Lubinski zum Haushalt 2017 der Deutschen Rentenversicherung Bund
Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, Cord Peter Lubinski, befasste sich in seinem Bericht an die heute in Berlin tagende Vertreterversammlung schwerpunktmäßig mit dem Haushaltsplan 2017 sowie den Anforderungen, die aus den jüngsten …
ADAC-Mitglieder rechnen mit autonomen Fahrzeugen
Repräsentative Umfrage unter Clubmitgliedern / Bereits ein Drittel kann sich Nutzung autonomer Autos vorstellen / Sicherheits- und Haftungsfragen sind zentrale Aspekte
Giromatch wird zum „Finnovativsten Start-up 2016“ gekürt
Bundestag darf Folgekosten der Atomenergie nicht Steuerzahlern aufhalsen. AKW-Betreiber müssen Klagen gegen den Staat zurücknehmen
Anlässlich der heutigen ersten Lesung des „Gesetzespakets zur Neuordnung der Verantwortung der kerntechnischen Entsorgung" im Deutschen Bundestag sagte Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Bundestag ist auf dem …
Deutschland übernimmt die Präsidentschaft über die Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure
Zum 1. Dezember 2016 übernimmt Deutschland die Präsidentschaft der G20-Staaten. Im Finanzbereich werden Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, bis Ende 2017 die Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbank-gouverneure …
Vontobel Asset Management: Unruhe, Betroffenheit und Trump im Weißen Haus
Nachtragshaushalt 2016 – Förderung der Investitionen in die Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Nachtrags zum Bundeshaushalt 2016 beschlossen. Mit dem Nachtrag erhält der im Jahr 2015 errichtete Kommunalinvestitionsförderungsfonds eine Zuweisung aus dem Bundeshaushalt in Höhe von 3,5 Mrd. Euro. Damit wird …
Generationswechsel bei der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel
Die Brüsseler Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung, eine gemeinsame Einrichtung der Spitzenorganisationen der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, hat ab 1. Dezember 2016 eine neue Direktorin. Ilka Wölfle, eine ausgewiesene Expertin in der europäischen Sozialpolitik, löst …
Der Wahlsieg Donald Trumps dürfte die US-Teuerungsrate in die Höhe treiben
Wirtschaftswachstum 2017 - Unsere Prognosen für die USA, die Euro-Zone und Japan sind optimistischer als jene des Konsenses. Für die USA und die Eurozone haben wir die Prognose leicht erhöht. Wir sehen die Wahrscheinlichkeit, dass …
Potentielle Azubis in der Versicherungswirtschaft wollen digital angesprochen werden
Versicherer stellen sich in ihrer Kommunikation mit dem Nachwuchs laut Ausbildungsumfrage 2016 auf dessen veränderte Mediennutzung ein - Wer die junge Generation als neue Mitarbeiter gewinnen will, muss digital auf sich aufmerksam machen. 99% aller …
EUROPÄISCHE AKTIEN: KEINE ANGST VOR TRUMP
Aktieninvestoren sollten sich von der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht aus der Ruhe bringen lassen. Zu dieser Einschätzung gelangt Boris Jurczyk, Manager des Euroland- Aktienfonds Berenberg European Equity Selection. Nach seiner …
Barings – Marktausblick 2017
Im Jahr 2017 werden unserer Einschätzung nach drei Hauptthemen zum Tragen kommen: Geopolitik, Maßnahmen der Zentralbanken und Bewertungen. All diese Themen werden 2017 Anlagechancen für Investoren hervorbringen, jedoch stets in Verbindung mit Volatilität.
President Trump – Wie reagieren die Anleihemärkte? Jim Leaviss, Head of Retail Fixed Interest Team, M&G Investments
Donald Trump hat seine Siegesrede als 45. Präsident der USA gehalten. Und was haben Anleihen und Währungen gemacht, seit wir gestern Abend zu Bett gegangen sind? Die Reaktion der Anleihemärkte hält sich bislang in Grenzen …
Kommt in den USA eine neue Fiskalpolitik nach der Wahl?
Die Wahl in den USA steht kurz bevor. Und das intellektuelle Klima in den Vereinigten Staaten macht gerade eine größere Veränderung in Richtung stärkerer Betonung der Fiskalpolitik durch.
M&G: Was kommt nach der US-Wahl auf die Anleihemärkte zu?
unmittelbar vor den Präsidentschaftswahlen in den USA fragen sich Anleiheinvestoren rund um den Globus, welche Auswirkungen das Ergebnis auf ihre Portfolios haben wird. Nach Ansicht von Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments, …
Edmond de Rothschild Asset Management: Wird die US-Präsidentschaftswahl 2016 für die Märkte ein Reinfall?
In Kürze wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt, und damit geht für die Anleger eine Zeit der Anspannung zu Ende. Das Rennen um die Präsidentschaft war knapp und von überraschenden Wendungen gekennzeichnet. Sein …
Start-up meets Mittelstand: Neue Matching-Plattform in Rheinland-Pfalz stieß auf großes Interesse
Unter dem Motto „Start-up meets Mittelstand“ luden die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) gemeinsam zu einer Matching-Veranstaltung ein: Insgesamt dreizehn Start-ups und zahlreiche traditionelle mittelständische Unternehmen nutzten die neue Plattform …