Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Baugeldzinsen verharren im Keller. Vor allem die Discountbroker bieten einmalig günstige Konditionen. Geht der Kernnutzen des Bausparens, das niedrig verzinste Darlehen, damit verloren? Das Gegenteil scheint der Fall zu sein, Bausparen boomt wie lange …

Wirtschaft / Politik

Rentenauskünfte fehlerhaft

Die Rentenauskünfte der Deutschen Rentenversicherung sind momentan mit Vorsicht zur genießen. Schließlich ist solch ein Gesetzeswerk wie das just zum 1.7.2014 in Kraft getretene Rentenpaket für die Computer der Deutschen Rentenversicherung nur schwer zu stemmen.

Wirtschaft / Politik

Mietwagen: Nicht zu früh buchen

Wann ist der beste Zeit­punkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferien­regionen und drei Städte über­prüft. Nur bei zwei Reisezielen lohnte sich eine frühe Buchung. Bei zwei …

Für Lebens­versicherer gelten seit dem 7. August 2014 neue Regeln, wenn ein Versicherungs­vertrag fällig wird. Doch bei der Umsetzung scheint noch einiges schief zu laufen, wie die Erfahrungen von Finanztest-Lesern zeigen. Die Versicherungs­experten bitten Sie …

Schäden in Milliardenhöhe: Die deutschen Versicherer müssen rund 50 Milliarden Euro an ihre Kunden auszahlen. Das gab es noch nie. Die Branche macht dafür „außergewöhnliche“ Umstände verantwortlich.

Versicherer Allianz bietet Golfspielern eine Versicherung gegen ein Hole-In-One an. Weiterhin versichert sind Personenschäden, Unfälle, Verlust oder Beschädigung von Golfzubehör, Tasche und persönlichen Gegenständen. Allerdings gilt die Allianz Golf Master-Versicherung nur für Malaysia. weiterlesen

Nach der Finanzkrise, Fondsschließungen und neuen gesetzlichen Regeln wagt die Branche einen Neuanfang. Die Deutsche Bank etwa überrascht mit einem Deutschland-Fonds für Privatanleger.

Die Auszahlungen der Schaden- und Unfallversicherer sind so stark gestiegen wie seit rund 25 Jahren nicht mehr. Grund ist die "außergewöhnliche Ballung von Naturkatastrophen". Alleine das Sommerhochwasser hat enorme Schäden angerichtet.

Die maßgeblichen Werte der Sozialversicherung werden sich ab 1.1.2015 erhöhen. Die im Versicherungsrecht wichtige Jahresarbeitsentgeltgrenze soll 54.900 EUR betragen. Die im Beitragsrecht der Sozialversicherung relevanten Beitragsbemessungsgrenzen steigen ebenso wie die Bezugsgröße. Mehr zum Thema 'Rechengrößen'...Mehr …

Gesetzlich Krankenversicherte, die darauf hoffen, dass ihre Kasse die Kosten für geplante Zahnimplantate übernimmt, werden schwer enttäuscht sein. Ein Gericht hat klargestellt, dass diese Art des Zahnersatzes nicht zum Leistungskatalog der GKV zählt.

Wer sein unfallbeschädigtes Kraftfahrzeug im Ausland fachgerecht, aber günstiger als in Deutschland reparieren lässt, kann nach einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart (OLG Stuttgart, 30.06.2014 - 5 U 28/14) nicht auf der Grundlage eines in …

PKV: Welche private Krankenversicherung steht aktuell am solidesten da? Im diesjährigen Rating vergab Morgen & Morgen unter 32 Krankenversicherern fünfmal die Höchstnote „fünf Sterne“ („ausgezeichnet“). Überdurchschnittlich wurden zehn Versicherer bewertet und zwölf unterdurchschnittlich. Lediglich die …

Punktsieg für das Institut für Transparenz (ITA): Das Handelsblatt hat eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der sie sich verpflichtet, ihre Kritik an einer ITA-Studie nicht zu wiederholen. Eine Verlagssprecherin relativiert das gegenüber procontra.

Was die deutsche Fußball–Nationalmannschaft und die Spezialisten gemeinsam haben, die ein Versicherungsunternehmen fit für Solvency II machen sollen, erfuhr man während der K–Tagung 2014 der Scor und der MSK Gesellschaft für aktuarielle Beratung in Köln.

Zwei große Stars in Kooperation mit Versicherern: Ganz großes Kino mit Mario Adorf bietet die AachenMünchener. Ganz große Partnerschaft im Konzept „Tip–Top Tabaluga" verbindet die uniVersa und dem erfolgreichsten deutschsprachigen Rockstar Peter Maffay.

Damit musikalischer Kunst–Genuss umfassend geschützt wird, bedarf es nicht nur guter technischer und akustischer Voraussetzungen. Mit Sinfonima® bietet die Mannheimer eine Instrumenten–Versicherung mit einer Allgefahrendeckung und Facebook–Kontakt.

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeits–Versicherungen um ein neues Produkt: Bei der neuen BU PflegePlus soll es sich um eine einzigartige Mischung aus Arbeitskraftabsicherung und frühzeitiger Pflegefallvorsorge handeln.

Während die LVM am Freitag ein zweites Gebäude mit einer spektakulären Glasfassade in Münster bezog, fügen sich die Lebensversicherer Zurich Deutscher Herold und HDI einem OLG–Urteil. Außerdem wurde bekannt, dass die Axa Kaufinteresse in Polen …

Pünktlich zur diesjährigen Wechselzeit der Kfz-Versicherungskunden wechselt der Software-Anbieter NAFI den Besitzer: Die Londoner Acturis Group hat den Dienstleister aus dem nordrhein-westfälischen Höxter übernommen, berichten britische Medien.

Das Unternehmen unterwerfe sich im kommenden Jahr dem Branchenschlichter, erklärte eine Sprecherin auf Anfrage. Bislang zählte LV 1871 zu den wenigen Verweigerern. Der Versicherungsombudsmann ist für alle Streitigkeiten außerhalb der Privaten Kranken- ...