Ergebnis des Schätzerkreises ist keine Entwarnung für 2026

Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamtes für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes, erklärt Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: „Mit dem Ergebnis der …
Änderung der Gewerbeordnung: AfW sieht wichtige Angleichungen und verweist auf offene Strukturfragen

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Rahmen der Verbändeanhörung eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gewerbeordnung (GewO) abgegeben. Ziel des Gesetzes ist es, bestehende Kritikpunkte der EU-Kommission aufzugreifen und EU-rechtliche Vorgaben ordnungsgemäß …
BVK fordert ganzheitliches Konzept statt Stückwerk bei der Aktivrente

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) unterstützt die grundsätzliche Zielrichtung, dem aktuellen und künftig weiter zunehmenden Fachkräftemangel durch das Konzept einer Aktivrente entgegenzuwirken, wie er gestern vom Koalitionsausschuss beschlossen wurde. Jedoch ist nach Ansicht des BVK …
Faktencheck: Keine Rentenzahlung wegen neuer EU-Richtlinie?
10-Milliarden-Klage gegen Unterfinanzierung der GKV beschlossen
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
FiDA - Positionspapier zur Zukunft von Open Finance in Europa
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
Rentenpaket verschiebt Problemlösung auf die Zukunft
Zahlungsmoral in Deutschland weiter schlecht

Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland führt zu wachsenden finanziellen Risiken im B2B-Geschäft. Laut des aktuellen Zahlungsbarometers des internationalen Kreditversicherers Atradius sehen sich deutsche Unternehmen zunehmend mit verspäteten Zahlungen, steigenden Forderungsausfällen und rückläufiger Liquidität konfrontiert. …
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen von Bündnis 90/Die Grünen

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen und Finanzexperten potenzieller Regierungsparteien, um deren Positionen zu zentralen Themen der Finanz- und Versicherungsvermittlung zu erfragen. Im Austausch mit Katharina Beck, …