Der Betrug der (GroKo) Politik an den Interessen der Bürger!
Das Vergabeverfahren für die Funktionen der 21 Beratungsstellen der "unabhängigen" Patientenberatung ist abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt eine Firma Sanvartis aus Duisburg in NRW, die gleichzeitig auch ein Call-Center für Krankenkassen betreibt.
John Bennett – Augenmaß gefragt
Griechenlands BIP gerade einmal 1,8% der Wirtschaft der Eurozone / Augenmerk auf die Richtung, in die sich Unternehmen entwickeln / Pharmaindustrie und Automobilzulieferer im Fokus
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG erneut mit exzellentem Karriere-Rating
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG (A.S.I.) bietet ihren Beratern unverändert attraktive Rahmenbedingungen und hat zudem die Vergütungsleistungen für Berufsstarter deutlich aufgewertet. Im Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) erhält das Unternehmen hierfür exzellente Bewertungen in den …
Unsere Daten sind sicher - so wie die Renten
EEs wäre durchaus interessant zu wissen, ob das Bundeskabinett das E-Health-Gesetz am 27.05.2015 so einmütig beschlossen hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits die Cyber-Attacke auf das Computernetzwerk des Bundestages stattgefunden hätte. Denn dieser von Politik …
Verlogenheit der Politik zerschlägt medizinische Versorgung in Deutschland!
Die Inhalte und die Durchführung des 118. Deutschen Ärztetages in Frankfurt zeigen erneut, dass die Beitragssatzstabilität die oberste Priorität der Politik hat. Dabei werden die Fakten des medizinischen Fortschritts und des demografischen Wandels verdrängt. Den …
EU-Vergleich - Deutsche Rentner achten auf Gesundheit
Für 20 Millionen deutsche Rentner steigen zum 1. Juli die Renten. Das erhöhte monatliche Budget werden die Ruheständler wohl zu einem Gutteil für ihr eigenes Wohlbefinden nutzen. Denn deutsche Rentner sind besonders gesundheitsbewusst – sie …
Darf ich als Rentner dazuverdienen?
Auch als Rentner können Sie arbeiten. Wie hoch dabei Ihre Einkünfte sein dürfen, damit Sie Ihre gesetzliche Altersrente weiterhin in vollem Umfang erhalten, hängt in erster Linie von Ihrem Lebensalter ab: Wer vor dem 1. …
Beste Kundenorientierung ausgezeichnet –Wettbewerb TOP SERVICE Deutschland 2015
Die Preisträger im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland 2015“ stehen fest. In feierlichem Rahmen verliehen gestern Abend die Veranstalter, das Beratungsunternehmen ServiceRating, die Universität St. Gallen und das Handelsblatt, im RheinEnergieSTADION zu Köln die Preise an …
Fünf Fakten gegen eine Pkw-Maut Keine Lösung für die verfallende Straßeninfrastruktur in Sicht
Die Bundesregierung hat sich entschieden: ab dem kommenden Jahr sollen inländische wie ausländische Autofahrer für die Benutzung deutscher Fernstraßen zahlen. Die parlamentarischen Beratungen dazu laufen derzeit, sie sollen in Kürze abgeschlossen werden. Der ADAC weist …
Altfrid Neugebauer in den Vorstand von Horváth & Partners berufen
Die Managementberatung Horváth & Partners tritt ab Beginn des neuen Geschäftsjahres mit einem veränderten Vorstandsgremium an. Der Aufsichtsrat der Horváth & Partners-Gruppe hat den langjährigen Partner Altfrid Neugebauer (47) mit Wirkung zum 1. April 2015 …
Experte: Mautprognose des Bundesverkehrsministeriums ist nicht plausibel
Die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland soll dem Staat Einnahmen in Höhe von bis zu 700 Millionen Euro bescheren – wenn es nach den Prognosen des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) geht. Eine aktuelle Stellungnahme, die der Verkehrswissenschaftler …
Bund bringt zusätzliche Investitionen auf den Weg und unterstützt finanzschwache Kommunen
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, der Chef des Bundeskanzleramts, Bundesminister Peter Altmaier, sowie die Spitzen …
Zahl der Minijobber bleibt konstant - Immer mehr geringfügig Beschäftigte zahlen eigene Beiträge zur Rentenversicherung
Die Zahl der Minijobber in Deutschland ist auch zwei Jahre nach Erhöhung der Verdienstgrenze von monatlich 400 auf 450 Euro konstant geblieben. Sie lag im vierten Quartal 2014 bei rund 6,9 Millionen im gewerblichen Bereich …
Richtlinie für Wohnimmobilienkredite könnte Verbraucher stärken
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt den Willen der Bundesregierung, den Schutz von Darlehensnehmern zu stärken. Dazu hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz einen Referentenentwurf im Dezember 2014 erarbeitet, um die Tätigkeit der Kreditvermittler …
Service-Innovationen: Junge Menschen wünschen sich besonders im Einzelhandel neue Service-Leistungen
Rund jeder dritte 18 bis 24-Jährige (30 Prozent) wünscht sich im Einzelhandel neue und innovative Service-Leistungen, die das Leben erleichtern. Damit steht die Einzelhandelsbranche diesbezüglich auf Platz eins, dicht gefolgt vom Bankensektor (28 Prozent). Aber …
Der Entwurf des Korruptionsgesetzes für Berufsgruppen des Gesundheitswesens verursacht Verleumdung!
Die Überlegungen der politischen Mandatsträger in den letzten Legislatur- perioden enden immer wieder in der Unterstellung, als würden in dem über 300 Milliarden Euro Gesundheitsmarkt große Summen zur Korruption eingesetzt. Dazu gibt es aber keinerlei …
Mit besserer Vertriebssteuerung zu mehr Vertriebspower
Vertriebserfolg in kompetitiven Märkten entsteht aus der optimalen Gestaltung mehrerer Bausteine: Vertriebsstrategie, -prozesse, -organisation und -controlling müssen ineinandergreifen, genau wie die Steuerung und Incentivierung der Vertriebsmitarbeiter. Erfolgreiche Beispiele dafür zeigen Vertriebsexperten unterschiedlichster Branchen bei der …
Pflegequalität in Heimen und durch Pflegedienste hat sich verbessert
Die Versorgungsqualität in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten ist besser geworden. Das zeigt der vierte MDS-Pflege-Qualitätsbericht, der heute vom GKV-Spitzenverband und vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in Berlin vorgestellt wurde. Grundlage des Berichts sind Daten …
Bundesministerium der Finanzen - Haushaltsabschluss 2014
Das Bundesfinanzministerium hat am 13. Januar 2015 in Berlin den vorläufigen Abschluss des Bundeshaushalts 2014 vorgelegt. Im Haushaltsplan 2014 war eine Neuverschuldung von 6,5 Mrd. Euro vorgesehen. Gegenüber dem Haushaltsplan ergeben sich höhere Steuereinnahmen von …
Vorreiterrolle in der Immobilienbewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten
Die Generali Deutschland Gruppe hat als erster institutioneller Immobilienbestandshalter in Deutschland ein Nachhaltigkeits-Scoring für ihr Immobilien-Direktanlageportfolio eingeführt, das vom Deutschen Privaten Institut für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI), dem Lizenznehmer von BREEAM in Deutschland, ausgezeichnet wurde. Das …