Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungsmarkt-Mitarbeiter wettern gegen Alkoholbann
Beim traditionsreichen Londoner Versicherungsmarkt herrscht derzeit Unfrieden. Der Grund ist ein jüngst eingeführtes Alkoholverbot für die Mitarbeiter.
Beisetzung oder Entsorgung II
Der Streit darüber, ob Sterbegeldversicherungen und Bestattungsvorsorge sinnvoll sind oder nicht, ist müßig. Das Thema hat ein großes Vertriebspotenzial, als Beratungsthema reicht es weit über den unmittelbaren Versicherungsfall hinaus. Teil II
Cash. sprach mit Dr. Per-Johan Horgby, Vorstand Kraftfahrt der VHV, über die Daseinsberechtigung der klassischen Kfz-Police angesichts der Entwicklung des
CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - Fahrraddiebstahl absichern kann teuer werden / Glasbruch: durchschnittlich bis zu 45 Euro zusätzlich pro Jahr / Kaum Ebersparnis durch Selbstbeteiligung Verbraucher sichern ihren Hausrat in der niedrigsten ...
Inflation zwingt Rentenfondsmanager zum Handeln
Im vergangenen Jahr entwickelte sich die Assetklasse Anleihen deutlich schlechter als deutsche Aktien oder Immobilien. In der laufenden Zwölfmonatsperiode könnte
Die größten privaten Unfallversicherer
Außendienstler mit falschem Führerschein
Wer Außendienstmitarbeiter beschäftigt, denen ein Firmenfahrzeug zur Verfügung steht, sollte sich mit dem Führerscheinrecht auskennen. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
Weitere Stufen der Rentenreform vor der Verabschiedung
Die Altersvorsorge rückt heute wieder in den Blickpunkt: Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) arbeitet weitere Reformvorhaben ab und die neue Präsidentin der Rentenversicherung Gudula Roßbach wird sich im Bundestag zur aktuellen Finanzlage äußern. mehr …
Konferenz: Run-off-Markt mit immensem Potenzial
Der Run-off von Versicherungsbeständen wird immer mehr in Mode kommen, zeigten sich Branchenvertreter und Aufseher auf einer Fachkonferenz überzeugt. Auf dieser wurden auch die wesentlichen Treiber dafür identifiziert. mehr ...
Die Stiftung Warentestest hat 42 Zusatzdeckungen zur Wohngebäude-Versicherung und eigenständige Verträge auf den Prüfstand gestellt. Dabei führte vor allem eine Anforderung zu vielen Abwertungen. mehr ...
Der Service in Deutschland ist besser als sein Ruf: Branchenübergreifend bieten Unternehmen hierzulande insgesamt eine gute Kundenorientierung. Dies belegt eine umfassende Auswertung von 59 Studien, die innerhalb eines Jahres vom Deutschen Institut für Service-Qualität durchgeführt …
Fahren mit Sommerreifen im Winter nicht stets grob fahrlässig
Das Fahren mit Sommerreifen im Winter ist nicht stets grob fahrlässig, so dass die Kaskoversicherung bei einem Unfall nicht stets ihre Leistung gemäß § 81 Abs. 2 VVG kürzen darf. Dies geht aus einer Entscheidung …
Betongold: Warum der Immobilienboom bald zu Ende gehen wird
Seit Jahren steigen die Wohnungspreise unaufhaltsam. Doch nun könnte ein Einbruch bevorstehen, sagen Branchenexperten. In diesen Städten ist die Gefahr, dass der Boom ein Ende findet, am größten.
Verbraucherportal: Die 5 besten BU-Tarife für Studenten
Wie können sich Studierende am besten gegen die Berufsunfähigkeit versichern? Das Verbraucherportal 1A fasst mehrere Studien zusammen und kürt die 5 besten Studenten-BU-Tarife. In Verbindung stehende Nachrichten: Haftpflicht, Hausrat & Co.: DVAG: Diese Versicherungen müssen …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Risiko Phantomdiagnose
Abrechnungsdiagnosen bedrohen den Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherungen. Ein Arzt übertrug offenbar weit über zehn Jahre lang Uralt-Diagnosen zu seinem Patienten immer wieder neu bis in aktuelle Behandlungsvermerke hinein. Der Patient hatte davon keine …
Infektionsklausel: 30 BU-Versicherer im Test
BU-Versicherte, die aufgrund einer Krankheit ein Risiko für andere darstellen und deshalb nicht mehr arbeiten dürfen, hoffen auf die Infektionsklausel in ihrer Police. Welcher Tarif für welche Berufe leistet hat eine aktuelle Studie ermittelt.
BGH-Urteil: Generationenberater müssen bei rechtlicher Vorsorge Vergütung zurückzahlen
Der BGH hat mit Urteil vom 11.01.2017 festgestellt, dass Verträge, welche Dienstleistungen zum Inhalt haben, die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen, gem. § 134 BGB nichtig sind. Eine Rechtsfolge der Nichtigkeit ist, dass das Geschäft von …
Finanztip empfiehlt fünf Krankenkassen
Das Verbraucherportal Finanztip hat die gesetzlichen Krankenkassen untersucht und fünf empfehlenswerte Kassen ermittelt, die im Test durch umfangreiche Leistungen bei günstigen Preisen
Urteil: Schadensregulierung auch bei falschen Angaben
Nach einem Unfall hatte ein Versicherungsnehmer erst falsche Angaben gegenüber seiner Versicherung gemacht, diese aber später korrigiert. Die Versicherung wollte allerdings nicht zahlen, so dass der Fall vor Gericht landete.
Die Nürnberger Versicherung hat mit der Versicherungsgruppe die Bayerische eine außergewöhnliche Kooperation vereinbart: Unter dem Motto “Uns vereint Fußball” wollen die beiden Hauptsponsoren und offiziellen Versicherungspartner ihrer Teams beim nächsten Lokalderby des TSV 1860 München …