Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Einmal PKV immer PKV? Arbeitnehmer sind nur so lange versicherungsfrei in der Krankenversicherung, wie ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die jeweils geltende JAEG übersteigt. Grundsätzlich ist eine Rückkehr in die GKV auch bei einer nur vorübergehenden Entgeltminderung …

Das Ziel war klar: Verbraucher sollten nach einer Pleite schnell wieder durchstarten. Der große Wurf ist mit der Reform des Privatinsolvenzrechts 2014 laut Experten aber nicht gelungen. Erleichterungen gibt es dennoch.

Die Unfallversicherer verzeichnen seit einigen Jahren keine Steigerung in der Marktdurchdringung – die Themen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung dominieren den Vertrieb. Allerdings

In ihrer Juliausgabe nimmt die Zeitschrift Finanztest Berufsunfähigkeitsversicherungen ins Visier. Das Ergebnis: Von 74 untersuchten Angeboten schneiden 31 mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Fast ebenso viele erhalten ein „Gut“. Für den Test wurden alle …

Ein privat Krankenversicherter hatte die Beiträge für seine Versicherung dem Finanzamt gegenüber geltend gemacht. Dabei erlebte er eine Überraschung, die erst vor dem Finanzgericht Berlin-Brandenburg geklärt werden konnte. mehr ...

Die Linksfraktion will die Diskussionen über die Einführung einer Bürger-Krankenversicherung wieder aufleben lassen. Der Gesundheitsausschuss des Bundestags befasst sich heute in öffentlicher Anhörung mit dem Thema. mehr ...

Weil die Zinsen der sicheren Staatsanleihen niedrig bleiben, suchen Versicherungskonzerne nach Alternativen. Sie decken sich trotz hoher Preisniveaus immer mehr mit Immobilien ein. Die bringen Rendite – aber auch Risiko.

Chauffeure des Bundestags-Fahrdienstes sind künftig großteils als Minijobber unterwegs. Nach einem Wechsel des Anbieters gibt es in dem Fahrdienst 100...

Krankenkasse: Die Beitragsschulden von gesetzlich Versicherten sind auf 6,6 Milliarden Euro geklettert und haben sich damit innerhalb weniger Jahre verdreifacht. Vor allem Selbstständige mit geringem Einkommen sind mit den Beiträgen zur Krankenkasse oft überfordert. weiterlesen

Die Branche äußert sich zur gestern veröffentlichten Studie über die Auswirkungen des LVRG. Während der BVK einen Ausgleich für die sozialpolitischen Verdienste der Vermittler verlangt, gibt sich der GDV eher diplomatisch.

Von reinem Produktverkauf hält Lars Steinmann gar nichts. Nach acht Jahren im Provisionsvertrieb hat er sich als Honorar-Finanzanlagenberater selbstständig gemacht. FONDS professionell ONLINE fragt nach, wie er die Umstellung bewerkstelligt hat.

Die Digitalisierung wirbelt die Versicherungsbranche durcheinander. Fünf Versicherer suchen in Berlin mit Experten aus Wissenschaft, Beratung und Technik nach der Assekuranz der Zukunft. Dabei war man schon mal weiter.

Angesichts der hohen hiesigen Beschäftigungszahlen überrascht es, dass nur etwa ein Fünftel der Deutschen über eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt. Besonders

HDI: 13.000 Schadenfälle pro Jahr über eine App

Von Martin Weldi. Das Smartphone ist Kamera, Musikbox, Kino und Freizeitcenter, aber auch Kommunikationszentrale, über die wir heute einen Großteil unseres Lebens organisieren. Die HDI Versicherung hat hier angesetzt und ist vor einem Jahr mit …

Parteispenden sind gerade in Zeiten des Bundestagswahlkampfs durchaus beliebt – sowohl bei betuchten Privatpersonen als auch bei Großunternehmen. Auch die Versicherer bedienen sich dieses Instruments, wie eine Auswertung der Online-Plattform abgeordnetenwatch.de belegen soll. Demnach spendeten …

Immer wieder beklagen sich Flüchtlingsbetreuer und Hilfsorganisationen, dass sie keine Gesellschaft finden, die eine Haftpflichtversicherung für minderjährige Flüchtlinge abschließt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat daher im Frühjahr 2017 bundesweit 81 Versicherer befragt.

Ein Makler braucht einen neuen Kunden nicht aufzuklären, wenn kein bestimmter Anlass besteht: Nach einem Urteil des OLG Frankfurt sind Makler weder zur Führung von Jahresgesprächen noch zu einer Risikoanalyse bei der Übernahme laufender Verträge …

Ein junger Mann verliert seine Fahrerlaubnis. Der Grund: Seine Schwester begleitete ihn im Fahrzeug. Doch laut dem amtlichen Schreiben für das „Begleitete Fahren“ hätte sein Vater oder seine Mutter mitfahren müssen.

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) ist weitgehend bei den Vermittlern angekommen, rund neun von zehn Vermittlern haben Veränderungen an ihren Vergütungssystemen erlebt. Das belegt die Studie „Provisionen & Courtagen in der Versicherungsvermittlung“, die das Beratungsunternehmen Willis Towers …

Anschaffungs­kosten für die Einrichtung eines beruflich bedingten Zweit­haus­halts sind nicht auf den Höchst­betrag von 1 000 Euro begrenzt. Das entschied jetzt das Finanzge­richt Düssel­dorf (FG Düssel­dorf, Az. 13 K 1216/16).

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …