Riester-Rente: Warum absurde Regeln die Rendite vermiesen
GDV: HUK-Chef wird neuer Präsident der Versicherer
LV-Widerspruchsrecht: Makler für fehlende Fachkenntnis bestraft
Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist im ersten Quartal dieses Jahres weiter gesunken: Gegenüber dem Stand am Jahresanfang verzeichnet das Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ein Minus von 2.484 Registrierungen.
Die Geschäfte stagnieren - Preise zu hoch: Bausparkassen leiden unter überteuertem Immobilienmarkt
Immobilien sind begehrt in deutschen Großstädten - wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss zumeist tief in die Tasche greifen. Also gute Zeiten für Banken, die Baukredite vergeben? Von wegen.
Das massenhafte Vordringen der Drohnen in den deutschen Luftraum hatte lange etwas von Wildwest am Himmel. Nun sollen klare Regeln dem Wildwuchs ein Ende machen. Noch steht die Infrastruktur aber nicht überall.
Wie bindungsfähig Makler sind I
Immer mehr Versicherer arbeiten an einer direkten Anbindung an das Maklerverwaltungsprogramm (MVP). Was eine neue Studie von Deutsche-Versicherungsboerse.de offenbart. Und wie die Erwartungen der Makler an die Digitalisierung benannt werden. Teil I
Die Versorgungsrente und die private Unfallversicherung
Eine Frau konnte nach einem Überfall ihren Beruf nicht mehr ausüben. Zudem gab es Ärger aufgrund ihrer Opferentschädigungsrente. Die hierbei maßgebliche Frage: Können Zahlungen aus einer privaten Unfallversicherung auf eine Versorgungsrente angerechnet werden?
Renten-Versicherungspflicht für Selbstständige vorgeschlagen
Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, spricht sich für eine Versicherungspflicht auch für Selbstständige aus. “Ich würde eine Versicherungspflicht
Allianz startet in England Schadenregulierung per Video
Wie kann ich Investoren finden?
Sie brauchen mehr Kapital? Dann machen Sie sich auf Investorensuche! Wie Sie einen Investor finden, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt - und wie viel Zeit Sie dafür einplanen sollten.
Riester-Comeback durch Vereinfachung
Die private Altersvorsorge bedarf dringend einer Stärkung. Die Riester-Rente steht mit über 16 Millionen Verträgen bereits auf einem beachtlichen Fundament und
Kaum eine Versicherungssparte ändert sich so schnell wie die der Wohngebäude- und Hausratversicherung. Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie der demografische Wandel sind Themen, die Versicherer in Bezug auf das sich verändernde Wohnverhalten im Auge behalten müssen. Versicherungsbote …
Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht
Wenn der Führerschein nur nach einer MPU neuerteilt werden soll
Einer Autofahrerin war nach einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen werden. Die Verwaltungsbehörde machte die Wiedererteilung der Erlaubnis von der Vorlage einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) abhängig. Dagegen wehrte sich die Frau vor Gericht. mehr ...
Beschäftigung: Assekuranz weit abgeschlagen
Die Zahl der Erwerbstätigen und der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten steigt von einem Rekordhoch zum nächsten. Die Versicherungsbranche hat sich allerdings komplett von diesem Trend abgekoppelt, wie aktuelle Zahlen zeigen. mehr ...
Versicherung: Was ist beim Cabrio wichtig?
von Martin Reim, Euro am Sonntag Ich möchte mein Cabrio von April bis Oktober anmelden. Was muss ich bei der Kfz-Versicherung beachten? Nach Angaben des Vergleichsportals Verivox gibt es Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent …
Deutsche Rentenversicherung: Bundestag hat offenbar Rentenbeiträge falsch berechnet
Der Bundestag hat möglicherweise für mehrere tausend Angestellte die Beiträge zur Rentenversicherung falsch berechnet. Das beanstandet nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ die Deutsche Rentenversicherung.