Pressebereich

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

• Deutschland im Wirtschaftsindex DIGITAL bei 55 von 100 möglichen Indexpunkten • 27 Prozent der gewerblichen Wirtschaft sind „hoch“ digitalisiert • 43 Prozent der gewerblichen Unternehmen generieren bereits mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes digital …

Die BARMER GEK rät grundsätzlich davon ab, Medikamente zu nehmen, wenn das Haltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist. „Nicht alle abgelaufenen Arzneimittel sind zwangsläufig schädlich. Sie sollten dennoch nicht mehr verwendet werden, weil ihre Wirkung nachlassen kann. …

Umfrage zeigt: 89% wünschen sich mehr Solidarität zwischen den  Generationen – doch Umverteilung wird zur Belastung

• Gemäss einer repräsentativen Befragung in der Schweiz, Deutschland und Frankreich äussern 89% der Bevölkerung den Wunsch nach einer verstärkten Solidarität zwischen den Generationen. • 63% vermissen die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber älteren Menschen. • Fast …

Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse informierte die Presse vor einigen Tagen darüber, dass viele Gesetzliche Krankenkassen den niedergelassenen Ärzten dann ein Exstrahonorar bezahlen, wenn diese in ihren Computern eine Krankheit im Sinne der Krankenkassen kodieren.

Mit der Entscheidung des Bundesschiedsamtes werden Patienten künftig nach einem Krankenhausaufenthalt lückenloser und damit auch besser versorgt. Das neutrale Gremium musste über die bundesweiten Rahmenvorgaben für das sogenannte Entlassmanagement entscheiden, nachdem sich Vertreter von Ärzten, …

SV Sparkassenversicherung, LG Electronics, 123energie, Clean Car, Alltours und Condor – diese so unterschiedlichen Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie alle zählen in den Augen der Verbraucher zu den fairsten Anbietern Deutschlands.

Wie viel dürfen Rentner hinzuverdienen?      ARAG Experten zu der Möglichkeit, die Rente aufzustocken

Wer auf eine gesetzliche Rente angewiesen ist, gehört selten zu den Wohlhabenden im Lande. Gerade bei Frauen reichen die monatlichen Bezüge oft nur für das Nötigste. Um sich auch mal größere Anschaffungen leisten zu können, …

„Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.“

Die Präsidentschaftskandidaten in den USA stellen die Bürger vor ein Dilemma: Unsicherheit oder Stagnation? Doch letztlich bekommt ja jeder, was er verdient. Oder?

Im Vontobel-Wirtschaftsbarometer von Oktober 2016 haben wir die Prognosen für das Wirtschaftswachstum im 3. Quartal in den USA nach unten revidiert. Die Eurozone ist nach unserer Auffassung jedoch weiterhin auf Kurs; auch in Großbritannien hält …

Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury des Wettbewerbs „Ausbildungs- Ass“ die elf besten Konzepte ausgewählt. Die genauen Platzierungen werden bei der feierlichen Preisverleihung am 12. Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bekannt gegeben. Die Erstplatzierten …

Auch im Jahr 2016 zählt die Knappschaft zu den Krankenkassen mit besonders zufriedenen Kunden. Im Bereich der Globalzufriedenheit platziert sich die Knappschaft mit der Gesamtnote 2,04 weiterhin unter den Top 5 Krankenkassen. Mit 66,5 Prozent …

Vontobel Marktkommentar: Fed-Entscheidung stützt "Spread Carry Run"

Die gestrige Entscheidung der Fed, die Leitzinsen zunächst unverändert zu lassen, war für niemanden eine Überraschung. Nur ein kleiner Teil der Marktteilnehmer hatte eine Anhebung erwartet, während die große Mehrheit dafür war, nicht zu handeln.

Wirtschaft / Politik

InnoWard 2016 verliehen

Unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel wurden innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte ausgezeichnet sowie Sonderpreise für die Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt verliehen

Finanzkraft der Audi BKK ist sehr gut

Die Finanzkraft der Audi BKK ist sehr gut. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) bei einer Umfrage im Auftrag des Magazins Focus Money.

Dass die steigenden Aufwendungen für die Versorgung/Behandlung/Betreuung der Bürger/Versicherten/Patienten zu Beitragssteigerungen der gesetzlichen Kranken-kassen führen, ist unabwendbar. Die demografische Entwicklung verbunden mit einer innovativen Technologie zur Beseitigung von gesundheitlichen Störungen des Menschen erfordert mehr und …

Die Zahl der gewerblichen Minijobber in Deutschland ist im zweiten Quartal 2016 gegenüber dem ersten Quartal 2016 um rund 95.000 Personen (+1,4 Prozent) gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2016 waren 6.705.254 Minijobber bei der Minijob-Zentrale …

50.000 Euro Preisgeld für Kinder- und Jugendschutz-Projekte / Bewerbungsfrist für bundesweiten HanseMerkur Preis für Kinderschutz läuft bis Ende September 2016

Die Flüchtlingskrise hat es in den vergangenen Monaten erneut sichtbar gemacht: Überall in Deutschland engagieren sich Menschen ehrenamtlich für das Wohl anderer. Mehr als 40 Prozent der über 14-Jährigen* übernehmen freiwillig Verantwortung, investieren Zeit und …

Das Konjunkturbarometer für die Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet zeigt wieder deutlich nach oben. Während im ersten Halbjahr 2016 mit 77 Prozent ähnlich viele der vom AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. befragten Mitgliedsunternehmen …

• Mehr als 500 Partner lassen Unterlagen online prüfen • Freischaltung und Prüferauswahl durch Verbundmakler • Positives Feedback von Erlaubnisbehörden

Zum zweiten Mal hat die Hertie-Stiftung die familienorientierte Personalpolitik des ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzerns mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel wurde erstmals 2012 vergeben.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.