Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die 131 Kassen in Deutschland haben ein solides Polster. Zusammen mit dem Gesundheitsfonds verfügen sie über 16,2 Mrd. EUR. Dies könnte sich im nächsten Jahr ändern. Durch die Finanzstruktur 2015 besteht mehr Wettbewerb und damit …

Einfach und kostengünstig, aber nicht weniger renditeträchtig sollen Nutzer von Vaamo Sparbeträge anlegen können. Die Gründer des Frankfurter Start-ups wollen einen neuen Zugang zum Finanzmarkt schaffen.

Eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag von Cosmos Direkt offenbart großes Sicherheitsbedürfnis der Deutschen beim Thema Altersvorsorge. Gerade die Generation U

Lebensversicherung: Sieben Lebensversicherer haben von Map-Report die Bestnote im „Rating Deutscher Lebensversicherer / m-rating (22. Auflage)“ erhalten. Auf dem Siegertreppchen steht erneut die Debeka, Zweiter wird die Europa, Dritter die Huk-Coburg. weiterlesen

Am 16. und 17. September findet der Kongress “kontakte 2014: Financial Planning Praxis” des IPWM Institut für Private Wealth Management

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der IFMC-Group GmbH, Karlsruhe, mit Bescheid vom 14. November 2013 die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgegeben.

Das Verbraucherschutzministerium möchte mehr Transparenz: Verbraucher sollen künftig auf Vergleichsportalen besser über die Portale selbst informiert werden. Amazon sagte die Einladung des Ministeriums allerdings ab.

Die zum Jahreswechsel anstehende Beitragsreform in der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV) bietet Maklern und ihren Kunden viel Gesprächsstoff. Welche Leistungen sind künftig bei welcher Kasse inbegriffen? Und wo macht eine private Zusatz-Police Sinn?

Es ist die größte Sorge von Maklern bei der Zusammenarbeit mit Pools: die Sicherheit der Bestände. Auf der Hauptstadtmesse geben Fonds-Finanz-Chef Norbert Porazik und Rechtsanwältin Katrin Windoffer (Kanzlei Norman Wirth) in der Live-Diskussion Antworten auf …

In den kommenden Tagen arbeitet der Versicherer Generali ein überarbeitetes Informationsblatt in seine Nachträge ein. Hingewiesen auf die dortigen Fehler hatte Versicherungsmakler Michael Otto, der die Assekuranz weiter scharf kritisiert.

<strong>Die Bundesregierung hat gestern (3.9.2014) eine Reform des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) beschlossen. Das begrüßt der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Denn damit sollen die Leistungsansprüche von Millionen von Versicherungskunden durch strengere Eigenkapitalanforderungen besser …

Vergangene Woche warf Versicherungsmakler Michael Otto der Generali vor, ihre Bestandskunden durch veraltete Passagen zum VVG in die Irre zu führen. Jetzt äußert sich der Versicherer dazu.

Derzeit machen Gerüchte die Runde, dass die Hanse-Merkur im Begriff ist, die liechtensteinische CSS Versicherung zu kaufen. Angeblich soll die Hanse-Merkur dafür noch 50 Millionen Schweizer Franken (41 Millionen Euro) on top bekommen.

Die staatlich geförderte betriebliche Altersversorgung hat gerade in kleinen Unternehmen noch nicht überall die gewünschte Durchdringungsquote erreicht. Was sind die Gründe

Die Bundesregierung hat gestern die Weichen für eine neue Versicherungsaufsicht in Deutschland gestellt. Der im Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf soll das EU-Finanzregelwerk

Den in der Regierungskoalition in Bezug auf die PKV vereinbarten Waffenstillstand sollte die PKV nach Ansicht von Debeka-Vorstand Roland Weber jetzt nutzen, um Schwachstellen auszumerzen – und falschen Vorwürfen entschieden entgegentreten. mehr ...

Die Behandlung von Augenerkrankungen kann ins Geld gehen. So auch in einem vor dem Bundessozialgericht verhandelten Fall, in dem sich eine Krankenkasse vor einer vollständigen Kostenübernahme drücken wollte. mehr ...

Verkäufe von Versicherungsbeständen sind häufig geworden in letzter Zeit. Das Schlagwort vom Vermittlersterben macht die Runde. Wie ein Kundenbestand für die Übernahme fit gemacht wird, erklärt VSH-Spezialist Ralf Werner Barth in einem Gastbeitrag. mehr ...

Im aktuellen Zinstief können nicht nur Immobilienkäufer viel Geld sparen, sondern auch Immobilienbesitzer mit laufenden Krediten, meint Interhyp-Vorstand Michiel Goris. Zur

Ungeförderte Pflegetagegeldversicherungen sind in den letzten Jahren qualitativ deutlich besser geworden. Das hat das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (Infinma) in einer aktuellen Untersuchung der Tarife von 35 Gesellschaften festgestellt. Damit stellen die Autoren eine …