Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ehemalige und amtierende Bundespräsidenten erhalten mehr Geld. Der Entwurf des Bundeshaushaltes 2013 sieht eine Gehaltserhöhung um 18.000 Euro vor. Die Koalition plant aber auch einige Kürzungen.

Bundesverkehrsminister Ramsauer will den Kommunen mehr Freiraum bei Autokennzeichen geben, alte Regionalkürzel sollen wieder erlaubt werden. Die Leitartikler sprechen sich mehrheitlich für das kleine Stück lokaler Identität aus.

Die Zahl der Bürger ohne Krankenversicherung sinkt - doch die scheinbar positive Entwicklung hat auch ihre Kehrseite. Immer mehr Versicherte können ihre Beiträge nicht zahlen. Einem Zeitungsbericht zufolge stiegen die Außenstände in nur einem Jahr …

Mehrere Gehaltserhöhungen bei den Bundesbeamten sowie ein Beschluss der Bundesregierung führen zu einem bizarren Umstand: der als Bundespräsident zurückgetretene Christian Wulff bekommt eine höhere Pension.

Mehrere Gehaltserhöhungen bei den Bundesbeamten sowie ein Beschluss der Bundesregierung führen zu einem bizarren Umstand: Der als Bundespräsident zurückgetretene Christian Wulff bekommt eine höhere Pension.

Alle Menschen in Deutschland sollen krankenversichert sein. Viele können sich das aber nicht leisten - vor allem Selbstständige und Verarmte bleiben ihren Kassen die Beiträge schuldig.

Immer weniger Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert. Laut Statistischem Bundesamt sank die Zahl der Bürger ohne Anspruch auf Versorgung seit 2007 um 30 Prozent. Besonders häufig unversorgt sind Arbeitslose und Selbständige.

Wiesbaden - Die Versicherungspflicht scheint zu greifen: Nur noch 0,2 Prozent der Bundesbürger hatten 2011 keine Krankenversicherung...

Egal ob HH, K oder UN: Verkehrsminister Ramsauer möchte, dass Städte und Gemeinden ihr Kfz-Kennzeichen völlig frei wählen können. Völlig neue Buchstabenkombinationen könnten entstehen.

Jeder vierte Deutsche hat Anspruch auf eine Betriebsrente, doch die niedrigen Zinsen an den Kapitalmärkten machen auch dieser Form der Altersvorsorge zu schaffen. Ist die Betriebsrente in Gefahr?

Wirtschaft / Politik

AWD lastet auf Swiss Life

Die vor vier Jahren übernommene ehemalige Maschmeyer-Firma bleibt für Swiss Life ein Klotz am Bein. Rückstellungen für Rechtsfälle bei AWD drückten den Gewinn des Schweizer Lebensversicherers.

Um die 40 Millionen Haushalte in Deutschland könnten bald eine Prämie bekommen, wenn sie sich neue Heizanlagen anschaffen. Die Bundesregierung will so gegen veraltete und energiefressende Öl- und Gasheizungen kämpfen.

Um die 40 Millionen Haushalte in Deutschland könnten bald eine Prämie bekommen, wenn sie sich neue Heizanlagen anschaffen. Die Bundesregierung will so gegen veraltete und energiefressende Öl- und Gasheizungen kämpfen.

Die britische Regierung macht im Internet Jagd auf Wirtschaftskriminelle. Fotos und Steckbriefe von 20 Gesuchten wurden online gestellt. Britische Medien sprechen von einer „Schurken-Galerie“.

Berlin - Ruheständler, denen die Rente falsch berechnet wurde, haben einen Anspruch auf Nachzahlung für lediglich vier Jahre - auch wenn der Fehler...

Zwei staatliche indische Versicherer springen für europäische Gesellschaften ein und gewähren Deckung für Öl-Transporte aus dem Iran. Das weicht die Sanktionen gegen das Land zum Unmut der Bundesregierung auf.

Eine erhebliche Dunkelziffer von Abrechnungsbetrügern tummelt sich hierzulande herum. Das ergab eine Studie des Wirtschaftsprüfers PricewaterhouseCoopers (PwC). So ein Betrug zu Lasten der Krankenversicherungen und Krankenkassen wird allerdings selten ...

Im Klinikalltag zählt oft nur noch, wie viel Geld der Patient einbringt. Wer die falsche Krankheit hat, hat Pech gehabt. plusminus deckt auf, welche Patienten für die Kliniken lukrativ sind.

Auf die unglaubliche Zahl von 1000 Mrd. Euro summieren sich die faulen Kredite, die Europas Banken in ihren Büchern stehen haben. Und es werden immer mehr, denn viele Verbraucher und Unternehmen können ihre Darlehen nicht …

Die Janus Capital Group (JCG) geht eine strategische Allianz mit Dai-ichi Life Insurance ein. Das Unternehmen ist der drittgrößte Lebensversicherer Japans. Dai-ichi Life plant, 15 bis 20 Prozent der umlaufenden Stammaktien von JCG zu erwerben.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …