Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungsbetrug: Ehepaar zündet eigenes Auto an

Versicherungsbetrug geschieht häufig aus der Not heraus: Ein Schaden passiert – und um eine Schadensumme zu kassieren, werden die Tatsachen verdreht. Das erklärte Timo Heitmann, Teamleiter der Schadenaußenregulierung bei der Gothaer, gegenüber vwhHeute. Manchmal gebiert …

Allianz-Gerücht: Deutschland-Chef Knof will Bäte stürzen

Mit seinem Umbauprogramm hat Allianz-Chef Oliver Bäte viele brüskiert. Schleichend erfolgt die Entmachtung der Landesgesellschaften. Die Zeiten, in denen die Zentrale den Ländern lediglich Vorgaben zu den Erträgen mache, sind für Bäte vorbei. Deutschlandchef Manfred …

Die Fahrzeugtelematik ist schon lange kein unbekanntes Fachgebiet mehr, sondern wird bereits seit einigen Jahren in der Assekuranz diskutiert. Am 7. und 8. Februar 2017 fand dazu unter der fachlichen Leitung der Versicherungsforen Leipzig die …

Kunden um 160.000 Euro betrogen: Haftstrafe für Finanzberater aus Dessau

51-jähriger Dessauer hat seine Kunde um 160.000 Euro betrogen. Staatsanwalt sieht Schneeballsystem. Geld wurde auch privat verbraucht.

In den letzten Wochen erhielten viele Bausparer ihren Jahreskontoauszug und Steuerbescheinigung der Bausparkassen. Die GVI empfiehlt den Bausparern dringend den Jahreskontoauszug nicht einfach abzulegen, sondern genau deren Inhalt und die Anlagen auf mögliche wichtige Änderungen …

Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, hat Gedankenspiele aus der Politik zur Einführung einer Bürgerversicherung bei einem Pressegespräch in

Zahlreiche Rechtsänderungen im Umweltbereich verunsichern zurzeit die Top-Manager und Umweltbeauftragten von Unternehmen. Die Herausforderung: Auf einige der Neuerungen müssen die Firmenverantwortlichen sehr kurzfristig reagieren. „Am 14. Januar wurde die Bundes-Immissionsschutzverordnung an 44 Stellen geändert – …

Keine steuerliche Entlastung für das heimische Büro - ARAG Experten über die Grundsatzentscheidung des BFH

Für die steuerliche Absetzbarkeit von heimischen Arbeitszimmern gelten weiterhin die strengen Vorgaben des Bundesfinanzhofes (BFH). Für Steuerzahler bedeutet das nach Auskunft der ARAG Experten: Nur wer nachweisen kann, dass er das Büro zu Hause ausschließlich …

Generali Versicherungen: München (ots) - - Einführung der neuen Schaden- und Unfallversicherungen "Generali Einfach Privat" - Stärkung der Smart Insurance-Offensive durch innovative Technologie des Partners Devolo - Smart Insurance-Lösung Generali Domocity setzt auf ...

Die gefragtesten Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Hallesche (Vollversicherung) und Arag (Zusatzversicherung). In der neu untersuchten Kategorie „private Pflegeversicherung“ hat die Ideal-Versicherung am meisten überzeugt.

Für das Branchenversorgungswerk Klinikrente war 2016 mit mehr als 11.000 neuen Verträgen das bisher beste Jahr in der Geschichte. 330 Unternehmen kamen neu hinzu. Neben der Betriebsrente wurde auch die konsortial aufgestellte Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gut …

“Deutlich mehr Anfragen wechselwilliger Ausschließlichkeitsvermittler”

Der Reutlinger Maklerdienstleister FinancePlan+ begleitet Ausschließlichkeitsvermittler, Vertreter und Mehrfachagenten in die Selbstständigkeit als Makler. Geschäftsführer Thorsten Bauer hat mit Cash.

Wie ist die Erwartung der unabhängigen Vermittler bezüglich der zukünftigen Courtageeinnahmen im Bereich „PKV und Pflegeversicherung“, wie hoch wird die Relevanz dieses Geschäftsfeldes heute und in Zukunft gesehen, wie stehen die Vermittler den immer noch …

Große Beitragsunterschiede bei Mofa-Versicherungen

Zum 1. März benötigen Fahrzeuge mit Versicherungs-Kennzeichen wieder neuen Versicherungs-Schutz. Wer die preisgünstigsten und wer die teuersten Tarife hat, listet das VersicherungsJournal in einem aktuellen Dossier auf. mehr ...

Eine Studie hat sich mit den Absatzchancen von Cyber-Versicherungen beschäftigt und – für den Vertrieb erfreulich – ein extremes Wachstumspotenzial ausgemacht – insbesondere in zwei Bereichen. Die aktuellen Deckungen kommen allerdings nicht gut weg. mehr …

Die jüngste DIHK-Konjunkturumfrage signalisiert für Deutschland einen anhaltenden Wachstumskurs. Die Versicherungswirtschaft zählt allerdings zu den Branchen, die hinterherhinken. mehr ...

Das Bundessozialgericht hatte sich mit einem Fall zu befassen, in welchem eine Hundehalterin, die ergänzend zu ihrem Arbeitseinkommen Arbeitslosengeld II bezog, die Beiträge für ihre Tierhalter-Haftpflichtversicherung von ihrem Einkommen absetzen wollte. mehr ...

Aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsministerium geben einen interessanten in die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Je nach soziodemografischem Merkmal und Branche gibt es gewaltige Unterschiede. mehr ...

Münchner benötigen für den Kauf einer Immobilie oder ein eigenes Bauvorhaben die höchste Kreditsumme - durchschnittlich 420.000 Euro. Zum Vergleich: Leipziger wollen sich im Schnitt nur rund 226.000 Euro von der Bank leihen.

Reputation lässt sich steuern. Doch der Weg zu einer starken Marke ist nicht trivial. Wie lässt sich eine konsistente Markenführung auf lokaler Ebene steuern und wie können Vertriebspartner so eingebunden werden, dass sie der Marke …