Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Bundesregierung plant eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um die Gefahr von Altersarmut zu senken. Business Insider kennt die ersten Details.

Die Einnahmen der Länder durch die Grunderwerbssteuer sind 2019 auf einen neuen Rekordwert von 15,8 Milliarden Euro geklettert. Das ist

Die Deutschen haben ein beachtliches Vermögen angespart. Nur könnte das Geld bald weniger wert sein als viele denken, warnt Carsten Mumm. Der Donner & Reuschel Chefvolkswirt erklärt im FOCUS-Online-Interview, wie man den Vermögensverlust verhindert.

Die Möglichkeiten für Datensammler werden immer größer. Viele Menschen finden dies vor allem als Bedrohung für die Privatsphäre. Für zahlreiche Marktteilnehmer verschiedener Bereiche ergeben sich damit aber auch völlig neue Geschäftsfelder, auf die sich Versicherungsmakler …

Die WHO hat die Coronavirus-Epidemie zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt. Wer jetzt eine Auslandskrankenpolice abschließt, sollte dabei genau auf die Bedingungen schauen. Australische Versicherer wollen eine Coronavirus-Erkrankung nicht mehr decken. Hierzulande beruhigt der PKV-Verband, Reisen nach …

Beim Fonds-professionell-Kongress wurden Preise verliehen und Ex-Vizekanzler Philipp Rösler erklärte sein neues Geschäftsmodell. Wolfgang Bosbach, Lothar Matthäus, Harald Schmidt und Dagmar Wöhrl offenbarten ihre Investment-Sünden und womit sie heute erfolgreich sind. mehr ...

Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in der Privat- als auch der Tierhalter-Haftpflicht viele Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören etwa Allianz, Axa, …

Recht / Steuern

Doppeltes Pech am Unfallort

Eine Frau war auf dem Heimweg von ihrer Arbeit verunglückt. Auf Anweisung der Polizei musste sie am Ort des Geschehens verweilen – und wurde Opfer eines zweiten Unfalls. Vor Gericht stritt man darüber, ob sie …

Am 1. Februar hat sich das Vereinigte Königreich aus der EU verabschiedet. Für Reisende, die das Land 2020 besuchen und währenddessen zum Arzt gehen müssen, gelten die Regeln der Übergangsphase. mehr ...

Ein Beitrag von Fermin Fuentes, Abteilungsleiter Haftpflicht Vertrag – Privatkunden beim Versicherer die Haftpflichtkasse Im November 2010 wurde die Erweiterte Vorsorge von der Haftpflichtkasse zunächst in der Sparte Privathaftpflichtversicherung eingeführt, später dann auch in den …

Der Vertrieb von Rechtschutzversicherungen scheint sehr anspruchsvoll zu sein. Kaum ein Vermittler traut sich an das Thema heran. Dabei ist

Eine Frau in Offenbach will einen Versicherungsbetrug bei der Polizei anzeigen und scheitert gleich bei drei Revieren. Der Ärger ist groß.

Die Anzahl der Hausratversicherungen stagniert. Unter den Anbietern gab es dennoch teils deutliche Bestandsveränderungen. 6 Unternehmen konnten zuletzt sogar über 25.000 Hausrat-Policen hinzugewinnen.

Serie: Schadensfall des Monats Januar 2020 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Aus drei mach fünf“

Aus der heutigen Beratungslandschaft sind Kooperationen zwischen Maklern mit unterschiedlichen Fachausrichtungen, aber auch mit Pools oder anderen Dienstleistern nicht mehr wegzudenken. Begeht einer der Kooperationspartner einen Fehler, kann das im Einzelfall zu Problemen in der …

Die Zukunft der Versicherer seien Cloud-Technologien, sagt Mark Klein, Digitalchef der Ergo Gruppe. Und nennt Zahlen, wieviel der Versicherer bereits in Digitaltechnik investiert: 400 Millionen Euro binnen vier Jahren. weiterlesen

Auf A folgt zum Glück nicht immer auch B – im Klartext: Eine Arbeitsunfähigkeit (AU) mündet nur selten in eine Berufsunfähigkeit (BU). Zugleich gilt: „Dauerhaft kann man nicht arbeitsunfähig bleiben: Entweder man wird wieder gesund …

In Rekordzeit haben Virologen der Berliner Charité einen Schnelltest auf das Coronavirus entwickelt. Doch bei wem kommt der Test überhaupt zum Einsatz? Wie teuer ist er? Wer bezahlt ihn? WELT gibt Antworten.

FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat die Große Koalition aufgefordert, ihr Grundrenten-Konzept gänzlich aufzugeben. Die Koalition sollte nicht eine “Gießkannenregelung” wie die

Ein Verkehrsunfall ist immer unschön. Rumst es im Ausland, kann es richtig kompliziert werden, denn es gelten andere Gesetze. Aber immerhin ist für Betroffene die Schadensregulierung einfacher geworden. Das sollten Sie wissen.

Lange wogte der Kampf zwischen der Verwaltungsauffassung des Bundesfinanzministeriums (BMF) und den obersten Richtern am Bundesfinanzhof: Es ging um die Frage, wann eine Zusatzleistung des Arbeitgebers "zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn" erbracht wird und damit …