Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Streit zwischen einem internationalem Konsortium, dem die Allianz angehört, und dem norwegischen Staat spitzt sich zu. Norwegen hat Ende 2016 die Durchleitungsgebühren für das Pipeline-Netz Gassled um 90 Prozent gesenkt, bestätigte eine Sprecherin des …
Generationenberater im rechtlichen Graubereich
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zeigt Risiken für Finanzdienstleister und Generationenberater bei der Vorsorgeberatung. Wer unerlaubt einen Rechtsrat gibt, der hat keinen Anspruch auf Vergütung, weil der Vertag dann als nichtig gilt, sagt der BGH. …
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB: Bremen (ots) - Für Lebensversicherer, die bei Abschluss des Versicherungsvertrages keine ordnungsgemäße Widerspruchs- oder Widerrufsbelehrung vorgenommen haben, besteht die Möglichkeit, eine sogenannte Nachbelehrung vorzunehmen, um das "ewige" ...
Digitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft: Ernüchterung und Neuorientierung
Weiter warten auf die große Disruption +++ Ernüchterung bei Social und Multi-Media +++ Die Rückkehr der Kunden-App +++ Standards und Prozessoptimierung bleiben Toptrends +++ Umsetzung: Buy and Customize und WebApps gewinnen
Ranking: Die besten BU-Tarife für Studenten
Das 1A Verbraucherportal hat die Qualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten sowie das Beitragsniveau und die Qualität der Versicherer unter die Lupe genommen.
„Gesundheit rund um die Geburt“
Neue Versicherungskennzeichen für Mofas ab März
Rekordumsatz bei R+V in allen Sparten
• Gegen den Branchentrend steigert R+V die Prämieneinnahmen im deutschen Erstversicherungsgeschäft um 3,4 Prozent • Klassische private Lebensversicherung und betriebliche Altersvorsorge mit kräftigen Zuwächsen • Deutlich überdurchschnittliches Wachstum in der Schaden-/ Unfallversicherung – auch Kfz-Versicherung …
Nutzungsentgelte und andere Zuzahlungen des Arbeitnehmers an den Arbeitgeber für die außerdienstliche Nutzung eines betrieblichen Kfz mindern den Wert des geldwerten Vorteils aus der Nutzungsüberlassung. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit zwei Urteilen vom 30. …
WIKR: Das Ende des Umkehrdarlehens in Europa
Aus dem Arbeitsalltag eines Versicherungsmaklers sind Software und moderne Technik kaum mehr wegzudenken. IT- gestützte Verwaltungs- und Beratungssysteme sollen den Vermittlern die tägliche Arbeit erleichtern, interne Prozesse unterstützen und eine erhebliche Zeitersparnis bringen. Die dadurch …
Verabredeter Unfall mit Mietwagen: Haftpflicht zahlt nicht
Im konkreten, vom Oberlandesgericht (OLG) Hamm zu entscheidenden Fall, hat der Kläger vom beklagten Haftpflichtversicherer Schadenersatz aus einem behaupteten Unfallereignis verlangt. Bei diesem soll sein geparkter Volvo durch einen bei der Beklagten versicherten Mercedes Sprinter …
Störenfried muss aus Wohnanlage ausziehen
“Was bin ich?” oder die Krux der Spezialisierung
Erich Franzlhuber: “Zahn- und HNO-Arzt sowie Vermittlung von Strom-, Gas- und Handyverträgen”. Wem käme diese Sammlung an Fähigkeiten nicht spanisch vor?