Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Ottonova lockt Neukunden mit Payback-Punkten
Kfz-Haftpflicht: Wann die fiktiven Reparaturkosten zu hoch sind
Ein Autoversicherer zog bei der Abrechnung eines Unfallschadens auf Gutachtenbasis den Rabatt ab, den der geschädigte Autovermieter als Großkunde bei der Instandsetzung seiner Fahrzeuge erhält. Der Streit darum ging bis vor den Bundesgerichtshof. mehr ...
Berliner Assekuranzclub trennt sich von VGA
Was sich das Netzwerk von Entscheidungsträgern aus Versicherungs-, Vermittler- und Maklerunternehmen in Berlin und Brandenburg von dem Alleingang verspricht, wurde auf dem Neujahrsempfang des Vereins deutlich. mehr ...
Haftpflichtschutz für den Abi-Ball und gegen Diskriminierung
Die Versicherer Basler, Garanta, Mailo und VHV haben ihre Gewerbepolicen aufgerüstet. Dabei wurden Lösungen gegen Cyber-Gefahren an aktuelle Bedrohungen angepasst, für Kfz-Betriebe eine Innovationsgarantie eingeführt und Schutz gegen Ansprüche wegen Diskriminierung geschaffen. Haftpflicht-Deckung für Veranstaltungen …
Managerhaftpflicht: Jahrelange Prämiensteigerungen erwartet
Die D&O-Versicherung gilt weiterhin als Verlustsparte. Über Auswege wurde auf einem Expertenforum heftig diskutiert. Dabei kamen auch konkrete Handlungsempfehlungen für Versicherungsmakler heraus. mehr ...
Transparenzregister: Warnung vor betrügerischen E-Mails
Aktuell bekommen viele Unternehmen eine Mail mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung – Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“. Jedoch hat der Absender nichts mit dem offiziellen Transparenzregister gemein. Es handelt sich hierbei offensichtlich um einen Betrugsversuch. Davor warnt …
Ab Februar ist Kerstin Möller-Schulz neben CEO Lars Drückhammer und Oliver COO Pradetto neue Geschäftsführerin CFO beim Lübecker Maklerpool Blau
DISQ kürt die besten Ausschließlichkeitsvermittler
Eine gute Beratung mit individuellen Empfehlungen: Das erwarten Kunden von einem Versicherungsvermittler. Doch die Lösungsvorschläge fallen nicht immer passgenau aus.
Württembergische überarbeitet Maschinenversicherung
Schäden an Maschinen, maschinellen Einrichtungen und sonstigen technischen Anlagen sowie daraus resultierende Betriebsunterbrechungen können zu erheblichen Ertragsausfällen führen. Zum Schutz vor den finanziellen Folgen empfiehlt sich der Abschluss einer Maschinenversicherung. Die Württembergische Versicherung AG hat …
So überzeugen Sie als Makler in digitalen Zeiten
Dass die fortschreitende Digitalisierung und die rasante Entwicklung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz branchenübergreifend einen spürbaren Einfluss auf Vertrieb und Verkauf haben, lässt sich nicht mehr wegdiskutieren. Und selbst wenn Sie es aktuell noch …
Lohnt eine BU-Versicherung für Kinder?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig. Verträge sind aber oft teuer. Lohnen kann sich daher ein früher Abschluss. Verträge gibt es sogar schon für Kinder. Lohnt sich das?
So hoch ist die Nachfrage nach 34f-, 34h- und 34i-Lizenzen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa identifiziert in einem aktuellen Bericht Risiken für Konsumenten im Versicherungsmarkt. Sie hebt dabei drei Felder hervor, darunter den Vertrieb von Fondspolicen und Handyversicherungen. mehr ...
Bafin sorgt sich um Betriebsrentner
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht warnt vor drohenden Rentenkürzungen bei Pensionskassen. Eine Lösung sei in Sicht, sagte Exekutivdirektor Dr. Frank Grund am Dienstag auf einer Tagung und nannte dafür auch eine zeitliche Perspektive. mehr ...
„Grundrente beschleunigt Kollaps der Rentenversicherung“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Vorschlag für die geplante Grundrente vorgestellt. Mittelstandspräsident Mario Ohoven nimmt den Referentenentwurf zum Anlass für eine massive Warnung.
Hauskauf ab 55 – das müssen Sie beachten
Die eigene Immobilie erst kurz vor der Rente – warum nicht? Denn Wohneigentum ist nicht nur etwas für junge Erwachsene.
100.000 Euro knackt nur eine Region: Hier verdienen Führungskräfte am meisten Geld
Wer in der Firma Verantwortung übernimmt, sollte sich gut überlegen, wo er das tut. Der falsche Standort kann das Gehalt von Führungskräften leicht um ein Drittel drücken. Die magische Marke von 100.000 Euro schaffen nicht …
LG München I: Bayerischer Versicherungsverband verweigert Vergleichszahlung i. H. v. € 1.677,-
Was soll denn ein künftiger Interessent an einer Versicherung von einer solchen Handlungsweise des Versicherers halten? Selbst, wenn sich die ...