Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der ehemalige Chef der deutschen Bank, Josef Ackermann, räumt ein, im Kirch-Prozess die Unwahrheit gesagt zu haben. In einem Brief an die ermittelnde Staatsanwältin rechtfertigt er seine falschen Angaben.

(verpd) Tagesmütter und -väter sind durch ihre Betreuungs-Dienstleistung für Eltern oft eine wertvolle Hilfe, wenn es unter anderem darum geht, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen. Doch die Tagesmütter und -väter müssen unter …

Der Präsident des Verwaltungsrats der Zurich Versicherung, Tom de Swaan, hat die Kritik seines Vorgängers, Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, zurückgewiesen. Der hatte dem Schweizer Versicherer kurz …

Verbraucherschützer verlangten von einer Fluggesellschaft, dass diese in ihren Geschäftsbedingungen die Verwendung einer Klausel unterlässt, nach der der Preis für eine Flugreise sofort bei der Buchung in voller Höhe fällig wird. Die Klage wurde abgewiesen.

von Nicole Fallenbeck, Euro am Sonntag Für Julia aus Hamburg und Jonas aus Berlin hört bei Geld die Freundschaft nicht auf - ganz im Gegenteil. Sie geht viel weiter. Beide sind über das Onlineportal Friendsurance …

China versucht die Kreditvergabe seiner Banken zu bremsen – aus Angst vor faulen Krediten. Doch die Banken wissen sich zu helfen: Sie leihen ihren Kunden Gold anstatt Geld. Unternehmen nehmen das Angebot gerne an.

Geldanlage: Die Anlageberatung und -vermittlung durch freie Finanzanlagenvermittler ist schon mehrfach totgesagt wurden: sei es aufgrund strengerer Regulierung oder sogar eines drohenden Provisionsverbotes. Doch stehen die Chancen wirklich so schlecht? Wird sogar die hart umkämpfte …

Bei der Rheinland Versicherungsgruppe war 2013 stark durch Sondereinflüsse geprägt. Dies nicht zuletzt aufgrund der strategischen Neuausrichtungen. mehr ...

Die Ratingagentur Assekurata hat die Unternehmensqualität von vier Versicherern sowie einen Beratungsprozess untersucht. In drei Fällen wurde die Note „sehr gut“ vergeben. Wer ausgezeichnet wurde und wie die Einzelergebnisse ausgefallen sind. mehr ...

Der GDV hat die neue Regionalstatistik veröffentlicht. Welche Landkreise zu den Gewinnern und Verlierern gehören und wo Autofahrer am günstigsten oder teuersten in Haftpflicht und Kasko fahren. mehr ...

Auf Tagesgeld gibt es nur noch 0,5 Prozent Zins. Selbst bei geringer Inflation vernichten Sparer so Kapital. Schuld sind Notenbanken wie die EZB, heißt es. Was sollten Anleger jetzt unternehmen?

Die Bundesregierung plant einen Kurswechsel in der bisherigen Verkehrspolitik. Künftig sollen private Investoren helfen, marode Straßen und Brücken in Deutschland zu sanieren, wie die Bild-Zeitung meldet. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ...

Statt Straßensanierungen aus der Staatskasse zu bezahlen, sollen in Zukunft offenbar private Investoren eine größere Rolle für den Erhalt der Infrastruktur spielen. Sowohl das Verkehrs- als auch das Finanzministerium arbeiten offenbar an entsprechenden Plänen.

Die Versicherungsmaklerin Ursula Oelbe spricht im Interview mit Cash. über die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und

(verpd) Dank einer europäischen Regelung sind die Mindestdeckungssummen in der Kfz-Haftpflicht in fast allen EU-Ländern deutlich angestiegen. Doch während einige Länder sogar deutlich über den vorgegebenen Beträgen liegen, hat Italien die Vorgaben immer noch nicht …

(verpd) Ein Motorradfahrer, der eine vor einer Ampel wartende Fahrzeugkolonne links überholt, ohne dass dafür eine weitere Fahrtrichtungsspur zur Verfügung steht, verstößt gegen das Gebot der Rücksichtnahme und muss sich bei einem Unfall eine Mitschuld …

"Die Berater sind gefordert, Aufklärungsarbeit zu leisten", sagt Hermann Schrögenauer, Zurich-Vorstand Vertrieb Leben. Welchen Informationsdefizit und Handlungsbedarf es im Vertrieb gibt, erklärt er im Interview mit DASINVESTMENT.com.

Der Deutschen Bank steht in den USA neuer Ärger ins Haus. Ein Pensionsfonds wirft dem Geldhaus vor, gemeinsam mit anderen Instituten einen wichtigen Referenzwert für Derivate manipuliert zu haben.

Berufskraftfahrer aus der ehemaligen DDR, die berufsunfähig werden, haben nach einem aktuellen Urteil des Landessozialgerichts Sachsen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Sie genießen denselben Schutz wie Facharbeiter. Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Erwerbsminderung'...Mehr zum Thema 'Erwerbsminderungsrente'...Mehr …