Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer seiner gesetzlichen Krankenkasse kündigt, muss später nicht wieder aufgenommen werden, wenn der Vertrag bei einer privaten Kranken­versicherung wegen falscher Angaben zum Gesund­heits­zustand platzt. Das entschied das Bundes­sozialge­richt (BSG) (Az. B 12 KR 23/14 R). …

Knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es in Deutsch­land. Rund 928 000 davon gehören Privathaushalten, schätzt der Bundes­verband Solar­wirt­schaft. Die meisten stehen auf Dächern. Die Solar­anlage zu versichern ist sinn­voll. Doch oft ist der Schutz löch­rig, …

Bundes­beamte im Ruhe­stand bekommen im Durch­schnitt eine monatliche Pension von 2 940 Euro. Dies geht aus dem jüngsten Versorgungs­bericht der Bundes­regierung hervor, der die Zahlen für das Jahr 2015 enthält. Waren sie einst im höheren …

An diese PKV-Zusatzanbieter liefern Makler das meiste Geschäft

In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche privaten Krankenversicherer in der Zusatzversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und wen die Vermittler am häufigsten weiterempfehlen. mehr ...

Aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsministerium geben einen interessanten Einblick in die Verbreitung der staatlich geförderten Riester-Rente in der Bevölkerung. Je nach Alter, Einkommen und Geschlecht gibt es gewaltige Unterschiede. mehr ...

Die achtgrößte Sparkasse in Deutschland führt zum 1. März Verwahrentgelte für neue Geschäftskonten ein. Die Strafgebühr gilt für Einlagen über 500.000 Euro – und soll ausdrücklich nicht für Privatkunden gelten.

Mit mehr als 11.000 neuen Verträgen setzt das Branchenversorgungswerk KlinikRente seine Erfolgsbilanz gegen den Markttrend auch 2016 fort. Im vergangenen Jahr haben sich 330 Unternehmen neu für die Mitgliedschaft im Versorgungswerk entschieden. Damit sind nun …

Auch 2016 setzt sich der rückläufige Trend beim Besitz von Hausratversicherungen fort. Besaßen 2015 noch 67 Prozent der Versicherten in Deutschland einen entsprechenden Vertrag, ging der Anteil 2016 um zwei Prozentpunkte auf 65 Prozent zurück. …

• Herausragende Abschlussarbeiten im bAV-Bereich gesucht • Der Stuttgarter bAV-Preis ist mit 1.000 Euro dotiert – Zum sechsten Mal in Folge ruft die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. dazu auf, bei ihrer jährlichen Ausschreibung für hervorragende Hochschularbeiten …

Bereits seit 2009 profitieren INTER-Kunden mit einer Krankheitskostenvollversicherung von einer Kooperation des Unternehmens mit der Roche Diabetes Care Deutschland GmbH. Das laufende Projekt zum Thema „Personalisiertes Diabetes Management“ (PDM) trägt Früchte. Eine aktuelle Kundenzufriedenheitsbefragung zeigt: …

#_hackNEXT - Hackathon für die Versicherungswirtschaft

Die Allianz Deutschland AG, das weltweite Technologieberatungsunternehmen DataArt, die Versicherungsanalysten Franke und Bornberg sowie die Strategie- und Managementberatung zeb veranstalten gemeinsam am 24. und 25. März 2017 einen Hackathon für die Versicherungswirtschaft - den #_hackNEXT. …

Ingo Kailuweit will Auflösung der PKV

Die Diskussion um die PKV will kein Ende nehmen. Der scheidende Chef der Kaufmännischen Krankenkasse, Ingo Kailuweit, gießt weiter Öl ins Feuer.

VDVM-Chef: "Wir denken über eine Fusion nach"

Wegen IDD bangen Makler um ihre Existienz. Ihre Marktmacht hat bei Politikern kaum Gewicht, weil die Lobby so zersplittert ist wie die Maklerschaft selbst. VDVM-Chef Hans-Georg Jenssen sprach mit VWheute über mögliche Fusionspläne, Regulierung und …

Der Versicherer wolle seine Betriebskosten in großen Märkten statt wie bisher geplant um 4 Prozent nun um 6 bis 7 Prozent senken, berichtet die "Financial Times" (Montag) unter Berufung auf eine mit den Überlegungen vertraute …

Goldener Bulle 2017: AXA DriveCheck ist die Versicherungsinnovation des Jahres - Finanzen Verlag zeichnet erneut ein Angebot von AXA aus

Im Rahmen der Finanzennacht 2017 hat der Finanzen Verlag, München, den AXA DriveCheck mit dem Goldenen Bullen als Versicherungsinnovation des Jahres 2017 ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Telematik-Angebot für junge Autofahrer, die mit …

NEUBERGER BERMAN LEGT GLOBAL OPPORTUNISTIC BOND FUND AUF - Der unabhängige US-Vermögensverwalter erweitert sein Angebot an globalen OGAW-Anleihenfonds

Neuberger Berman, einer der weltweit führenden Asset-Manager in 100%-igem Mitarbeiterbesitz, baut mit der Auflegung des Neuberger Berman Global Opportunistic Bond Fund sein Angebot im Bereich OGAW-Anleihenfonds weiter aus. Der neue, flexible UCITS-Fonds ist darauf ausgerichtet, …

So sehr FinTechs seit einiger Zeit auch gehypt werden, Algorithmen können den Honorarberater aus Fleisch und Blut nicht ersetzen. Gleichwohl sind anwenderfreundliche und technisch ausgereifte Software-Tools „erstklassige Instrumente zur Optimierung unserer Dienstleistung“, erklärt Dieter Rauch, …

Diskussion um Allianz-Werbung: Sexismus-Kritik berechtigt? Stimmen Sie ab!

"Plumper Sexismus", lautet nur einer der mehr als 1.500 Kommentare, mit denen in den vergangenen Wochen ein Werbefoto einer Berliner Allianz-Agentur beurteilt wurde. Wir erklären die Hintergründe des Streits, in dem sich die Fronten verhärtet …

Die Ammerländer Versicherung (AV) verzeichnet weiter deutliches Wachstum. Die vorläufigen Bilanzzahlen für 2016 hätten die Erwartungen übertroffen, gab der Vorstand des bundesweit tätigen Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit mit Firmensitz in Westerstede bekannt.

Neue Kritik an Lebensversicherern: Nachdem viele Lebensversicherer bei Vertragsabschluss ihren Kunden eine fehlerhafte Widerspruchsinformation ausgehändigt haben, können die Verbraucher ihren Vertrag nun vollständig rückabwickeln lassen. Die Versicherer versuchen dies zu verhindern, indem sie nachträglich korrekte …