Pressebereich

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
ImmVermV in Kraft - §34i Regulierung damit vollständig gestartet

Am 06.05.2016 ist die „Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und ist damit seit dem 07.05.2016 in Kraft. Damit sind nun Erlaubnisbeantragungen gem. §34i GewO möglich, die ersten IHK-Sachkundeprüfungen werden ab Ende Juni …

Die Preisträger im Wettbewerb "Top Service Deutschland 2016" stehen fest. Die R+V BKK freut sich über den Branchensieg im Bereich Krankenversicherung und über einen hervorragenden 13. Platz im Gesamtranking. Insgesamt nahmen 112 Unternehmen am Wettbewerb …

Krankengeldausgaben steigen / Defizite bei der Versorgung von Langzeiterkrankten

Arbeitnehmern mit langwierigen Erkrankungen wird im deutschen Gesundheitswesen nur unzureichend geholfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der KKH Kaufmännische Krankenkasse, die beim 20. Berliner Dialog der Krankenkasse von Experten diskutiert wurde.

Kirsten Pedd ist neue Präsidentin des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). Die Hamburger Juristin folgt auf Wolfgang Spitz, der dem Verband seit 2008 vorstand und nicht mehr antrat. Pedd ist damit die erste Frau an …

Der frühere Bundessozialminister Walter Riester (SPD) hat die Kritik an dem nach ihm benannten Weg der Altersvorsorge gekontert. „Horst Seehofer hat in allen möglichen Fragen eine sehr populistische Position“, sagte Riester der Wirtschaftszeitung Euro am …

Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber im Freistaat

Great Place to Work® Deutschland zeichnet Unternehmen in Bayern aus – Sparda-Bank München gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region – Auszeichnung auch auf Bundesebene / Im Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber“ hat die Sparda-Bank …

90 Prozent sagen: „Dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“ / Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VOLKSWOHL BUND Versicherungen halten große Stücke auf ihr Unternehmen. Das zeigt der diesjährige bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“. Zum …

Unternehmen in Deutschland besonders häufig von schlechter Zahlungsmoral betroffen

Atradius Zahlungsmoralbarometer Westeuropa 2016 – Ergebnisse auf einen Blick: • 93 % der befragten deutschen Unternehmen wurden im vergangenen Jahr zu spät von Geschäftskunden bezahlt (Durchschnitt Westeuropa: 88,5 %) • 0,8 % der Forderungen deutscher …

Das Bundeskabinett hat am 13. April 2016 das Deutsche Stabilitätsprogramm für das Jahr 2016 beschlossen. Es wird nun an die Europäische Kommission und an den ECOFIN-Rat versandt. Mit dem Stabilitätsprogramm berichtet Deutschland über die Einhaltung …

2015 kosteten rein batteriebetriebene Elektroautos im Durchschnitt knapp 40 Prozent mehr als vergleichbare konventionell betriebene Fahrzeuge. Damit bleibt der Preisaufschlag neu zugelassener Stromer nur leicht unter Vorjahresniveau. Plug-in-Hybride sind im Durchschnitt rund 25 Prozent teurer …

Wirtschaft / Politik

Keine § 34i Frist zum 31.03.2016

Keine § 34i Frist zum 31.03.2016

AfW Mitglieder berichten, dass Darlehensvermittler zur Zeit von einigen ihrer Geschäftspartner aufgefordert werden, diesen bis zum 31.03.2016 eine Erlaubnis gem. § 34i GewO vorzulegen, um weiter Geschäft einreichen zu können. Aus Sicht des AfW entbehrt …

- Erneute Spitzen-Platzierung bei renommiertem Arbeitgeberwettbewerb „Great place to Work“ / Die Volkswagen Financial Services AG ist beim angesehenen Arbeitgeberwettbewerb „Great place to Work“ zum dritten Mal hintereinander als Deutschlands bester Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In …

Die ING-DiBa gehört zum zehnten Mal in Folge zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland. Beim größten nationalen Arbeitgeberwettbewerb „Great Place to Work“ konnte die ING-DiBa zudem Platz 5 in der Kategorie „2.001 bis 5.000 …

Die zur vollständigen Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie gehörende „Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV) wird in der Bundesratssitzung am 22.04.2016 verhandelt.

Die Krankenkassen KNAPPSCHAFT und BARMER GEK gehen in der Erprobung innovativer Versorgungsmodelle zukünftig gemeinsame Wege. Die von der KNAPPSCHAFT entwickelte elektronische Behandlungsinformation (eBI) wird demnächst auch Versicherten der BARMER GEK mehr Sicherheit im Versorgungsgeschehen bieten.

Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) wird mit Wirkung zum 21. März 2016 von der Deutschen Börse AG in den SDAX aufgenommen. Dieser umfasst 50 Unternehmen, die nach Freefloat-Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die MDAX-Werte …

Studie: Manager sind Vorreiter bei der Nutzung alternativer Mobilitätskonzepte / Zwei Drittel der Geschäftsreisenden haben schon einmal Carsharing wie Car2go, DriveNow oder Flinkster genutzt. 31 Prozent steigen manchmal in ein Carsharing-Fahrzeug, 14 Prozent sogar häufig. …

Bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse ist im vergangenen Jahr durch Abrechnungsbetrug ein Schaden von 1,4 Millionen Euro entstanden. Das neunköpfige Ermittlerteam der Kasse griff bundesweit 287 neue Fälle auf und erstattete in zwölf Fällen Strafanzeige.

Bundesregierung rudert zurück: Kleiner § 34c reicht für die Immobiliardarlehensvermittlung aus

Am 26.02.2016 hat der Bundesrat den Weg für das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie freigemacht. Jetzt muss es nur noch vom Bundespräsidenten unterschrieben und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden.

Hamburgs Dienstleistungsbranche blickt weiterhin positiv in die Zukunft. „Die Hamburger Dienstleister rechnen erneut mit einem guten Geschäftsjahr. Gerade in der Gesundheitswirtschaft stehen alle Zeichen auf Wachstum. Das Geschäftsklima hat sich in unserer Branche erfreulicherweise besonders …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.