Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

“Wir bezeichnen uns als hybriden Versicherer”

“Das positive Kundenerlebnis im Versicherungsbereich ist derzeit schlichtweg nicht gegeben”, meint Dominik Groenen, Gründer des digitalen Versicherers Flypper, der im ersten

Das Thema Berufsunfähigkeitsabsicherung ist nicht nur ein existenziell wichtiges Thema für jeden, der von seiner Arbeitskraft lebt - auch immer mehr Versicherungs-, Bank- und andere Vertriebe wollen in Zeiten von Niedrigzinsen in diesem Segment mitmischen. …

Warum wir eine Honorar-Gebührenordnung für Versicherungsmakler brauchen

Verpasst der Gesetzgeber gerade eine einmalige Chance, die Position der Versicherungsmakler nachhaltig zu stärken und damit gleichzeitig den Verbraucherschutz? Gerade herrscht in der Versicherungswirtschaft eine rege Diskussion um den Referentenentwurf, mit dem die EU-Vermittlerrichtlinie IDD …

Versicherungsbetrug: Experten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnen aktuell vor Autobumsern. Das sind Betrüger, die absichtlich einen Crash provozieren, um von einer dritten Person die Versicherungssumme einstreichen zu können. Die Praktiken sind so raffiniert …

Das höchste deutsche Zivilgericht hat sich mit den Anforderungen an eine Unterschrift befasst. mehr ...

Anders als andere Vermittlerverbände hat der BVK nur wenige Nachbesserungswünsche in Sachen IDD-Umsetzung, die im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand. Heiß diskutiert wurden auch die Themen Vergütung und Insurtechs. mehr ...

Der Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) zeigt sich im Geschäftsbericht von den Ergebnissen des Jahres 2016 positiv überrascht und führt dies nicht zuletzt auf seine vielen Vertriebskanäle zurück. An die floss im Berichtsjahr allerdings auch deutlich …

Die Unfallversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter sich die Kunden in der privaten Unfallversicherung 2016 am häufigsten beschwert und wie die Branchengrößen abgeschnitten haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...

Allianz in Deutschland mit dicken Kapitalpuffern

Im Fokus stehen vor allem die Lebensversicherer, leiden sie doch besonders unter den niedrigen Zinsen. Der mit Abstand größte von ihnen, die Allianz Leben, ist bereits vorgeprescht. Allianz-Deutschland-Finanzchef Burkhard Keese nannte am Sonntag für seine …

Papierkram nervt nicht nur - er kostet auch unnötig Zeit und Geld. Das digitale Büro macht Schluss damit. Aber was sind die ersten Schritte zum Arbeiten ohne Papier? Und wie überzeugt man seine Mitarbeiter und …

(verpd) Mit Erreichen der Volljährigkeit hat man nicht nur mehr Rechte, sondern trägt auch mehr Verantwortung. Wer beispielsweise fahrlässig bei einem anderen einen Schaden verursacht, muss selbst dafür geradestehen. Die Eltern haften dann nicht mehr …

BU-Versicherer kassieren jahrelang Beiträge, drücken sich aber im Leistungsfall vor den Zahlungen, so lautet ein hartnäckiger Vorurteil vieler Deutscher. Dass dem nicht so ist, zeigt eine Finanztest-Analyse. Die Verbraucherschützer haben das Leistungsverhalten der BU-Anbieter analysiert …

Die Kläger fordern von der Beklagten, einem privaten Krankenversicherer, die Erstattung von Kosten für stationäre Krankenhausaufenthalte in einem privaten Krankenhaus. Die aufseiten der Kliniken handelnden Personen sind behandelnde Ärzte zweier Kliniken und zugleich vertretungsberechtigte Geschäftsführer …

Versicherungen

In der Pflegefalle

Von der Pflegereform sollten alle profitieren. Doch vielen Versicherten drohen nun sogar geringere Leistungen. Was zu tun ist

Solvenzberichte : Versicherer überschütten ihre Kunden mit Infos

Bis zum 22. Mai diesen Jahres müssen Versicherungsunternehmen erstmalig sogenannte Solvenzberichte vorlegen. Einige Werke gibt es bereits – sie sprengen laut Verbraucherschutz den für Kunden zumutbaren Umfang.

VVG §§ 19 V , 22 ; BGB § 123 I Verschweigt der Versicherungsnehmer auf entsprechende Frage einen anzeigepflichtigen und ihm bewussten Umstand, kann es für das Merkmal der Arglist entscheidend sein, ob er für …

Versicherungsvermittler: Die verzweifelte Suche nach dem Königsweg

Deutschlands Versicherungsvermittler werden immer älter – junge Leute sind schwer zu begeistern. Der Generationswechsel ist nicht die einzige Herausforderung der Branche. Es stehen gewaltige Veränderungen an.

Mifid II: Bundesrat winkt Gesetz durch

Nachdem der Bundestag das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz am 30. März 2017 angenommen hatte, stimmt nun auch die Länderkammer zu. Damit steht einer pünktlichen Umsetzung der EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II nichts mehr entgegen.

Abgeltungsteuer: SPD votiert für Abschaffung

Die Sozialdemokraten stecken vor der Bundestagswahl im Umfragetief. Daher setzen sie auf das Thema soziale Gerechtigkeit und fordern die Abschaffung der Steuerpauschale auf Kapitaleinkünfte – ein weiteres Mal.

Der aktuelle DTB weist eine Aufwärtsbewegung bei Standardrate und Darlehenssumme in der Baufinanzierung aus. Mit einer leichten Anhebung der Bauzinsen nimmt die Standardrate für Baufinanzierungen zu. Für ein Baudarlehen von 150.000 Euro mit 2% Tilgung, …