren versichert. Das sind drei