Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Riesige Unterschiede beim Beitragsvorwegabzug in der BU
Geisterspiele im Fußball, abgesagte Playoffs im Eishockey, ausgefallene oder verschobene Konzerte: Können Sie Ihre Eintrittskarte zurückgeben? Was ist mit Dauerkarten und Abonnements?
Bankpleite trifft auch Weltsparen-Anleger
Seit Anfang März haben die Kunden der österreichischen Bank Anglo Austrian AAB (früher Meinl Bank) keinen Zugriff mehr auf ihre Einlagen. 15.03.2020
Versicherer sind in Corona-Krise fein raus
Viele, vor allem kleine Unternehmen und Selbstständige, stehen wegen der Corona-Krise vor dem Abgrund. Auf Hilfe ihrer Versicherungen brauchen sie nicht zu hoffen. Pandemien sind in fast allen Policen ausgeschlossen. Fachleute sahen bis vor Kurzem …
Nicht spielen zu können, bedeutet für die Fußballklubs vor allem eins: keine Einnahmen. Allein in der Bundesliga wird ein Verlust von rund 750 Millionen Euro erwartet. Einen Versicherungsschutz gibt es nicht - und solidarisches Verhalten …
Er beantragte daraufhin Leistungen bei seiner Hausratversicherung, der Janitos Hausrat-Versicherung. Diese lehnte die Kostenübernahme allerdings ...
Krankengeld: Wie wird die Wochenfrist berechnet?
Wenn Sie längere Zeit krank sind und Ihre Folge-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Folge-AU) zu spät einreichen, gibt es kein Krankengeld mehr. Wie wird die Frist für die Vorlage der Folge-AU berechnet? Damit hat sich das Sozialgericht Düsseldorf beschäftigt.
con.fee Berater nutzen Robo Advisor „fintego“
Die con.fee AG stellt ihren angebundenen Beratern ab sofort den Robo Advisor „fintego“ der ebase zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine standardisierte ETF-Vermögensverwaltung, die auch von Versicherungsmaklern vermittelt werden darf.
Mit Bausteinen zur optimalen Krankenversicherung
Klarstellung/Erweiterung des Deckungsschutzes - Unterstützende Maßnahmen mitversichert - Regelungen gelten ab sofort für alle bei HDI berufshaftpflichtversicherten Ärztinnen und Ärzte
Tipp vom Rechtsanwalt: Bafin zieht Bußgeldschraube an – Rat an 34f-Vermittler | DAS INVESTMENT
Die Bafin verschärft ihre Bußgeldpraxis im Wertpapierbereich, warnt Stephan Schulz von der Kanzlei BKL Fischer Kühne + Partner. Der Rechtsanwalt rät: Finanzakteure, insbesondere freie Finanzanlagenvermittler, sollten ihre Arbeitsabläufe auf den Prüfstand stellen und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Warum Versicherungen Pandemien nicht abdecken können
Immer mehr Unternehmen erleiden wegen der Corona-Krise finanzielle Einbußen, da diese Schäden meist nicht versichert sind. Denn die Folgen eines Virusausbruchs sind schwer zu kalkulieren, wie der GDV erklärt. Für die Versicherer zählt eine Pandemie …
Corona: Maklerpools und Versicherer sagen Veranstaltungen ab
Die geplanten Messen und Roadshows von mehreren Maklerpools und Versicherern können nicht stattfinden. Die Veranstaltungen mussten wegen der aktuellen Corona-Problematik absagen. weiterlesen
Steuerberater-Vorsorgewerk wehrt sich gegen Abwicklung
Staat haftet, obwohl er gar nicht zuständig war
Wenn ein Arzt einen Fehler macht, kann das Vertrauensverhältnis zu seinem Patienten anschließend zerrüttet sein. Wenn ein Polizeiarzt nicht die nötige Sorgfalt an den Tag legt, kann die Einsatzfähigkeit der Sicherheitsbehörden leiden. Aber was ist, …
Durch falsche Einträge in der Steuererklärung riskieren Verbraucher, die privat vorsorgen, unnötig Geld zu verschenken. Welche Fehlerquellen laueren bei Riester-, Rürup- oder auch Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen? Und was passiert eigentlich mit der Betriebsrente und sonstigen Versicherungen? Die …