Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rechtsschutz: Die Lieblinge der Versicherungsmakler
An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie erhoben. Dabei haben sich DMB, Ergo, Itzehoer, NRV, Örag und Roland um zum Teil mehrere Positionen in der Gunst …
Welche Pflegetagegeld-Tarife Finanztest empfiehlt
In der aktuellen Heftausgabe bewertet die Stiftung Warentest Produkte von 33 Krankenversicherern. Vier Anbieter konnten sich an der Spitze platzieren, ein Versicherer landete in den herangezogenen Beispielmodellen hinten. mehr ...
Diese Kunden sind ihrem Versicherer besonders treu
Bestimmte Zielgruppen sind loyale Fans ihrer favorisierten Gesellschaften. Das erstreckt sich nicht nur auf die jeweilige Marke, sondern auch auf das Kaufverhalten. mehr ...
Sind Immobilienbesitzer die besseren Autofahrer?
In der Kfz-Versicherung gibt es zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Inwieweit sich der Besitz von selbstgenutztem Wohneigentum auf das Schadenverhalten auswirkt, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. mehr ...
Ein Berufsunfähigkeitsversicherer darf seine Leistung nur dann befristen, wenn ein sachlicher Grund für die Befristung vorliegt und er dem Versicherungsnehmer die Gründe für die Befristung nachvollziehbar darlegt. Das hat der BGH mit Urteil vom 09.10.2019 …
Signal Iduna zahlt 3.000 Euro für erfolgreiche IT-Profi-Vermittlung - Pfefferminzia.de
3.000 Euro Belohnung winken Angestellten des Versicherers Signal Iduna, wenn sie ihrem Arbeitgeber eine neue IT-Fachkraft vermitteln. Das hat das Medienportal „Versicherungsmonitor“ am Montag berichtet und sich dies von einem Unternehmenssprecher bestätigen lassen. Mit dem …
VEMA blickt zufrieden auf 2019 zurück
10.000 Euro und 120 Geschenke für Ärzte der Welt
InterRisk spendet 1.500 Euro an Kinderkrebshilfe

Die InterRisk Lebensversicherungs-AG unterstützt die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. im Rahmen der KreVita-Spendenaktion. Am 16. Dezember 2019 fand die symbolische Scheckübergabe durch Dietmar Willwert, Vertriebs- und Marketingvorstand der InterRisk, im Kinderkrebszentrum der Universitätsmedizin Mainz statt. Mit …
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger: Kunden wollen verstärkt "grüne" Versicherungsprodukte
Viele Makler und Finanzdienstleister haben in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Kunden Wert auf "grüne" Versicherungsprodukte legen. Klimaschutz, ein schonender Umgang mit Ressourcen und die Bewahrung einer lebenswerten Umwelt werden auf …
Wer hat sie nicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr? Meist sind sie nur von kurzer Dauer und der Effekt ist nicht immer nachhaltig. Eine neue Studie zeigt nun, wie wertvoll langfristige Unterstützung durch …
Beschwerdequote über Versicherungsvermittler: 0,67 Prozent

Abermals ist die Beschwerdequote über Versicherungsvermittler zurückgegangen. Der Versicherungsombudsmann informierte in seinem gestern (23.1.2020) vorgelegten Tätigkeitsbericht für 2019, dass im letzten Jahr nur 261 (2018: 283) Beschwerden über Versicherungsvermittler eingegangen sind. Davon waren jedoch 143 …
BaFin-Aufsicht: DIHK erwartet Verdrängung kleiner Betriebe
Im Vergleich zu den Stellungnahmen der beiden Vermittlerverbände VOTUM und AfW (AssCompact berichtete) klingt das Schreiben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) nahezu gemäßigt.
VEMA lädt Versicherer zum IT-Kongress
Unter dem Motto „IT-Prozesse bei VEMA – Iststand und Ausblick“ lud die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG Entscheider und IT-Verantwortliche der kooperierenden Versicherungsunternehmen am 23. Januar zu einem IT-Kongress ins La Strada Hotel in Kassel
Welcher Versicherer steht im Schadenfall zu seinen Kunden, wenn es darauf ankommt - das hat die FOCUS-MONEY-Studie (Ausgabe 03/2020) ermittelt. Ergebnis: Kunden der DMB Rechtsschutz erhalten in den Bereichen Wohnen und Privat faire Hilfe ohne …
Betrug möglich: Das Ende der fiktiven Schadensregulierung?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Kfz-Haftschäden "fiktiv" abgerechnet - das ist legal, aber nicht alle Autohalter sind ehrlich. Müssen neue Gesetze her, um Betrügern das Handwerk zu legen?
Erbrecht: Fünf Irrtümer und wie Sie diese vermeiden
Rund um den Tod und das Erbe treten Fragen auf. Dazu gehören vermeintliche Sätze wie etwa: „Für die Beerdigung meines