Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Edelmetallsektor bewegt sich trotz zwischenzeitlich gestiegener Kurse beim Goldpreis im Februar weiterhin seitwärts. Gold verlor geringfügig 0,2 Prozent und

Das ist bemerkenswert, denn Bäte übererfüllte die für den jährlichen Bonus maßgeblichen Ziele 2019 mit 113 Prozent.

Um nach mehr als sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit weiter Krankengeld von der Krankenkasse zu erhalten, müssen rechtszeitig Folge-AUs eingereicht werden. Mit welcher Frist das geschehen muss, hat nun das Düsseldorfer Sozialgericht entschieden.

Nun hat auch die FDP einen Vorstoß gewagt, wie die Bundesbürger zusätzlich kapitalgedeckt vorsorgen sollen. Die Idee: ein Altersvorsorge-Konto, bei dem bis zu 100 Prozent in Aktien, Fonds und private Altersvorsorgeprodukte fließen. Kursgewinne sollen zudem …

Die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) kann ich aus ziemlich vielen Gründen schlecht finden. Viele von uns brauchen überhaupt keinen Grund dazu. Es reicht die Angst vor der Haftung. Warum die Vorbehalte unbegründet sind, erklärt Versicherungsmakler Philip Wenzel …

Beim geplanten Provisionsdeckel für Lebensversicherungen geht es zwischen SPD und Union nicht voran. Nun drängen die Grünen aufs Tempo.

Wie verhält es sich eigentlich mit Arbeitsunfähigkeitsklauseln in Berufsunfähigkeitsversicherungen, wenn der Kunde schon ein Krankentagegeld versichert hat. Kann sich das in die Quere kommen? Auf diese Frage und mögliche Lösungen geht Versicherungsmakler und BU-Experte Philip …

Welche Vorstände der deutschen gesetzlichen Krankenkassen haben 2019 die höchsten festen und variablen Vergütungen bekommen? Hier die ...

Über 400 Corona-Infizierte zählt das Robert-Koch-Institut derzeit in Deutschland. Hierzu zählen auch 5 Mitarbeiter der Provinzial, die sich auf einer Klausurtagung angesteckt haben sollen.

Versicherer haben angekündigt, dass sie Schäden, die durch die Absage von Veranstaltungen durch den Coronavirus entstehen nicht bezahlen wollen. Sie berufen sich darauf, dass die Viren-Epidemie eine so genannte Gefahrerhöhung darstellt. Juristen halten das für …

Während es in der vorherigen Betrachtung der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Pools und Dienstleister 2020“ um die Spitzenplätze in den Bereichen Vorsorge/Leben sowie Kranken ging, folgen in diesem Bericht die Favoriten der Makler in …

Der klassische Versicherungsvertrieb steht wirtschaftlich stark unter Druck. Er muss vor allem digitaler werden, heißt es. In der Schaden- und Unfallversicherung etwa konkurrieren Vergleichsportale und Insurtechs mit traditionellen Vermittlern. Hinzu kommt die Nachwuchsproblematik. Vertriebler sind …

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei haben insgesamt 14 Gesellschaften in den Kategorien Service- und Direktversicherer mit „sehr gut“ abgeschnitten. mehr ...

Ein Polizeibeamter hatte wegen einer unzureichenden Bescheinigung eines Polizeiarztes von seinem privaten Unfallversicherer weniger Geld erhalten, als zu erwarten gewesen wäre. Er zog daher gegen den Dienstherrn des Mediziners, die Bundesrepublik Deutschland, vor Gericht. mehr …

Ein Mann war beim Wandern durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt worden. Er warf der für den Wald zuständige Gemeinde das Verletzen ihrer Verkehrssicherungs-Pflicht vor. Doch die lehnte Schadenersatz sowie Schmerzensgeld ab. Das Landgericht Magdeburg …

Der britische Regionalflieger Flybe hat mit sofortiger Wirkung seinen Flugbetrieb eingestellt – wohl auch wegen Einbußen durch den Coronavirus. Die

Spenden statt Schenken: uniVersa unterstützt Frauen und Kinder in Not mit 5.000 Euro

Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützten den Verein „Hilfe für Frauen und Kinder in Not, Nürnberger Land“ mit einer Spende von 5.000 Euro. Der Verein richtet sich an Frauen und Kinder, die körperlicher, psychischer und seelischer Gewalt …

Das Coronavirus lässt immer mehr Großveranstaltungen platzen, für die Zuschauer im Voraus viel Geld für Tickets und Anreise gezahlt haben. Auch bei Fußballspielen wird überlegt, diese abzusagen. Doch was passiert, wenn die Veranstaltung ins Wasser …

Das Kündigungsverbot im Sozialgesetzbuch (§ 110 Abs. 4 SGB XI) hat laut einem Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg Konsequenzen für die Pflegeversicherung. In einer Leitsatzentscheidung weist das Gericht darauf hin, dass durch das Verbot eine Beendigung …

FONDS professionell ONLINE hat sich bei Industrie- und Handelskammern umgehört, wie viele 34f-Vermittler mangels Neugeschäft eine Negativerklärung einreichen. Das Ergebnis zeigt, dass Tausende Berater den Markt wohl verlassen würden, wenn die Bafin die Aufsicht übernimmt.